- Marjan Kovačević
-
Marjan Kovačević (serbisch-kyrillisch Марјан Ковачевић; * 8. April 1957[1]) ist ein serbischer Schachkomponist.
Inhaltsverzeichnis
Schachkomposition
Bei der dritten Weltmeisterschaft der Schachkomposition belegte er im Märchenschach den 2. Platz in der 2. Abteilung. Bei der siebten Weltmeisterschaft war er hinter dem Ukrainer Walentin Rudenko (108 Wertungspunkte) mit 86,5 Wertungspunkten der zweiterfolgreichste Komponist. Er belegte in dieser Veranstaltung den dritten Platz bei den Dreizügern und den zweiten Platz beim Märchenschach. Mit der serbischen Nationalmannschaft konnte er Weltmeisterschaftstitel gewinnen sowie die 2. Europameisterschaft im Lösen von Schachaufgaben und Studien 2006 in Warschau[2].
Im Jahr 2007 verlieh ihm die PCCC den Titel Großmeister für Schachkompositionen.[3] Seit 1988 ist er Großmeister im Lösen von Schachkompositionen[4], sein Rating im Lösen liegt bei 2586,67 (Stand: 1. Januar 2009, 19. der Weltrangliste), seine bisherige höchste Wertungszahl 2697.[5] Seit 1989 ist er Internationaler Preisrichter für Zweizüger[6]. Für Serbien ist der in Zemun[7] Wohnende Delegierter[8] bei der PCCC.
Marjan Kovačević schrieb Bücher über Schachkompositionen und Schachartikel, zum Beispiel Rezensionen für Mat Plus, die serbische Problemlösergesellschaft[9] und Schachartikel für die Belgrader Tageszeitung Politika. Von ihm erschienen auch im Belgrader Verlag Caissa Commerce mehrere Serien kunststoffbeschichteter Bierdeckel mit Schachkompositionen und einem Lösungsbierdeckel unter dem Namen „Drink Problems“.[10]
Nahschach
Im Nahschach beträgt seine Elo-Zahl 2213 (Stand: Januar 2009)[11], er wird jedoch als inaktiv geführt, da er seit 2004 keine gewertete Partie mehr gespielt hat.
Kompositionsbeispiel
Marjan Kovačević
Serbische Meisterschaft 2003–2006, 1. Preisa b c d e f g h 8 8 7 7 6 6 5 5 4 4 3 3 2 2 1 1 a b c d e f g h Matt in 2 Zügen
Lösung:
1. Ka5-b5! (droht 2. Tc1-c4 matt)
1. ... Dh5xc5+ 2. La7xc5 matt
1. ... Dh5-d5 2. Sb4-c6 matt
1. ... Dh5-e8+ 2. Sc5-d7 matt
1. ... Dh5-e2+ 2. Sc5-d3 matt
1. ... Sf2-e4 2. Te2xe4 matt
1. ... Ld2-c3 2. Sb4-c2 matt
1. ... Ld2xc1 2. Sb4-d5 matt
1. ... Ld2-e3 2. Sb4-d3 mattVeröffentlichungen
- Milan Velimirović und Marjan Kovačević: 2345 Schachprobleme – Anthology of Chess Combinations. Chess Informant, Belgrad 1997. ISBN 86-7297-031-4.
