- Out of Sight
-
Filmdaten Deutscher Titel Out of Sight Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1998 Länge 118 Minuten Altersfreigabe FSK 12 Stab Regie Steven Soderbergh Drehbuch Scott Frank Produktion Danny DeVito, John Hardy, Barry Sonnenfeld Musik David Holmes Kamera Elliot Davis Schnitt Anne V. Coates Besetzung - George Clooney: Jack Foley
- Jennifer Lopez: Karen Sisco
- Dennis Farina: Marshall Sisco
- Ving Rhames: Buddy Bragg
- Steve Zahn: Glenn Michaels
- Don Cheadle: Maurice Miller
- Isaiah Washington: Kenneth
- Albert Brooks: Richard Ripley
- Catherine Keener: Adele
- Samuel L. Jackson: Hejira Henry
- Michael Keaton: Ray Nicolette
- Nancy Allen: Midge
Out of Sight ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1998. Der Regisseur war Steven Soderbergh, das Drehbuch schrieb Scott Frank anhand des Romans Out of Sight von Elmore Leonard aus dem Jahr 1996.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Der Bankräuber Jack Foley, der möglichst auf die Anwendung von Gewalt verzichtet, sitzt im Gefängnis Glades im US-Bundesstaat Florida eine langjährige Haftstrafe ab. Eines Tages flüchtet er, wobei ihn sein Freund Buddy Bragg unterstützt. Die Flucht beobachtet zufällig US-Marshall Karen Sisco, die von den beiden Gangstern entführt wird.
Foley, der zeitweise im Kofferraum eines Autos gemeinsam mit Karen Sisco eingeschlossen wird, findet sie attraktiv. Sisco nutzt die erste Gelegenheit, ihren Entführern zu entkommen, Foley ruft sie etwas später an. Gerade in dieser Zeit bekommt Sisco Besuch vom FBI-Agenten Ray Nicolette, der die Suche nach Foley leitet und von Karens Vater verspottet wird. Karen Sisco verrät Nicolette nicht, wer mit ihr telefonisch flirtet. Stattdessen bemüht sie sich darum, in das Team aufgenommen zu werden, welches Foley jagt.
Foley und Bragg wollen in Detroit den Multimillionär Richard Ripley berauben, der zeitweise in Glades inhaftiert war und in seinem Haus wertvolle Diamanten versteckt hält. In Detroit stellen sie fest, dass auch andere, vor Mord nicht zurückschreckende Gangster von der Existenz der Diamanten erfahren haben. Foley und Bragg sind gezwungen, den Raub gemeinsam mit der Konkurrenz durchzuziehen. Foley entdeckt die Diamanten in einem Aquarium, will aber Ripley nicht alleine mit den anderen Kriminellen lassen, weil er dessen Tod fürchtet. Er lässt Bragg mit den Diamanten fliehen und bleibt zurück.
Es kommt zu einer Schießerei, in der Foley einen Gangster erschießt und ein anderer sich versehentlich selbst tötet. Die angekommene Karen Sisco erschießt den dritten Gangster und überwältigt Foley durch einen Beinschuss. Einige Wochen später fährt sie Foley (zusammen mit einem notorischen Ausbrecher) persönlich zurück nach Glades.
Kritiken
Roger Ebert schrieb in der Chicago Sun-Times vom 19. Juni 1998, der Film sei ein Kriminalfilm, der sich weniger mit den Verbrechen beschäftige und mehr damit, wie Menschen sprechen, flirten, lügen und sich selbst in Schwierigkeiten bringen würden. Er sei der beste Film von Steven Soderbergh seit Sex, Lügen und Video, aber er wirke nicht wie ein typischer „unparteiischer, kühler, analytischer“ Film des Regisseurs.[1]
Hans Messias schrieb im Filmdienst 19/1998, der Film sei eine „Verfilmung eines Romans von Elmore Leonard, die geschickt die Balance zwischen Action, Komödie und romantischer Liebesgeschichte“ halte. Er sei ein „unterhaltsamer, im positiven Sinne altmodischer Kriminalfilm mit überraschenden Wendungen und ohne übertriebene Härten“.[2]
Die Zeitschrift Cinema schrieb, der „stilsichere, sexy, smarte“ Film sei „ein Klassiker“. Der „bis zur hinreißenden Auflösung ausgereizte“ Interessenskonflikt von Karen Sisco bewirke, dass er „kein schnöder Film mehr“ sei, sondern „eher schon ein zweistündiger Flirt mit magnetischen Augenblicken“. Die Kameraarbeit sichere „Atmosphäre und Fotogenität“, von denen es „selten“ mehr gegeben habe.[3]
Auszeichnungen
Der Drehbuchautor Scott Frank und die Cutterin Anne V. Coates wurden für den Filmpreis Oscar nominiert. Anne V. Coates wurde außerdem für den American Cinema Editors Award und den Online Film Critics Society Award nominiert. Scott Frank gewann den Boston Society of Film Critics Award, den Edgar Allan Poe Award, den National Society of Film Critics Award, den Online Film Critics Society Award, den Southeastern Film Critics Association Award und den Writers Guild of America Award.
