- Making Games Magazin
-
Making Games Magazin
(ehemals: /GameStar/dev)Beschreibung Magazin über die Entwicklung von
Spielen für Konsolen, PCs, ...Verlag IDG Entertainment Media GmbH Erstausgabe August 2005 Erscheinungsweise zweimonatlich Reichweite (Making Games Mediadaten) 0,01 Mio. Leser Chefredakteur Heiko Klinge Weblink www.makinggames.de Das Making Games Magazin befasst sich mit allen Bereichen der Computer- und Videospiele-Entwicklung und dem Business Development. Es richtet sich vornehmlich an Spieleentwickler und an Menschen, die sich für diesen Bereich interessieren. Jede Ausgabe enthält Artikel zu folgenden Themen aus der Computerspiele-Branche:
- Branchennews – Neues aus der Spieleentwicklerszene
- Workshops und Grundlagenartikel zu einzelnen Bereichen der Spiele-Entwicklung (bspw. graphische Effekte oder 3D-Modelle erstellen)
- Campus & Forschung – aktuelle wissenschaftliche Untersuchungen und Projekte zum Thema Videospiele
- Business – Finanzierung, Rechtsfragen mit Bezug zu Computerspielen und der Branche allgemein
Des Weiteren gibt es einen Veranstaltungskalender mit Messe- und Seminarterminen, eine Praktikumsbörse und ein Firmenregister.
Die Zeitschrift mit einem Umfang von etwa 80 Seiten wird von der IDG Entertainment Media GmbH herausgegeben und umfasst mittlerweile sechs Ausgaben pro Jahr. Von August 2005 bis August 2009 wurde sie quartalsweise aufgelegt. Gemäß den veröffentlichten Mediadaten[1] erreicht jede Ausgabe gut 10000 Leser. Im Dezember 2006 hatte die Zeitschrift laut Verlag eine Auflage von etwa 3.600 Exemplaren. Die Zeitschrift ist an Kiosken, im Abonnement oder als Einzelheft über den GameStar Abo-Service erhältlich.
Das Making Games Magazin als Ableger des deutschen PC-Spiele-Magazins GameStar hieß bis einschließlich Ausgabe 02/2008 /GameStar/dev.
Vergleichbare Zeitschriften auf dem deutschen Markt sind die Game Face (die jedoch eingestellt wurde), die anders als Making Games Magazin auch englischsprachige Interviews beinhaltete, sowie MIM - Magazine 4 the Interactive Market und International Games Magazine (IGM). Im internationalen Vergleich ähnelt sie in Inhalt und Zielgruppe dem Game Developer.
Einzelnachweise
- ↑ Mediadaten 2009. In: GameStar.de. 1. Oktober 2008, abgerufen am 17. August 2009.
Weblinks
Aktive Zeitschriften: 360 Live | Computer Bild Spiele | Consol.at/consolPLUS | GamingXP | GamePro | Gamers.at | GameStar | Games Aktuell | GEE | M! Games | Making Games Magazin | N-Zone | PC Action | PC Games | play³ | PS3M | Wii Magazin
Eingestellte Zeitschriften: ASM | Amiga Games | Amiga Joker | Bestseller Games | Bravo Screenfun | Game On | Gamers | Games World | Megablast | PC Joker | PC Player | PC PowerPlay | Play Time | Ple | Power Play | Total | Video Games
Wikimedia Foundation.