- Armin Jäger (Politiker)
-
Armin Jäger (* 13. Juni 1941 in Berlin) ist ein deutscher Politiker (CDU). Er war von 1997 bis 1998 Innenminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern, von 2005 bis 2009 Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion und bis März 2007 Präsident der Stadtvertretung in Schwerin.
Leben
Nach Besuch der Grundschule und des Gymnasiums in Rinteln legte Jäger 1962 sein Abitur ab und absolvierte anschließend seinen Wehrdienst bei der Bundeswehr. Von 1964 bis 1968 studierte er Rechtswissenschaft an den Universitäten Mainz und Göttingen und legte im Jahre 1968 die Erste Juristische Staatsprüfung ab. 1970 wurde er zum Dr. jur promoviert und legte 1973 sein Zweites Juristisches Staatsexamen ab. In der Zeit von 1973 bis 1976 war er zunächst als Richter beim Landgericht Bad Kreuznach und sodann als Referent im Justizministerium Rheinland-Pfalz tätig. Von 1976 bis 1980 war Jäger als leitender Verwaltungsdirektor beim Landkreistag Rheinland-Pfalz in Mainz tätig, von 1980 bis 1988 war er Landrat des Rhein-Hunsrück Kreises. 1988 bis 1991 bekleidete er die Position des Vizepräsidenten des Bundesgesundheitsamtes.
Als Mitglied des Landesvorstandes der CDU Mecklenburg-Vorpommern und gleichzeitig Mitglied der Mittelstandsvereinigung der CDU/CSU rückte er 1991 in die Position eines Staatssekretärs in der Senatsverwaltung für Inneres in Berlin auf. Anschließend war er in der Zeit von 1995 bis 1997 zunächst als Staatssekretär im Ministerium für Bau, Landesentwicklung und Umwelt sowie danach im Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern tätig.
Vom 13. Mai 1997 bis zum 3. November 1998 war Jäger Innenminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern.Armin Jäger war vom 26. Oktober 1998 bis zum Ende der 5. Wahlperiode im Jahre 2011 Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern und seit 1998 sowohl stellvertretender Vorsitzender des Innenausschusses als auch der Parlamentarischen Kontrollkommission. Vom 25. Oktober 2005 bis Februar 2009 war er zudem Vorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern. Zur Landtagswahl am 4. September 2011 trat er nicht mehr an.
Jäger ist katholisch, verheiratet und hat drei Kinder.
Kabinette
DDR: Johannes Warnke | Wilhelm Bick
Bundesrepublik Deutschland: Georg Diederich | Lothar Kupfer | Herbert Helmrich (komm.) | Rudi Geil | Armin Jäger | Gottfried Timm | Lorenz Caffier
Wikimedia Foundation.