Jennifer Lopez gewann den American Latino Media Arts Award und wurde, neben George Clooney, für den MTV Movie Award nominiert.
Der Film gewann den Golden Trailer Award für die Beste Musik.
Hintergründe und Trivia
- Der Film bedeutete den Karrieredurchbruch für George Clooney und Jennifer Lopez. Während Clooney ca. 10 Millionen US-Dollar Gage erhielt, verdiente Lopez ca. 2 Millionen US-Dollar und beklagte mehrmals, ihr Honorar wäre zu niedrig.
- Michael Keaton verkörpert den FBI-Agenten Ray Nicolette wie bereits ein Jahr zuvor in Quentin Tarantinos Jackie Brown. Allerdings ist der Charakter dort Polizist beim ebenfalls dem US-Justizministerium unterstellten ATF.
- Samuel L. Jackson hat einen Cameo-Auftritt, in dem er einen Häftling spielt, der zusammen mit dem Charakter von George Clooney am Ende des Films in ein anderes Gefängnis überführt werden soll.
- Steven Soderbergh zitiert eine Szene aus dem Spielfilm Wenn die Gondeln Trauer tragen aus dem Jahr 1973 basierend auf einer Erzählung von Daphne du Maurier.
- Die deutsche Übersetzung des Romans, auf dem der Film basiert, trägt den Titel „Zuckerschnute“.
- Mit Michael Keaton und George Clooney spielen zwei ehemalige Batman-Darsteller mit.
Literatur
- Valeska Engel, Frank Strebel: Jennifer Lopez. Wilhelm Heyne Verlag, München 2001, ISBN 3-453-19095-5, S. 169-192
Einzelnachweise
- ↑ Filmkritik von Roger Ebert, abgerufen am 30. November 2007
- ↑ Filmkritik von Hans Messias im Filmdienst 19/1998, S. 19
- ↑ Cinema, abgerufen am 1. Dezember 2007
Weblinks
- Out of Sight in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- rottentomatoes.com: |Out of Sight (1998)
- cineclub.de: Out of Sight
- artechock.de: Out of Sight
- movie-reviews.net: Out of Sight (engl.)
Filme von Steven SoderberghSex, Lügen und Video | Kafka | König der Murmelspieler | Out of Sight | The Limey | Erin Brockovich | Traffic – Macht des Kartells | Ocean’s Eleven | Voll Frontal | Solaris | Ocean’s Twelve | The Good German – In den Ruinen von Berlin | Ocean’s Thirteen | Che – Revolución | Che – Guerrilla | Der Informant! | Contagion
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
out of sight — {adv. phr.} 1. Not within one s field of vision. * /The sailboat disappeared out of sight over the horizon./ 2. Extremely expensive. * /The builder s estimate was so high that it was out of sight./ 3. Unbelievable; fantastic; incredible (both in… … Dictionary of American idioms
out of sight — {adv. phr.} 1. Not within one s field of vision. * /The sailboat disappeared out of sight over the horizon./ 2. Extremely expensive. * /The builder s estimate was so high that it was out of sight./ 3. Unbelievable; fantastic; incredible (both in… … Dictionary of American idioms
Out of Sight — Título Un romance muy peligroso (España) Un romance peligroso (Argentina y Perú) Ficha técnica Dirección Steven Soderbergh Producción Danny DeVito … Wikipedia Español
Out of sight — est un film israélien réalisé par Daniel Syrkin sorti en 2006. Sommaire 1 Synopsis 2 Fiche technique 3 Distribution 4 Récompenses … Wikipédia en Français
out|a|sight — out|a|site or out|a|sight «OWT uh SYT», adjective. U.S. Slang. 1. very advanced or unconventional; far out. 2. out of this world; incomparable; wonderful. ╂[< out of sight] … Useful english dictionary
out-of-sight — adj. very good; same as {groovy}, sense 1. [informal, 1960 s] Syn: bang up, bully, cool, corking, cracking, dandy, far out, great, groovy, keen, neat, nifty, not bad(predicate), outtasight, peachy, psychedelic, slap up, swell, smashing. [PJC] … The Collaborative International Dictionary of English
out-of-sight — out′ of sight′ adj. 1) cvb sts Slang. marvelous; great 2) cvb exceedingly high: an out of sight hospital bill[/ex] • Etymology: 1895–1900, amer … From formal English to slang
out of sight — ► out of sight 1) not visible. 2) informal excellent. Main Entry: ↑sight … English terms dictionary
out of sight — index covert, hidden, inconspicuous, lost (taken away) Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 … Law dictionary
Out of Sight — For other uses see Out of Sight (disambiguation). Out of Sight Theatrical release poster Directed by Steven Soderbergh … Wikipedia