- Ewiger Medaillenspiegel der Olympischen Winterspiele
-
Der Ewige Medaillenspiegel der Olympischen Winterspiele zeigt auf, welches Land bei allen Olympischen Winterspielen absolut gesehen die meisten Medaillen erringen konnte. Bisher wurden bei 20 Winterspielen insgesamt 2311 Medaillen in Sportwettbewerben vergeben. Dabei konnten 45 verschiedene Mannschaften Medaillen erringen. Auszeichnungen bei den Kunstwettbewerben, beim Bergsteigerpreis „Prix olympique d’alpinisme“ und beim Aeronautischen Preis sind hierbei nicht berücksichtigt.
Die Platzierungen sind nach der Anzahl der gewonnenen Goldmedaillen sortiert, gefolgt von der Anzahl der Silber- und Bronzemedaillen. Weisen zwei oder mehr Länder eine identische Medaillenbilanz auf, werden sie alphabetisch nach dem IOC-Kürzel geordnet auf dem gleichen Rang geführt. Dies entspricht dem System, das vom IOC beim Medaillenspiegel für einzelne Olympische Spielen verwendet wird. Ein „ewiger“ Medaillenspiegel wird dagegen vom IOC nicht aufsummiert.
Ewiger Medaillenspiegel der Olympischen Winterspiele
(Stand: 1. März 2010)Platz Kürzel Mannschaft Gold Silber Bronze Gesamt Liste 1 GER Deutschland [1] 128 129 101 358 Liste 2 RUS Russische Föderation [2] 123 92 93 308 Liste 3 NOR Norwegen 107 106 90 303 Liste 4 USA Vereinigte Staaten 87 95 71 253 Liste 5 AUT Österreich 55 70 76 201 Liste 6 CAN Kanada 52 45 48 145 Liste 7 SWE Schweden 48 33 48 129 Liste 8 SUI Schweiz 44 37 46 127 Liste 9 FIN Finnland 41 59 56 156 Liste 10 ITA Italien 37 32 37 106 Liste 11 NED Niederlande 29 31 26 86 Liste 12 FRA Frankreich 27 27 40 94 Liste 13 KOR Südkorea 23 14 8 45 Liste 14 CHN China 9 18 17 44 Liste 15 JPN Japan 9 13 15 37 Liste 16 GBR Großbritannien 9 3 10 22 Liste 17 CZE Tschechische Republik [3] 7 13 21 41 Liste 18 AUS Australien 5 1 3 9 Liste 19 CRO Kroatien 4 5 1 10 Liste 20 EST Estland 4 2 1 7 Liste 21 POL Polen 2 6 6 14 Liste 22 LIE Liechtenstein 2 2 5 9 Liste 23 BLR Weißrussland 1 4 4 9 Liste 24 KAZ Kasachstan 1 3 2 6 Liste 25 BUL Bulgarien 1 2 3 6 Liste 26 SVK Slowakei 1 2 1 4 Liste 27 BEL Belgien 1 1 3 5 Liste UKR Ukraine 1 1 3 5 Liste 29 ESP Spanien 1 – 1 2 Liste 30 UZB Usbekistan 1 – – 1 Liste 31 SRB Serbien [4] – 3 1 4 Liste 32 SLO Slowenien – 2 5 7 Liste 33 HUN Ungarn – 2 4 6 Liste 34 LAT Lettland – 2 1 3 Liste 35 LUX Luxemburg – 2 – 2 Liste 36 PRK Nordkorea – 1 1 2 Liste 37 DEN Dänemark – 1 – 1 Liste NZL Neuseeland – 1 – 1 Liste 39 ROU Rumänien – – 1 1 Liste Total 774 773 764 2311 Derzeitige Mannschaften angetreten als
- ↑
(Stand: 1. März 2010) Kürzel Mannschaft Gold Silber Bronze Gesamt GER GER / Deutsches Reich (1928–1936) 3 3 3 9 GER (West-)Deutschland (1952) 3 2 2 7 EUA / Deutschland (1956–1964) 8 6 5 19 FRG / BR Deutschland (1968–1988) 11 15 13 39 GDR / Deutsche Demokratische Republik (1968–1988) 39 36 35 110 GER Deutschland (seit 1992) 64 67 43 174 - ↑
(Stand: 1. März 2010) Kürzel Mannschaft Gold Silber Bronze Gesamt RUS URS UdSSR (1956–1988) 78 57 59 194 EUN Vereintes Team (1992) 9 6 8 23 RUS Russische Föderation (seit 1994) 36 29 26 91 - ↑
(Stand: 1. März 2010) Kürzel Mannschaft Gold Silber Bronze Gesamt CZE TCH Tschechoslowakei (1928−1992) 2 8 15 25 CZE Tschechische Republik (seit 1994) 5 5 6 16 - ↑
(Stand: 1. März 2010) Kürzel Mannschaft Gold Silber Bronze Gesamt SRB YUG Jugoslawien (1924–1992) – 3 1 4 YUG Jugoslawien (1998–2002) – – – – SCG Serbien und Montenegro (2006) – – – – SRB Serbien (seit 2010) – – – –
Siehe auch
- Ewiger Medaillenspiegel der Olympischen Spiele
- Ewiger Medaillenspiegel der Olympischen Sommerspiele
