MoviePark

MoviePark
Movie Park Germany
Haupteingang

Haupteingang

Ort Bottrop-Kirchhellen
Eröffnung Juni 1996
Besucher 1,16 Millionen[1] (2008)
Fläche 45 Hektar
Anschrift Movie Park Germany
Warner Allee 1
46244 Bottrop-Kirchhellen
Homepage www.movieparkgermany.de
Movie Park Germany (Deutschland)
DEC
Movie Park Germany
Movie Park Germany
Lage des Parks

51.626.97257Koordinaten: 51° 37′ 12″ N, 6° 58′ 21″ O

Der Movie Park Germany bei Bottrop-Kirchhellen ist ein saisonaler Freizeitpark mit Schwerpunkt auf dem ThemaFilm“. Neben auf Filmen basierenden Fahrgeschäften und Shows in fünf Themenbereichen gibt es Studios, in denen Fernseh- und Kinoproduktionen gedreht wurden.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Holzachterbahn Bandit

Der Park wurde im Juni 1996 als Warner Bros. Movie World auf dem ehemaligen Gelände des Freizeitparks Bavaria Filmpark eröffnet, der von 1992 bis 1993 bestand. Zuvor befand sich auf dem Gelände der Traumlandpark und davor derKirchhellener Märchenwald“. Zu Bavaria-Zeiten stand hier ua. ein von der Fernsehserie Raumpatrouille inspirierter Flugsimulator namens Orion-II (heute ein Spielplatz im Kinderdorf) und diverse Originalrequisiten aus Film und Fernsehen.

Im Mai 1994 fand die Grundsteinlegung zur Warner Bros. Movie World Germany statt. Ende 1999 übernahm Premier Parks (später Six Flags) die Warner Bros. Movie World. Der neue Besitzer war bereits auf dem amerikanischen Markt im Besitz von Warner Bros.-Lizenzen und führte den neuen Park als Lizenznehmer unter altem Namen und mit den bekannten Figuren weiter.

Im April 2004 verkaufte Six Flags seine europäischen Parks an Palamon Capital, welche die alte Gruppe unter dem neuen Namen StarParks weiterführte. Im Zuge dessen wurde der Park im Jahr 2005 inMovie Park Germanyumbenannt und die alten Looney Tunes und DC Comics Lizenzen zum Teil durch neue von Metro-Goldwyn-Mayer (MGM), 20th Century Fox und Nickelodeon ersetzt, was zur Folge hatte, dass die bekannten Charaktere nach neun Jahren im Park durch Neue ersetzt wurden.

In der Saison 2006 eröffnete der Park die neue MGM Studio Tour und ein überarbeitetes Hollywood Film Museum. Beides geschah unter einer neuen Kooperation mit dem Hollywood Filmproduktions Studio Metro-Goldwyn-Mayer.

Im August 2006 wurde die zweispurige Achterbahn Cop Car Chase (vorherLethal Weapon Pursuit“) stillgelegt und demontiert, da eine Reparatur aus betriebswirtschaftlicher Sicht zu teuer gewesen wäre.[2] Der freigewordene Platz wurde für den, im Mai 2007 eröffneten, neuen Themenbereich Santa Monica Pier genutzt. Der an das kalifornische Vorbild Santa Monica Pier angelehnte Bereich nutzt zudem einen Teil der Fläche des ebenfalls teilweise demontierten, teilweise umgestalteten Themenbereiches Downtown (zuvor Marienhof). Hauptattraktion des Bereiches ist die Deutschland-Premiere des DiskO-Coasters.

