- Maria Sebaldt
-
Maria Katharina Helene Sebaldt (* 26. April 1930 in Berlin-Steglitz) ist eine deutsche Schauspielerin.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Die Tochter eines Abteilungsleiters des Paramount-Filmverleihs nahm von 1946 bis 1949 privaten Schauspielunterricht und legte 1951 eine Schauspielprüfung ab. Bereits 1947 gab sie in Sondershausen als Edeltraud Panse in Maximilian Böttchers Krach im Hinterhaus ihr Bühnendebüt. Es folgten zahlreiche Theaterengagements u.a. in Sondershausen, Berlin (Renaissance-Theater, Theatre Club British Centre) und München.
Von 1965 bis zu seinem Tod 2010 war Maria Sebaldt mit ihrem Kollegen Robert Freitag verheiratet. Mit Freitags erster Ehefrau, der Schauspielerin Maria Becker, gab sie 1997 gemeinsam das Kochbuch Essen und trinken und fröhlich sein. Lieblingsgerichte von Maria Becker & Maria Sebaldt heraus.
Maria Sebaldt hat eine Tochter (* 1967) sowie einen Enkel und lebt in Grünwald bei München.
Film
1953 gab sie in dem Drama Wenn am Sonntagabend die Dorfmusik spielt neben Rudolf Prack ihr Filmdebüt. Seither bildeten Film und Fernsehen ihren künstlerischen Schwerpunkt. Maria Sebaldt spielte in Musikfilmen wie Der Zigeunerbaron, Dramen wie Anastasia, die letzte Zarentochter (mit Lilli Palmer in der Titelrolle), Komödien wie Helmut Käutners Zürcher Verlobung (mit Lilo Pulver) und Vater, Mutter und neun Kinder (mit Heinz Erhardt), Krimis wie Das schwarze Schaf nach Gilbert Keith Chesterton (mit Heinz Rühmann als Pater Brown), und der Gangsterfilm-Parodie Hoppla, jetzt kommt Eddie! (mit Eddie Constantine), Western wie Die Gejagten der Sierra Nevada und Literaturverfilmungen wie Alfred Weidenmanns Zweiteiler nach Thomas Manns Buddenbrooks (mit Hansjörg Felmy) und Helmut Käutners Adaption von Carl Zuckmayers Hauptmann von Köpenick. Dabei verkörperte sie oft sympathische Charaktere, aber auch listenreiche Gangster wie als Virginia Peng in der Realfilm-Version von Manfred Schmidts beliebter Comic-Reihe Nick Knatterton.
Fernsehen
Populär wurde Maria Sebaldt auch durch ihre Rollen in Serien wie Ich heirate eine Familie oder als fürsorgliche Hannelore Wichert, die sie zwischen 1986 und 1991 in der ZDF-Serie Die Wicherts von nebenan verkörperte. Daneben hatte sie zahlreiche Gastauftritte in Serien und Reihen wie Tatort, Das Traumschiff, Der Kommissar, Derrick und Der Alte.
Hörfunk und Synchronisation
Darüber hinaus arbeitete Maria Sebaldt umfangreich für den Hörfunk (NDR, RIAS, SFB) und lieh als Synchronsprecherin ihre Stimme international bekannten Schauspielkolleginnen wie Antonella Lualdi (Rot und schwarz), Eva Marie Saint (Giftiger Schnee) und Joanne Woodward (Keine Angst vor scharfen Sachen und Eva mit den drei Gesichtern).
Filmografie (Auswahl)
- 1953: Wenn am Sonntagabend die Dorfmusik spielt
- 1954: Der Zigeunerbaron
- 1956: Der Hauptmann von Köpenick
- 1956: Anastasia, die letzte Zarentochter
- 1956: Heiße Ernte
- 1956: Dany, bitte schreiben Sie
- 1957: Die Zürcher Verlobung
- 1958: Der Greifer
- 1958: Hoppla, jetzt kommt Eddie!
- 1958: Vater, Mutter und neun Kinder
- 1959: Nick Knattertons Abenteuer – Der Raub der Gloria Nylon
- 1959: Peter schießt den Vogel ab
- 1959: Buddenbrooks
- 1959: Tausend Sterne leuchten
- 1959: Ich bin kein Casanova
- 1960: Das hab ich in Paris gelernt
- 1960: Das schwarze Schaf
- 1962: Der Vogelhändler
- 1962: Die Bekenntnisse eines möblierten Herrn'
- 1963: Charleys Tante
- 1963: Das Kriminalmuseum – Nur ein Schuh
- 1964: Vorsicht Mr. Dodd!
- 1964: Die Gejagten der Sierra Nevada (El ranch de los implacables)
- 1969: Christoph Kolumbus oder Die Entdeckung Amerikas
- 1970: Der Kommissar – In letzter Minute
- 1973: Der Kommissar – Mit den Augen eines Mörders
- 1979: Tatort – Ende der Vorstellung
- 1981: Das Traumschiff – Der Ausreißer/Die Hochzeitsreise
- 1983–1986: Ich heirate eine Familie
- 1986–1991: Die Wicherts von nebenan
- 1990: Edgar, Hüter der Moral
- 1993: Das Traumschiff – Hongkong
- 2003: Das Traumschiff – Sri Lanka
- 2003: Der Bulle von Tölz – Klassentreffen
- 2004: Rosamunde Pilcher – Tiefe der Gefühle
- 2006: Das Traumschiff – Singapur/Bali
- 2008: Mein Traum von Venedig
- 2008: 1:0 für das Glück
- 2009: Plötzlich Onkel (TV)
- 2009: Meine wunderbare Familie (Episodenrolle)
- 2010: Das Traumschiff – Bora Bora
Weblinks
- Maria Sebaldt in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Literatur von und über Maria Sebaldt im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Wikimedia Foundation.