- Marcel Schreter
-
Marcel Schreter Spielerinformationen Geburtstag 29. September 1981 Geburtsort Innsbruck, Tirol, Österreich Größe 176 cm Position Mittelfeldspieler, Stürmer Vereine in der Jugend 1988–1999 SV Telfs Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1999–2002
2002–2003
2003–SV Telfs
WSG Swarovski Wattens
FC Wacker Innsbruck
27 (5)
201 (45)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 31. Mai 2011Marcel Schreter (* 29. September 1981 in Innsbruck) ist ein österreichischer Fußballspieler. Aktuell ist er beim FC Wacker Innsbruck engagiert.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Karriere
Der gebürtige Tiroler begann seine Karriere beim SV Telfs aus der Gemeinde Telfs. 2002 wechselte er zur WSG Swarovski Wattens, der später zum neuen FC Wacker Tirol wurde. Nach dem Aufstieg von der Regionalliga West (3. Liga) in die Erste Liga (2. Liga) blieb Schreter bei den Innsbruckern.
Im Jahr darauf wurde mit dem Linksfuß als Stammspieler der Titel in der Erste Liga erreicht. 2004 gab er sein Debüt in der Bundesliga. Aktuell spielt Schreter immer noch beim nunmehrigen FC Wacker Innsbruck. Er besitzt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2010 (+ Option des Vereins auf weitere 2 Jahre).
Nachdem er bereits seit Jahren als Mittelfeldmotor einen Stammplatz bei Innsbruck innehatte, begann er mit der Saison Saison 2008/09 auch durch Torgefährlichkeit Aufsehen zu erregen: In 28 Spielen schoss er nicht weniger als 10 Tore - mehr als in den 5 Saisonen zuvor zusammengerechnet. Dieser Trend setzt sich auch in der Saison 2009/10, in der er zusehends auch als Stürmer eingesetzt wurde, fort. Mit 17 Treffern in 33 Spielen, unter anderem beiden Toren im entscheidenden Spiel um den Titel, war er der erfolgreichste Torschütze der Innsbrucker und somit maßgeblich am Wiederaufstieg in die oberste Spielklasse beteiligt. Mit dem FC Wacker Innsbruck wurde Schreter in der Saison 2009/10 mit zwei Punkten Vorsprung auf den FC Admira Wacker Mödling Meister der zweitklassigen österreichischen Ersten Liga und stieg somit mit dem Team in die Bundesliga auf.[1]
Nach dem Aufstieg scheint er nichts von seiner Torgefährlichkeit eingebüßt zu haben, und steht gegenwärtig (Stand: 5. März 2011) in der Torschützenliste mit 10 Saisontoren nach 23 Spielen an 4. Stelle der österreichischen Bundesliga.
Erfolge
- 1x Meister der drittklassigen Regionalliga West : 2002/03 (FC Wacker Tirol)
- 2x Meister der zweitklassigen Ersten Liga: 2003/04 (FC Wacker Tirol) 2009/10 (FC Wacker Innsbruck)
Bilder
Weblinks
- Marcel Schreter in der Datenbank von Weltfussball.de
Einzelnachweise
- ↑ Wir sind zurück - Gemeinsam haben wir es geschafft, abgerufen am 1. Juni 2010
Szabolcs Sáfár (T, Rückennummer 1) | Iñaki Bea Jauregi (2) | Tomáš Abrahám (3) | Georg Harding (4) | Dario Đaković (5) | Bülent Bilgen (6) | Alexander Hauser (7) | Martin Švejnoha (8) | Miran Burgič (9) | Carlos Merino (11) | Marcel Schreter (13) | Thomas Bergmann (14) | Marco Köfler (15) | Lukas Hinterseer (16) | Matthias Pektold (17) | Andreas Bammer (18) | Alexander Fröschl (19) | Markus Egger (T, 20) | Konrad Gilewicz (21) | Julius Perstaller (22) | Marco Kofler (23) | Christopher Wernitznig (24) | Thomas Löffler (25) | Daniel Schütz (26) | Martin Siding (T, 27) | Fabian Hafner (28) | Muhammed Ildiz (29) |
Trainer: Walter Kogler | Co-Trainer: Florian Klausner | Tormanntrainer: Walter De Vora | Konditionstrainer: Wolfgang Leitenstorfer
Wikimedia Foundation.