Außerdem wurden für die Saison 2007 die Wonderland Studios (Kinderland) mit dem Nickland um 15.000 m² erweitert. Der in Zusammenarbeit mit dem deutschen Fernsehsender Nick gebaute Themenbereich beschäftigt sich ausschließlich mit den Charakteren und Themenwelten des Senders. Zu den Attraktionen gehören eine Familien-Hängeachterbahn (Suspended Family Coaster) und eine Wasserattraktion (Splash Battle). Zudem bringt die Saison 2007 einen Mottowechsel mit sich, stattEin Tag wie im Filmheißt es nunHurra! Ich bin im Film“. (Bis 2004 hieß der SloganHollywood in Germany“). Mit der Eröffnung von Nickland wurden alte Attraktionen wie zB. Dishwasher umthematisiert.

Für die Saison 2008 wurde das KinderlandWonderland Studiosin dasNicklandintegriert. Dafür wurden alte Kinderattraktionen versetzt bzw. abgerissen und andere Attraktionen umgestaltet. Außerdem wurde eine Wildwasserbahn an Stelle der Go-Kart-Bahn errichtet, welche verschwand. Eine weitere neue Attraktion ist ein Flugkarussell vom TypAviator“. Der neue Bereich wurde im Mai 2008 eröffnet. SpongeBob zog aus dem Roxy-4D-Kino aus und machte Platz für Shrek mit seinem neuem 4D-Abenteuer. Dazu wurde das Roxy-4D-Kino neu gestaltet und eine neue Preshow installiert.

Seit 2007 ist man dabei, die Gehwege des Parks zu pflastern. Mittlerweile sind das gesamte Nickland, die Mainstreet und die Vine Street gepflastert.

Themenbereiche

In Klammern jeweils die Namen der Attraktionen während der Zeit als Warner Bros. Movie World, teilweise ging mit der Umbenennung auch eine mehr oder weniger vollständige Umthematisierung einher.

Hollywood Street Set

Bermuda Triangle - Alien Encounter
  • Bermuda Triangle: Alien EncounterWildwasserbahnähnliche Themenfahrt mit animatronischen Figuren und Spezialeffekten, in einer Science-Fiction-Kulisse, die an B-Movies der 60er Jahre angelehnt ist. (bis 2004: Das Bermuda Dreieck)
  • Roxy 4D Kino: ab 2008 Shrek 4D - (15-minütiges Abenteuer zu einer Reise in eine neue Dimension mit zusätzlichen Spezialeffekten) (bis einschließlich Saison 2007: SpongeBob Schwammkopf 4D-Kino (bis 2004: Roxy 3D Kino: Marvin der Marsmensch in der dritten Dimension))
  • The Fantabulous Blues Brothers Show
  • Crazy Action Stunt ShowA criminal Affair (ehemals Police Academy Stunt Show, Operation X Stunt Show, Real Hollywood Stunt Show)
  • Hollywood on ParadeParade durch den Park mit den Parkmaskottchen, SpongeBob und den Charakteren aus Ice Age(bis 2007)
  • Movie MagicVoyagers to MarsDreh eines Science-Fiction-Films, in dem die Besucher die Hauptrollen spielen (bis 2004: Warner Bros. Movie Magic)
  • Pink Panther (Paulchen Panther) Show mit dem rosa Panther in der Hauptrolle (2006 bis 2007)
  • MIB - Men in Black Show - Sie suchen nach einem Alien(nur 2007)

Streets of New York

  • Time RidersReise durch die Zeit im Simulator mit John Cleese (bis 2004: Batman Abenteuer)
  • NYC TransformerTop Spin (Überkopf Fahrgeschäft) (bis 2004: Riddlers Revenge)
  • New York Broadway Show ClapModerne, amerikanische und interaktive Tanzshow (ehemals Batman Stunt Spectacular)

The Old West

Achterbahn MP Xpress
The High Fall
  • BanditDeutschlands erste Holzachterbahn seit den 1980ern (bis 2004: Wild Wild West)
  • MP-XpressSuspended Looping Coaster von Vekoma. Hatte 2005 noch den Namen FX. (bis 2004: Eraser)
  • Josie's BathhouseBreakdance (Nicht mehr vorhanden - Stand 23. Mai 2008)
  • Side KickFrisbee von Huss. (bis 2004: Blazing Saddles)
  • The High FallFreifallturm von Intamin. Rund 60 Meter hoher Freifallturm, dessen Gondel während des Aufsteigens rotiert und vor dem Fall nach vorne kippt. (bis 2004: The Wild Bunch)
  • Aaron Hypnose It's a kind of dreamHypnose Show
  • Aaron MagieKleine Zaubershow mit bekannten Tricks.

