- Messier 5
-
Kugelsternhaufen
Daten von Messier 5Messier 5, Hubble Space Telescope-Aufnahme vom August 2008 Sternbild Schlange Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0Rektaszension 15h 18m 34s [1] Deklination +02° 4′ 60″ [1] Erscheinungsbild Konzentrationsklasse V Helligkeit (visuell) 6,65 mag Winkelausdehnung 23,0' Physikalische Daten Rotverschiebung (173 ± 2) ∙ 10-6 [1] Radialgeschwindigkeit 15,8 km/s [1] Entfernung 24.500 Lj Durchmesser 165 Lj Geschichte Entdeckung G. und M. Kirch Datum der Entdeckung 5. Mai 1702 Katalogbezeichnungen M 5 • NGC 5904 • C 1516+022 • GCl 34 • Messier 5 ist ein Kugelsternhaufen im Sternbild Schlange. Im Messier-Katalog trägt er die Nummer M 5 und im NGC-Katalog die Nummer 5904.
Inhaltsverzeichnis
Entdeckung
M 5 wurde von Gottfried und Maria Kirch am 5. Mai 1702 entdeckt und von Charles Messier am 23. Mai 1764 katalogisiert.
Erscheinungsbild
Der Kugelsternhaufen M 5 ist mit einer scheinbaren Helligkeit von 6,65 mag in einer klaren Nacht an einem Ort mit wenig Lichtverschmutzung schon mit bloßem Auge als sternartiges Objekt zu sehen und 24500 Lichtjahre von der Erde entfernt.
Weblinks
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.