Weblinks
- Kompositionen von Marjan Kovačević auf dem PDB-Server
- Marjan Kovačević bei der Weltmeisterschaft im Lösen von Schachaufgaben und Studien auf dem 47. PCCC-Kongress 2004 in Kallithea (Chalkidiki)
Einzelnachweise
- ↑ PCCC Composer Names in Various Alphabets (englisch)
- ↑ Serbia is Europan Champion vom 13. November 2006 (englisch)
- ↑ Großmeister der FIDE für Schachkompositionen (englisch)
- ↑ Internationale Großmeister im Lösen von Schachkompositionen (englisch)
- ↑ Solvers' ratings January 1st 2009 (englisch)
- ↑ Internationale Preisrichter für Schachkompositionen (englisch)
- ↑ 3. Internationales Problemschachfestival (englisch)
- ↑ PCCC-Treffen in Rhodos, 13. bis 20. Oktober 2007 (englisch)
- ↑ Norman the Original. Mat Plus No. 21–24, 1999, S. 278 (englisch)
- ↑ Schachkompositionsbierdeckel bei der Schach- und Münzfirma Fruth, Unterhaching
- ↑ Ratingkarte beim Weltschachbund FIDE (englisch)
1972 | Gasparjan | Loschinski | Mansfield | Visserman | 1976 | Bron | Fritz | Korolkow | V. Pachman | Páros | Petrović | 1980 | Bakcsi | Bartolović | Lindgren | Nadareischwili | Rudenko | 1984 | Goumondy | Kricheli | Petkow | Rehm | Touw Hian Bwee | 1988 | Goldschmeding | Guljajew (Grin) | Pogosjanz | Ja. Wladimirow | Vukcevich | 1989 | Ahues | Tschepischny | Dobrescu | 1990 | Gurgenidse | Haring | 1992 | Abdurahmanović | Rusinek | 1993 | Alaikow | Caillaud | Lobussow | Macleod | Zappas | 1995 | M. Keller | Kusowkow | 1996 | Garai | Janevski | 2001 | Nestorescu | 2004 | Heinonen | Loustau | Marandjuk | Tura | 2005 | Degener | Kralin | Pachl | Perwakow | 2007 | Feoktistow | Cheylan | Kovačević | Mladenović | Schanschin | Schawyrin | Slesarenko | 2009 | Avner | Seliwanow | 2010 | Aschwanden | Bruch | Djatschuk | Gamnitzer | Myllyniemi | Tribowski | Velimirović | Wenda
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Marjan Kovacevic — Marjan Kovačević am 16. April 2008 in Belgrad Marjan Kovačević (serbisch kyrillisch Марјан Ковачевић; * 8. April 1957[1]) ist ein serbischer Schachkomponist. Inhalt … Deutsch Wikipedia
Marjan Kovačević — (* 8 April 1957) is a Serbian chess problemist. In 1988 Kovačević gained the title International Solving Grandmaster.[1] In 2007 Kovačević gained the title Grandmaster of the FIDE for Chess Compositions … Wikipedia
Kovacevic — Kovačević der südslawische, von Kovač abgeleitete Familienname folgender Personen: Bozo Kovacevic (* 1979), österreichischer Fußballspieler Danijel Kovačević (* 1978), kroatischer Fußballspieler Darko Kovačević (* 1973), serbischer Fußballspieler … Deutsch Wikipedia
Kovačević — ist der südslawische, von Kovač abgeleitete Familienname folgender Personen: Anton Kovačević (* 1979), altkatholischer Bischof, Antonio Kovačević (* 1987), kroatischer Handballspieler, Bozo Kovacevic (* 1979), österreichischer Fußballspieler,… … Deutsch Wikipedia
Marjan — steht für einen Berg und eine Halbinsel im Ortsgebiet der kroatischen Stadt Split, siehe Marjan (Split) einen Löwen des Kabuler Zoos, siehe Marjan (Löwe) Marjan ist der Familienname folgender Personen: Ismail Marjan (* 1925), Badmintonspieler aus … Deutsch Wikipedia
Großmeister für Schachkomposition — ist ein seit 1972 vergebener Titel für Verfasser von Schachaufgaben, die in FIDE Alben von einem Expertenkomitee anthologisch ausgewählt und nachgedruckt werden. Seine Verleihung erfolgt durch die 1956 zunächst als Unterabteilung des… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Kos–Koz — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Чемпионат мира по шахматной композиции (личный) — Личный чемпионат мира по шахматной композиции (англ. World Championship in Composing for Individuals, WCCI) конкурс шахматных композиторов, организуемый постоянной комиссией ФИДЕ по шахматной композиции (PCCC) раз в 3 года. Первый личный… … Википедия
Milan Velimirovic — Milan Velimirović (* 21. April 1952 in Niš, Serbien) (serbisch: Милан Велимировић) ist ein serbischer Schachkomponist und Schachpublizist Mehr als 300 Probleme von Milan Velimirović wurden veröffentlicht. Davon wurden etwa 170 ausgezeichnet, 50… … Deutsch Wikipedia
Norman Alasdair Macleod — (* 6. Dezember 1927 in Glasgow; † 2. Oktober 1991) war ein schottischer Schachkomponist. Inhaltsverzeichnis 1 Schach 2 Beruf und Privates 3 Andere Interessen … Deutsch Wikipedia