- Medaillenspiegel der Olympischen Winterspiele 2006
-
Diese Tabelle zeigt den Medaillenspiegel der Olympischen Winterspiele 2006. Die Platzierungen sind nach der Anzahl der gewonnenen Goldmedaillen sortiert, gefolgt von der Anzahl der Silber- und Bronzemedaillen. Weisen zwei oder mehr Länder eine identische Medaillenbilanz auf, werden sie alphabetisch geordnet auf dem gleichen Rang geführt.
Medaillenspiegel Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt 1 Deutschland 11 12 6 29 2 Vereinigte Staaten 9 9 7 25 3 Österreich 9 7 7 23 4 Russland 8 6 8 22 5 Kanada 7 10 7 24 6 Schweden 7 2 5 14 7 Südkorea 6 3 2 11 8 Schweiz 5 4 5 14 9 Italien 5 – 6 11 10 Frankreich 3 2 4 9 Niederlande 3 2 4 9 12 Estland 3 – – 3 13 Norwegen 2 8 9 19 14 China 2 4 5 11 15 Tschechien 1 2 1 4 16 Kroatien 1 2 – 3 17 Australien 1 – 1 2 18 Japan 1 – – 1 19 Finnland – 6 3 9 20 Polen – 1 1 2 21 Bulgarien – 1 – 1 Slowakei – 1 – 1 Vereinigtes Königreich – 1 – 1 Weißrussland – 1 – 1 25 Ukraine – – 2 2 26 Lettland – – 1 1 Total 84 84 84 252 Wettbewerbe bei den Olympischen Winterspielen 2006Biathlon | Bob | Curling | Eishockey | Eiskunstlauf | Eisschnelllauf | Freestyle-Skiing | Rennrodeln | Shorttrack | Skeleton | Ski Alpin | Ski Nordisch | Snowboard
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ewiger Medaillenspiegel der Olympischen Winterspiele — Der Ewige Medaillenspiegel der Olympischen Winterspiele zeigt auf, welches Land bei allen Olympischen Winterspielen absolut gesehen die meisten Medaillen erringen konnte. Bisher wurden bei 20 Winterspielen insgesamt 2311 Medaillen in… … Deutsch Wikipedia
Ewiger Medaillenspiegel der Olympischen Spiele — Bisher wurden bei 46 Olympischen Spielen insgesamt 16.066 Medaillen in Sportwettbewerben vergeben. Dabei konnten 127 verschiedene Mannschaften Medaillen erringen. Auszeichnungen bei den Kunstwettbewerben, beim Bergsteigerpreis „Prix olympique… … Deutsch Wikipedia
Olympische Winterspiele 2006/Teilnehmer (Kanada) — CAN Kanada nahm an den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin teil und wurde vom … Deutsch Wikipedia
Olympische Winterspiele 2006/Teilnehmer (Österreich) — AUT Österreich nahm an den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin mit einer Delegation von 82 Athletinnen und Athleten tei … Deutsch Wikipedia
Olympische Winterspiele 2006/Teilnehmer (Schweiz) — SUI Die Schweiz nahm an den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin mit einer Delegation von 130 Athleti … Deutsch Wikipedia
Olympische Winterspiele 2006/Teilnehmer (Lettland) — LAT Lettland nahm an den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin mit einer Delegation von 61 Athleten teil. Fahnenträger be … Deutsch Wikipedia
Olympische Winterspiele 2006/Teilnehmer (Slowakei) — SVK Die Slowakei trat bei den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin mit 61 Athleten an. Fahnenträger bei der Eröffnu … Deutsch Wikipedia
Olympische Winterspiele 2006/Teilnehmer (Südkorea) — KOR Südkorea nahm an den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin mit einer Delegation von 50 Athleten teil. Bei der E … Deutsch Wikipedia
Olympische Winterspiele 2006/Teilnehmer (Tschechien) — CZE Tschechien nahm an den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin mit einer Delegation von 87 Athleten … Deutsch Wikipedia
Olympische Winterspiele 2006/Teilnehmer (Niederlande) — NED Die Niederlande nahmen an den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin mit einer Delegation von 35 Athlet … Deutsch Wikipedia