- Matthias Holst
-
Matthias Holst Spielerinformationen Geburtstag 19. Juni 1982 Geburtsort Husum, Deutschland Größe 188 cm Position Abwehr Vereine in der Jugend
–1999
1999–2000SV Rödemis
TSV Bredstedt
Heider SV
Hamburger SVVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2000–2003
2003–2005
2005–2008
2008–2010
2010–
2011Hamburger SV II
F.C. Hansa Rostock II
FC Rot-Weiß Erfurt
SC Paderborn 07
F.C. Hansa Rostock
F.C. Hansa Rostock II
50 (5)
93 (3)
59 (2)
3 (0)
1 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 1. Oktober 2011Matthias Holst (* 19. Juni 1982 in Husum) ist ein deutscher Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Anfänge in Schleswig-Holstein und Hamburg
Der beidfüßige Innenverteidiger Holst durchlief zum Anfang seiner Laufbahn die Jugendmannschaften der schleswig-holsteinischen Vereine SV Rödemis, TSV Bredstedt und Heider SV. Von Heide aus wechselte er 1999 zum Hamburger SV, für dessen zweite Herren-Mannschaft er am 30. Januar der Saison 1999/2000 der Oberliga Nord debütierte und in der Saison 2002/03 der Regionalliga Nord zu 21 Einsätzen kam, bevor er sich im Sommer 2003 dem F.C. Hansa Rostock anschloss.
Über Rostock nach Erfurt
Auch in Rostock wurde Holst nur in der Reservemannschaft eingesetzt und erzielte für diese in den Spielzeiten 2003/04 und 2004/05 der Oberliga Nordost-Nord fünf Tore in 50 Einsätzen, womit er auch Anteil an der Oberliga-Meisterschaft 2004/05 der Hanseaten hatte. Im Mecklenburg-Vorpommern-Pokal hatte Holst mit Hansa zudem das Finale 2004/05 erreicht, in dem Rostock mit 4:0 den Greifswalder SV 04 besiegte; Holst war dabei in der 70. Minute eingewechselt worden. Nachdem Rostock jedoch auf den mit der Oberliga-Meisterschaft möglichen Aufstieg verzichtete, wechselte Holst im Sommer 2005 zum Zweitliga-Absteiger FC Rot-Weiß Erfurt in die Regionalliga.
In Erfurt wurde Holst auf Anhieb Stammspieler und absolvierte in der Saison 2005/06, in der Erfurt dem erneuten Abstieg nur knapp entging, 33 Einsätze (ein Tor). In den Folgesaisonen 2006/07 und 2007/08 kam Holst auf je 30 Einsätze für Rot-Weiß (zwei Tore 2006/07) und hatte somit maßgeblichen Anteil an der Qualifikation Erfurts zur ab 2008/09 neu geschaffenen 3. Liga. Dabei war Holst zuletzt auch Kapitän seiner Mannschaft, wechselte im Sommer 2008 jedoch weiter zum Zweitliga-Absteiger SC Paderborn 07.
Holst in Paderborn und Rückkehr nach Rostock
Für Paderborn absolvierte Holst am 27. Juli 2008 seinen ersten Einsatz in der 3. Liga und kam im übrigen Saisonverlauf zu weiteren 33 Einsätzen, womit er zum Wiederaufstieg Paderborns in die 2. Bundesliga beitrug. Am Ende der Zweitliga-Saison 2009/10, in welcher Holst noch 25-mal eingesetzt worden war, wurde sein Vertrag mit Paderborn nicht mehr verlängert, woraufhin Holst zum F.C. Hansa Rostock zurückkehrte,[1] der zuvor aus der 2. Bundesliga in die 3. Liga abgestiegen war. Aufgrund einer Meniskusverletzung, die er sich noch in Diensten Paderborns zugezogen hatte, verpasste Holst jedoch die Saisonvorbereitung sowie die ersten Spieltage der Hanseaten[2] und musste auch sein Aufbautraining ab August 2010 wieder abbrechen. Im September 2010 wurde ihm schließlich ein Knorpelschaden im Knie diagnostiziert, wodurch Holst auch die restliche Saison 2010/11 ausfallen würde.[3] Ohne Holsts Beteiligung gewann die Mannschaft daraufhin den Landespokal Mecklenburg-Vorpommern und erreichte auch den direkten Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga, wodurch sich Holsts ursprünglich bis 2012 datierter Vertrag automatisch bis 2014 verlängerte.[4]
Zu Beginn der Zweitliga-Saison 2011/12 hatte Holst seine Knieverletzung schließlich auskuriert, erlitt dann aber in der Saisonvorbereitung einen Rippenbruch, so dass er erneut einige Wochen pausieren musste.[5]
Weblinks
- Profil Holsts auf der Website des F.C. Hansa Rostock
- Matthias Holst in der Datenbank von fussballdaten.de
- Matthias Holst in der Datenbank von Weltfussball.de
Einzelnachweise
- ↑ FC-Hansa.de: Lange bleibt bei Hansa – Weitere Neuzugänge: Holst, Schyrba und Müller, abgerufen am 16. September 2010
- ↑ NNN.de: "Ein vollwertiges Mitglied der Mannschaft werden", abgerufen am 16. September 2010
- ↑ Nordkurier.de: Holst verletzt: Hansa holt Großöhmichen, abgerufen am 16. September 2010
- ↑ Bild.de, 5. Mai 2011: Zehn Verträge automatisch verlängert, abgerufen am 16. Juni 2011
- ↑ FC-Hansa.de: 7. Juli 2011: Rippenbruch - bitterer Rückschlag für Matthias Holst, abgerufen am 8. Juli 2011
Lucas Albrecht | Michael Blum | Johannes Brinkies | Stephan Gusche | Jörg Hahnel | Matthias Holst | Tobias Jänicke | Pelle Jensen | Pavel Košťál | Dexter Langen | Mohammed Lartey | Marek Mintál | Kevin Müller | Robert Müller | Kevin Pannewitz | Dominic Peitz | Sebastian Pelzer | Timo Perthel | Marcel Schied | Peter Schyrba | Tino Semmer | Manfred Starke | Tom Weilandt | Michael Wiemann | Björn Ziegenbein
Trainer: Peter Vollmann | Co-Trainer: Michael Hartmann | Torwart-Trainer: Alexander Ogrinc
Wikimedia Foundation.