- Arado Ar 76
-
Die Arado Ar 76 war ein einmotoriges Schul- und Jagdflugzeug, das in den 1930er Jahren in Deutschland gebaut wurde.
Inhaltsverzeichnis
Der Ar 76 lag eine Ausschreibung von 1934 zugrunde, in der die Entwicklung eines leichten Jagdeinsitzers gefordert wurde, der auch als Fortgeschrittenentrainer Verwendung finden sollte. Als Jäger, oder auch Heimatschutzflugzeug genannt, sollte die Maschine zwei MG 17-Maschinengewehre und drei 10-kg-Bomben befördern können.
Ende 1934 startete der von Walter Blume konstruierte Prototyp Ar 76a mit leicht V-förmigen Höhenleitwerk zum Erstflug. Wie alle Arado-Konstruktionen jener Zeit besaß auch diese ein zur Verminderung der Trudelneigung nach vorn gesetztes Seitenleitwerk. Nach dem Absturz dieser Maschine folgte im Frühjahr 1935 die Ar 76 V2 mit geradem Höhenleitwerk, letzter Prototyp war die Ar 76 V3. Alle drei Fluggeräte hatten Vorrichtungen zum Einbau zweier MG 17 (je 250 Schuss) über dem Motor.
Im Sommer 1935 trat die Ar 76 zu einem Vergleichsfliegen gegen die Heinkel He 74, die Focke-Wulf Fw 56, die Henschel Hs 121 sowie die Henschel Hs 125 an. Sie erreichte zwar nur den zweiten Platz hinter der Fw 56, dennoch wurde eine kleine Serie von Juli 1935 bis Mai 1936 bei Arado Brandenburg produziert. Insgesamt wurden 189 Flugzeuge gebaut[1].
Technische Beschreibung
Die Ar 76 besaß einen Stahlrohrrumpf mit hölzernen Formspanten, im Vorderteil und in der oberen Abdeckung war sie leichtmetallbeplankt, der Rest war stoffbespannt. Das gesamte Tragwerk war aus Holz mit Stoffbespannung, das starre Heckfahrwerk war stromlinienförmig verkleidet.
Technische Daten
Ar 76 A-0
Kenngröße Daten Konzeption Einmotoriges Jagdflugzeug Konstrukteur Walter Blume Hersteller Arado Flugzeugwerke GmbH Baujahr(e) 1934-1936 Länge 7,20 m Flügelspannweite 9,50 m Höhe 2,55 m Flügelfläche 13,35 m² Antrieb Argus As 10C Startleistung 240 PS Höchstgeschwindigkeit 267 km/h Reisegeschwindigkeit 220 km/h Steiggeschwindigkeit 432 m/min Steigzeit 2,2 min auf 1000 m Höhe
20 min auf 5000 m HöheDienstgipfelhöhe 6400 m Reichweite maximal 470 km Flugdauer 2,4 h mit 105 l Kraftstoff Leergewicht 750 kg Startgewicht maximal 1070 kg Besatzung 1 Pilot Bewaffnung ein starres 7,92 mm-MG im Bug, bis zu drei 10 kg Infanteriebomben Vergleichbare Typen
Vereinigtes Königreich: Hawker Fury
Frankreich: Dewoitine D.501, Dewoitine D.510, Loire 46
Niederlande: Fokker D.XVII
Polen: PZL P.7, PZL P.11
Tschechoslowakei: Avia B.534
Rumänien: IAR-14
Königreich Jugoslawien: Ikarus IK-2
Vereinigte Staaten: Boeing P-26, Grumman F2F
UdSSR: Polikarpow I-15, Polikarpow I-153, Polikarpow I-16
Deutsches Reich: Focke-Wulf Fw 56, Heinkel He 51
Italien: Fiat CR.32
Japan: Kawasaki Ki-10
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Bundesarchiv/Militärarchiv Freiburg, Produktionsprogramme RL 3
Weblinks
- Thomas Wilberg: Arado Ar 76. Das Virtuelle Luftfahrtmuseum, abgerufen am 14. Oktober 2009.
Liste der Flugzeugtypen des Herstellers Arado FlugzeugwerkeZivile Baureihen: L I | L II | S I | S III | SC I | SC II | V I | W II | Ar 79
Militärische Baureihen: SD I | SD II | SD III | SSD I | Ar 64 | Ar 65 | Ar 66 | Ar 67 | Ar 68 | Ar 69 | Ar 76 | Ar 77 | Ar 79 | Ar 80 | Ar 81 | Ar 95 | Ar 96 | Ar 195 | Ar 196 | Ar 197 | Ar 198 | Ar 199 | Ar 231 | Ar 232 | Ar 233 | Ar 234 | Ar 240 | Ar 396 | Ar 440 | Ar 532
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Arado 96 — Arado Ar 96 im Technikmuseum Berlin Bei der deutschen Arado Ar 96 handelt es sich um ein damals modernes einmotoriges Fortgeschrittenen und Übungsflugzeug aus der zweiten Hälfte der 1930er Jahre. Das einmotorige Flugzeug war mit Einziehfahrwerk… … Deutsch Wikipedia
Arado Ar.68 E-1 — Arado Ar 68 ; Arado Ar 68E … Wikipédia en Français
Arado ar 68 — ; Arado Ar 68E … Wikipédia en Français
Arado Ar 96 — Arado Ar 96 … Deutsch Wikipedia
Arado — Flugzeugwerke GmbH Arado Flugzeugwerke GmbH est un constructeur aéronautique allemand disparu. Origine Arado Handelsgesellschaft fut fondé en 1925 à Warnemünde par l’industriel Hugo Stinnes pour couvrir un trafic, illégal au regard des… … Wikipédia en Français
Arado ar 96 — Arado Ar 96B 1 … Wikipédia en Français
Arado SD.II — Arado SD.I Arado SD.I/SD.II Constructeur … Wikipédia en Français
Arado Ar 66 — Arado Ar 66 … Deutsch Wikipedia
Arado Ar 68 — Arado Ar 68 … Deutsch Wikipedia
Arado Ar 79 — Arado Ar 79 … Deutsch Wikipedia
Arado SC.I — Arado S.I Arado SCI Type Ecole Motorisation Moteur 1 BMW IV de … Wikipédia en Français