- Arado Ar 199
-
Arado Ar 199 Typ: Seetrainer, Seenotrettung Entwurfsland: Deutschland Hersteller: Arado Stückzahl: 31 Die Arado Ar 199 war ein deutsches See-Schul- und Übungsflugzeug der Arado Flugzeugwerke. Es war in Ganzmetallbauweise als Tiefdecker ausgelegt.
Entwickelt wurde das Flugzeug 1939 für die Ausbildung kompletter Seeflugzeugbesatzungen. Das Flugzeug besaß zwei Schwimmer. In der Maschine, die von einem Reihenmotor Argus As 410 mit 450 PS angetrieben wurde, fanden drei Besatzungsmitglieder Platz. Dies waren der Pilot (Fluglehrer), neben ihm ein Flugschüler und hinter den beiden ein FT-Schüler. Das Flugzeug war katapultstartfähig, da es vor allem als bordgestütztes Flugzeug für Großkampfschiffe vorgesehen war. Es wurden etwa 30 Exemplare dieses Typs gefertigt.
Technische Daten
- Spannweite: 12,7 m
- Länge: 10,57 m
- Höhe: 4,36 m
- Flügelfläche 30,40 m²
- Leergewicht: 1676 kg
- max. Startgewicht: 2060
- Höchstgeschwindigkeit: 260 km/h
Liste der Flugzeugtypen des Herstellers Arado FlugzeugwerkeZivile Baureihen: L I | L II | S I | S III | SC I | SC II | V I | W II | Ar 79
Militärische Baureihen: SD I | SD II | SD III | SSD I | Ar 64 | Ar 65 | Ar 66 | Ar 67 | Ar 68 | Ar 69 | Ar 76 | Ar 77 | Ar 79 | Ar 80 | Ar 81 | Ar 95 | Ar 96 | Ar 195 | Ar 196 | Ar 197 | Ar 198 | Ar 199 | Ar 231 | Ar 232 | Ar 233 | Ar 234 | Ar 240 | Ar 396 | Ar 440 | Ar 532
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Arado Ar 199 — Vue de l avion Rôle Entraînement Constructeur … Wikipédia en Français
Arado Ar 199 — The Arado Ar 199 was a floatplane aircraft built by Arado Flugzeugwerke. It was a low wing monoplane, designed in 1938 to be launched from a catapult and operated over water. The enclosed cockpit had two side by side seats for instructor and… … Wikipedia
Arado 96 — Arado Ar 96 im Technikmuseum Berlin Bei der deutschen Arado Ar 96 handelt es sich um ein damals modernes einmotoriges Fortgeschrittenen und Übungsflugzeug aus der zweiten Hälfte der 1930er Jahre. Das einmotorige Flugzeug war mit Einziehfahrwerk… … Deutsch Wikipedia
Arado Flugzeugwerke — was a German aircraft manufacturer, originally established as the Warnemünde factory of the Flugzeugbau Friedrichshafen firm. HistoryWith its parent company, it ceased operations following the First World War when restrictions on German aviation… … Wikipedia
Arado — Die Arado Flugzeugwerke GmbH war ein deutscher Flugzeughersteller aus Warnemünde. Die Flugzeugwerft entstand 1921 auf dem Gelände und in den Hallen der früheren Filiale der Flugzeugbau Friedrichshafen. Ab 1924 wurden Motorflugzeuge für die… … Deutsch Wikipedia
Arado Flugzeugwerke GmbH — Die Arado Flugzeugwerke GmbH war ein deutscher Flugzeughersteller aus Warnemünde. Die Flugzeugwerft entstand 1921 auf dem Gelände und in den Hallen der früheren Filiale der Flugzeugbau Friedrichshafen. Ab 1924 wurden Motorflugzeuge für die… … Deutsch Wikipedia
Arado Flugzeugwerke — Die Arado Flugzeugwerke GmbH war ein deutscher Flugzeughersteller aus Warnemünde. Die Flugzeugwerft entstand 1921 auf dem Gelände und in den Hallen der früheren Filiale der Flugzeugbau Friedrichshafen. Ab 1924 wurden Motorflugzeuge für die… … Deutsch Wikipedia
Arado SD I — Die Arado Ar 64 war ein Doppeldecker aus dem Jahre 1930, der als Jagdflugzeug konzipiert wurde. Er war eine Variante und gleichzeitig Nachfolgemodell der Arado SD II und Arado SD III. Inhaltsverzeichnis 1 Arado SD I 2 Arado SD II 3 Arado SD III 4 … Deutsch Wikipedia
Arado SD II — Die Arado Ar 64 war ein Doppeldecker aus dem Jahre 1930, der als Jagdflugzeug konzipiert wurde. Er war eine Variante und gleichzeitig Nachfolgemodell der Arado SD II und Arado SD III. Inhaltsverzeichnis 1 Arado SD I 2 Arado SD II 3 Arado SD III 4 … Deutsch Wikipedia
Arado SD III — Die Arado Ar 64 war ein Doppeldecker aus dem Jahre 1930, der als Jagdflugzeug konzipiert wurde. Er war eine Variante und gleichzeitig Nachfolgemodell der Arado SD II und Arado SD III. Inhaltsverzeichnis 1 Arado SD I 2 Arado SD II 3 Arado SD III 4 … Deutsch Wikipedia