- Münchwilen TG
-
TG ist das Kürzel für den Kanton Thurgau in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Münchwilen zu vermeiden. Münchwilen Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Thurgau Bezirk: Münchwilen Gemeindenummer: 4746 Postleitzahl: 9542 UN/LOCODE: CH MWI Koordinaten: (716419 / 260320)47.4833348.983326515Koordinaten: 47° 29′ 0″ N, 8° 59′ 0″ O; CH1903: (716419 / 260320) Höhe: 515 m ü. M. Fläche: 7.8 km² Einwohner: 4757 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.muenchwilen.ch Karte Münchwilen ist eine politische Gemeinde und der Hauptort des gleichnamigen Bezirks im Kanton Thurgau in der Schweiz.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Münchwilen liegt im Hinterthurgau und ist der Nachbarort der sanktgallischen Stadt Wil. Die Murg fliesst durch Münchwilen.
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung Jahr Einwohner 1990 3597 2007 4618 Von den insgesamt 4618 Einwohnern (2007) haben 791 Einwohner eine ausländische Staatsbürgerschaft.
Konfessionen
Die Bevölkerung der Gemeinde ist mit 1'602 Personen zu 33.66 % evangelisch, katholisch sind 2'052 oder 43.11 % der Einwohner. 1'106 Personen (23.23%) gehören keiner der beiden grossen Landeskirchen an. (Stand 2009)[2]
Verkehr
Münchwilen ist eisenbahntechnisch durch die Frauenfeld-Wil-Bahn erschlossen. Die Hauptstrasse durch Münchwilen verläuft parallel der Bahnlinie auch von Wil nach Frauenfeld. Die Ortschaft liegt zudem an der A1 und hat eine eigene Ausfahrt.
Kapelle St. Margarethen
Im Nachbarort St. Margarethen liegt die spätgotische Pilgerkapelle St. Margarethen. Sie wurde im 1642 geweiht und von den Jakobspilgern auf dem Schwabenweg besucht.
Persönlichkeiten
- Robert Thomann (1873–1958), Bauingenieur
Weblinks
- Offizielle Website der Gemeinde Münchwilen
- Hofen-Holzmannshaus im Historischen Lexikon der Schweiz
- Oberhofen bei Münchwilen im Historischen Lexikon der Schweiz
- Münchwilen im Historischen Lexikon der Schweiz
Einzelnachweise
- ↑ Statistik Schweiz – Bilanz der ständigen Wohnbevölkerung nach Kantonen, Bezirken und Gemeinden
- ↑ muenchwilen.ch: Zahlen und Fakten, Zugriff am 5. Oktober 2010
Aadorf | Bettwiesen | Bichelsee-Balterswil | Braunau | Eschlikon | Fischingen | Lommis | Münchwilen | Rickenbach | Sirnach | Tobel-Tägerschen | Wängi | Wilen
Kanton Thurgau | Bezirke des Kantons Thurgau | Gemeinden des Kantons Thurgau
Wikimedia Foundation.