- Lutz Helmig
-
Lutz Mario Helmig (* 29. August 1946 in Güsen, Sachsen-Anhalt) ist ein deutscher Unternehmer und Arzt. Er ist Gründer der Helios-Kliniken sowie der Beteiligungsgesellschaft Aton.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Von 1948 bis 1965 wuchs Lutz Helmig in Trier auf. Von 1965 bis 1971 studierte er in Freiburg und Düsseldorf Medizin. Helmig promovierte 1972 und erhielt seine Approbation als Arzt. Von 1971 bis 1977 bildete er sich zum Facharzt für Chirurgie/Gefäßchirurgie weiter.[1] Ab 1977 arbeitete er als Gefäßchirurg in der Klinik Oberwald in Grebenhain, an der er auch bis zum „Helios“-Verkauf mit 33,3 % beteiligt war.
Lutz Helmig ist verheiratet und hat 2 Kinder.
Klinikgesellschaften
Helmig stieg 1982 als Komplementär in die Klinik Oberwald KG im hessischen Grebenhain ein. 1987 gründete er die Hospitalgesellschaft Dr. Helmig GmbH sowie, zusammen mit dem Rechtsanwalt Dr. Bernard gr. Broermann, die Asklepios-Kliniken-Gruppe. 1994 trennte sich Helmig von der Asklepios-Kliniken-Gruppe. Er wurde Geschäftsführer der Hospitalgesellschaft Dr. Helmig GmbH, die 1995 in Helios Kliniken GmbH umbenannt wurde. Er war von 1994 bis 1999 geschäftsführender Gesellschafter der Helios Kliniken GmbH. Im Jahr 2000 zog er sich aus dem operativen Geschäft zurück.[1]
Seine Familie und er hielten zuletzt 94% an dem Unternehmen, bis sie es im Oktober 2005 für 1,5 Mrd. Euro an den Gesundheitskonzern Fresenius SE & Co. KGaA verkauften.
Aton GmbH
2001 gründete er die Aton GmbH in Fulda. Die Gesellschafter der Aton GmbH sind Helmig mit 70 % sowie seine Ehefrau sowie die beiden Töchter mit je 10 % der Anteile.
Einzelnachweise
- ↑ a b Eigentümergeführtes Familienunternehmen Aton GmbH, 5. März 2008 (abgerufen am 18. März 2008)
Kategorien:- Deutscher
- Unternehmer
- Investor
- Person (Fulda)
- Geboren 1946
- Mann
Wikimedia Foundation.