Neues Nickland

Avatar Air Glider

Dieser Bereich war bis 2004 dasLooney Tunes Landund lief von 2005 bis 2007 unter dem NamenWonderland Studiosbevor es für die Saison 2008 komplett renoviert wurde und dem Nickland angegliedert wird.

  • Ghost Chasers Wilde Maus (bis 2004: Tom and Jerry's Mouse in the House, 20052007:Mad Manor“, hätte ursprünglich 2008Ghost Bombersheißen sollen)
  • Mystery RiverRapid River (Stromschnellenfahrt) durch eine Fantasy-Landschaft (bis 2004: Die Unendliche Geschichte)
  • Ice Age AdventureDark Ride (Themenfahrt) mit Figuren aus dem Kinofilm Ice Age (bis 2004: Looney Tunes Adventure)
  • The Backyardigans - Mission to Mars Familienachterbahn (bis 2004: Coyote's und Roadrunner's Achterbahn, 20052007:Rocket Rider Rollercoaster“)
  • Kleiner Spielplatz mit Klettergerüsten (bis 2004:Looney Tunes Park20052007:Wonderland Park“)

Seit Mai 2008:

  • Avatar Air Glider, Karussell (Weltpremiere des TypsGiant Sky Chaservon Zamperla)
  • Barnyard Bumpers, Autoscooter
  • Blue's Skidoo, Karussell
  • Diego's Rescue Rider
  • Wonder Pets FlyboatMini-Vertikalfahrt (Kiddie Tower MX 961) (2004:Tweety's und Sylvester's Baumhaus“; 2005:Miss Patricia´s Treehouse“;2006(nebenThe High Fall“):Mapple Hopper“; 2007(wieder am ursprünglichen Standort nebenDanny Phantom Ghost Zone“):Backyardigans Hip Hopper“)
  • Swipers Sweeper

Ab 20. Juni 2008:

  • Dora's Big River Adventure, Wildwasser Bahn
  • Splat-O-Sphere (Europapremiere des 28 Meter hohen Großkarussells vom TypAviator“)

Ehemalige Attraktionen(bis 2007):

  • Meet the MoviecrewShow für Kinder
  • Ram JamKinder-Autoscooter
  • Beetle Dance (bis 2004:Porky Pig Parade“)
  • Brandy Bird's Hat Dance (bis 2004:Tweety und Sylvester jr. Chase“)
  • Robert's Rat Race (bis 2004:Elmer Fudd's Tractor Race)
  • Movie Crew Carousel (bis 2004:Looney TunesCarousel“)
  • NICK Speed RacersKartbahn (20052006 Mister Valentinos Go Kart Race, zuvorSpeedy Gonzalez Taxi/GoKarts“)

Altes Nickland

  • SpongeBob Splash BashFahrgeschäft vom Typ Splash Battle, bei dem die Besucher in Booten durch die Welt von Spongebob Schwammkopf fahren und sich gegenseitig mit Wasserkanonen bespritzen können und auch Ziele mit ihren Wasserkanonen treffen müssen um andere Wassereffekte zu deaktivieren.
  • Jimmy Neutrons Atomic FlyerFamilienachterbahn, bei der die Wagen unter der Schiene hängen
  • Danny Phantom Ghost ZoneRundfahrgeschäft (bis 2004: Looney Tunes Tea Party 20052006: Dishwasher)
  • Teenage Robot RoundaboutFahrgeschäft vom Typ: Crazy Bus (zuvor war der Standort zwischen Mad Manor u. Rocket Rider Rollercoaster. Namen: 20052006: Flying Cloud; bis 2004:The Daffy Duck Thundercloud“)
  • Adventure ExpressKindereisenbahn (2007:Doras Adventure Express“; zuvor neben Flying Cloud Namen: 20052006Wonderland Studio Tour“; bis 2004:Yosemite Sam Rail Road“)
  • Sea Swing

Santa Monica Pier

Santa Monica Pier

Offiziell eröffnet seit 12. Mai 2007.