- Sieger der Nationenwertung bei Olympischen Spielen
- Liste der erfolgreichsten Winterolympioniken
Weblinks
Athen 1896 | Paris 1900 | St. Louis 1904 | Athen 1906 (inoffiziell) | London 1908 | Stockholm 1912 | Antwerpen 1920 | Paris 1924 | Amsterdam 1928 | Los Angeles 1932 | Berlin 1936 | London 1948 | Helsinki 1952 | Melbourne 1956 | Rom 1960 | Tokio 1964 | Mexiko-Stadt 1968 | München 1972 | Montréal 1976 | Moskau 1980 | Los Angeles 1984 | Seoul 1988 | Barcelona 1992 | Atlanta 1996 | Sydney 2000 | Athen 2004 | Peking 2008
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Medaillenspiegel der Olympischen Winterspiele 2010 — Logo der Olympischen Winterspiele 2010 Diese Tabelle zeigt den Medaillenspiegel der Olympischen Winterspiele 2010. Die Platzierungen sind nach der Anzahl der gewonnenen Goldmedaillen sortiert, gefolgt von der Anzahl der Silber und Bronzemedaillen … Deutsch Wikipedia
Ewiger Medaillenspiegel der Olympischen Sommerspiele — Bisher wurden bei 26 Olympischen Sommerspielen insgesamt 13.755 Medaillen in Sportwettbewerben vergeben. Dabei konnten 126 verschiedene Mannschaften Medaillen erringen. Auszeichnungen bei den Kunstwettbewerben, beim Bergsteigerpreis „Prix… … Deutsch Wikipedia
Ewiger Medaillenspiegel der Olympischen Spiele — Bisher wurden bei 46 Olympischen Spielen insgesamt 16.066 Medaillen in Sportwettbewerben vergeben. Dabei konnten 127 verschiedene Mannschaften Medaillen erringen. Auszeichnungen bei den Kunstwettbewerben, beim Bergsteigerpreis „Prix olympique… … Deutsch Wikipedia
Liste der olympischen Medaillengewinner aus Finnland/Sommer — Dieser Teil der Liste der olympischen Medaillengewinner aus Finnland enthält die Medaillengewinner der Olympischen Sommerspiele aus Finnland. Für die Winterspiele siehe Liste der olympischen Medaillengewinner aus Finnland/Winter. Finnland… … Deutsch Wikipedia
Winterspiele — Austragungsorte der Winterspiele Olympische Winterspiele sind ein Teil der Olympischen Spiele und werden seit 1924 durchgeführt. Zuvor gab es Wintersportwettbewerbe (z. B. Eiskunstlaufen) als Teil der Olympischen Sommerspiele von London 1908 und… … Deutsch Wikipedia
Medaillenspiegel — Als Medaillenspiegel bezeichnet man bei internationalen Sportveranstaltungen die Auflistung sportlicher Erfolge nach Nationalitäten. Der Medaillenspiegel wird insbesondere bei Olympischen Spielen, Welt und Kontinentalmeisterschaften als Kriterium … Deutsch Wikipedia
Liste der Referenztabellen/Sport — Inhaltsverzeichnis 1 Sport Allgemein 1.1 Ligen 1.2 Sportler 1.3 Vereine 1.4 Meister 2 Sportarten 2.1 … Deutsch Wikipedia
Olympische Winterspiele 1924/Medaillenspiegel — Diese Tabelle zeigt den Medaillenspiegel der Olympischen Winterspiele 1924. Die Platzierungen sind nach der Anzahl der gewonnenen Goldmedaillen sortiert, gefolgt von der Anzahl der Silber und Bronzemedaillen. Weisen zwei oder mehr Länder eine… … Deutsch Wikipedia
Olympische Winterspiele 1928/Medaillenspiegel — Diese Tabelle zeigt den Medaillenspiegel der Olympischen Winterspiele 1928. Die Platzierungen sind nach der Anzahl der gewonnenen Goldmedaillen sortiert, gefolgt von der Anzahl der Silber und Bronzemedaillen. Weisen zwei oder mehr Länder eine… … Deutsch Wikipedia
Olympische Winterspiele 1932/Medaillenspiegel — Diese Tabelle zeigt den Medaillenspiegel der Olympischen Winterspiele 1932. Die Platzierungen sind nach der Anzahl der gewonnenen Goldmedaillen sortiert, gefolgt von der Anzahl der Silber und Bronzemedaillen. Weisen zwei oder mehr Länder eine… … Deutsch Wikipedia
- ↑