- Arnulf von Bayern
-
Arnulf Prinz von Bayern (* 6. Juli 1852 in München; † 12. November 1907 in Venedig) war ein deutscher General.
Leben
Prinz Arnulf war der jüngste Sohn des Prinzregenten Luitpold und dessen Ehefrau Auguste Ferdinande von Österreich-Toskana.
Er heiratete am 12. April 1882 in Österreich Therese Prinzessin von und zu Liechtenstein, Tochter von Alois II. Fürst von Liechtenstein und Franziska Gräfin von Kinsky.
Arnulf von Bayern diente genau wie sein Bruder Leopold in der bayerischen Armee. Lange Jahre war er Regimentskommandeur des Infanterie-Leib-Regiments. Die neue Leiberkaserne hieß offiziell „Prinz Arnulf-Kaserne“, im Volksmund jedoch Türkenkaserne, weil sie an der Türkenstraße lag. Zuletzt war Arnulf Generaloberst mit dem Rang eines Generalfeldmarschalls.
1907 starb er im Alter von 55 Jahren in Italien. Er ist in der Theatinerkirche in München beigesetzt.
Er ist Namensgeber für die Arnulfstraße in München (die bis 1890 Salzstraße hieß, nach dem Salzhandel, dem München seine Gründung verdankt). Der Obermusikmeister des Kgl. Bay. Infanterie-Leibregiments Max Högg widmete ihm einen Marsch, den Prinz Arnulf Marsch, der heute noch von Bundeswehr-Musikkorps gespielt wird.
Nachkommen
- Heinrich Prinz von Bayern (1884–1916, gefallen)
Weblinks
Kategorien:- Prinz (Bayern)
- Militärperson (Bayern)
- Militärperson (Heer des Deutschen Kaiserreiches)
- Mitglied des Bayerischen Reichsrates
- Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies
- Wittelsbacher (Linie Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler)
- Deutscher
- Geboren 1852
- Gestorben 1907
- Mann
- Luitpold von Bayern
Wikimedia Foundation.