  • Crazy SurferFahrgeschäft vom Typ Disk'O Coaster, bei dem eine große Scheibe auf einer wellenförmigen Schiene rotiert
  • Santa Monica WheelRiesenrad
  • Pier PatrolJet SkiWasserskirondell
  • Stormy CruiseFahrgeschäft vom Typ Rockin Tug
  • Rescue 112Fahrgeschäft vom Typ Fire Brigade
  • Bungee-Trampolin
  • Pier Side CarouselKettenkarussell (bis 2007: Marienhof Karussell)
  • Hollywood Filmmuseum in Zusammenarbeit mit MGMRequisiten aus bekannten Produktionen, historische Ausstellungsstücke, interaktive Foley- und Synchronanlage, Filmvorführungen im Kino

Shows

Aktuelle Shows

  • Crazy Action Stunt Show (Hollywood Street Set)
  • Aaron Hypnose (The Old West)
  • Aaron Magie (ehem. Der große Mumpitz) (The Old West)
  • Movie MagicVoyagers to Mars (Hollywood Street Set)
  • Blues Brothers Show (Hollywood Street Set)
  • Movie Express - Tanz und Gesangsshow (Hollywood Street Set)
  • Goodbye Movie Park - Tanz und Gesangsshow (Eingang)
  • Character Show - Tanz und Gesangsshow mit den NICK Toons (Nickland)
  • Kid´s Stuntschule - Kleine Stuntshow für Kinder (New York Street Set neben dem Studio 6)
  • Hollywood On ParadeTägliche Parade über den Hollywood Boulevard (geplant ab Juni 2008)

Ehemalige Shows

  • New York Broadway Show Clap (Streets of New York) (NYC-Plaza)
  • New York Broadway Show (20052006) (Streets of New York) (NYC-Plaza)
  • Pink Panther Show (Hollywood Street Set)
  • Sound of the 50's
  • Character's On ParadeKurze Mittagsparade über den Hollywood Boulevard
  • (bis 2004) Wild West Screen Test Show (Studio 7 Amphietheather)
  • Witchboard - Halloween Musical Show
  • MaverickIllusionsshow
  • Silver Dollar Saloonshow - Country-Pop Gesangsshow im Silver Dollar Saloon (2001)
  • The Journey - Gesangsshow mit den Hits der 60er, 70er und 80er Jahre 2002 im Silver Dollar Saloon (2002)
  • Battle of the lost souls - Halloween-Tanzshow bis 2006

Besondere Aktionen

  • Das Halloween Horror Fest findet jährlich in den letzten vier Öffnungswochen der Saison statt, der Park hat dann an Freitagen, Samstagen und am 31. Oktober bis 22:00 Uhr geöffnet. Während des Halloween Horror Festes laufen ab 18:00 Uhr in Teilen des Parks als Monster verkleidete Personen herum, die die Besucher erschrecken. Es gibt außerdem einige spezielle Halloweenattraktionenvier Laufgeschäfte (Noxam Nocere, Baboo Twister Club, Deathpital, Zombie Village ) und ein Dark Ride (The Dark Gold Mine) mit Erschreckern und eine große Halloween Show (Witchboard). Die Halloweenattraktionen, außer The Dark Gold Mine sind aus Gründen des Jugendschutzes erst ab 16 Jahren freigegeben, The Dark Gold Mine ab 12. Im Jahr 2008 hatte das Event sein 10 jähriges Jubiläum. Dazu wurde das Konzept überarbeitet und zwei neue Laufgeschäfte gebaut. Das neue Halloween Thema heißt "Horrorwood Studios" und soll an Horrorfilm Produktionen anlehnen.
  • In der Saison 2007 fanden erstmals in den Sommermonaten die Hollywood Summer Nights mit verlängerten Öffnungszeiten statt, bei denen jedes Wochenende Live Musiker auftraten.

Besonderheiten

  • Der Park bekam 2006 das TÜV SiegelOK für Kidsfür den ThemenbereichWonderland Studiosverliehen [3]. 2008 wurde es auf den ganzen Park ausgeweitet.[4]
  • Im ThemenbereichHollywood Street Setbefindet sich ein Subway, welcher der einzige in einem Freizeitpark in Deutschland ist.
  • Seit 2008 kann man den Nissan Note Edition Movie Park in NRW kaufen.[5]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Franz Naskrent: Movie Park weiter im Aufwind. In: WAZ. 11. November 2008. Abgerufen am 12. November 2008.
  2. Pressemitteilung: Movie Park Germany plant weitreichende Investitionen für 2007, 9. November 2006
  3. http://www.okfuerkids.de/43890.asp
  4. http://www.movieparkgermany.de/Home/home_de/DerPark/Wissenswertes/T%C3%9CVzertifiziert/tabid/222/language/de-DE/Default.aspx
  5. http://www.movieparkgermany.de/Home/home_de/DerPark/News/NissanNoteGewinnspiel/tabid/371/language/de-DE/Default.aspx

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • MoviePark Germany — Movie Park Germany Haupteingang Ort Bottrop Kirchhellen Eröffnung Juni 1996 Besucher …   Deutsch Wikipedia

  • ZAZ (canal de televisión) — «ZAZ» redirige aquí. Para otras acepciones, véase ZAZ (desambiguación). ZAZ Nombre público ZAZ Eslogan Más Cool, Como Tú Tipo de canal Ca …   Wikipedia Español

  • Busverkehr Rheinland GmbH — DB Bahn Rheinlandbus Basisinformationen Unternehmenssitz Düsseldorf Webpräsenz …   Deutsch Wikipedia

  • Grevin et Cie — Grévin Cie (auch: Grévin et Cie) ist ein 1989 gegründetes Unternehmen, das aus dem Parc Astérix bei Paris hervorging. Bis 1999 hieß das Unternehmen Parc Asterix SA. Grévin et Cie hat sich auf den Kauf von regionalen Themenparks sowie Naturparks… …   Deutsch Wikipedia

  • Grévin & Cie — Grévin Cie (auch: Grévin et Cie) ist ein 1989 gegründetes Unternehmen, das aus dem Parc Astérix bei Paris hervorging. Bis 1999 hieß das Unternehmen Parc Asterix SA. Grévin et Cie hat sich auf den Kauf von regionalen Themenparks sowie Naturparks… …   Deutsch Wikipedia

  • Movie Park Germany — 51° 37′ 12″ N 6° 58′ 21″ E / 51.62, 6.9725 …   Wikipédia en Français

  • Warner Bros. Movie World Germany — Movie Park Germany 51° 37′ 12″ N 6° 58′ 21″ E / 51.62, 6.9725 …   Wikipédia en Français

  • Cadenas y canales de televisión — Anexo:Cadenas y canales de televisión Saltar a navegación, búsqueda A continuación figura una lista de cadenas y canales de televisión de muchos países de las cuales se señalan sus características y legislaciones nacionales. Contenido 1 África… …   Wikipedia Español

  • Grévin & Cie — (auch: Grévin et Cie) ist ein 1989 gegründetes Unternehmen, das aus dem Parc Astérix bei Paris hervorging. Bis 1999 hieß das Unternehmen Parc Asterix SA. Grévin et Cie hat sich auf den Kauf von regionalen Themenparks sowie Naturparks… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/979415 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”