- Paul Consbruch
-
Paul Consbruch (* 2. Mai 1930 in Gütersloh) ist emeritierter Weihbischof im Erzbistum Paderborn.
Leben
Paul Consbruch studierte von 1950 bis 1955 Philosophie und Katholische Theologie in Paderborn und Freiburg im Breisgau. Er empfing am 26. Mai 1955 das Sakrament der Priesterweihe und arbeitete anschließend als Gemeindeseelsorger in Geseke, Brakel, Beverungen und Drenke. Von 1978 bis 1981 war er Dekan der Seelsorgeregion Hochstift.
Am 15. November 1980 ernannte ihn Papst Johannes Paul II. zum Titularbischof von Gor und bestellte ihn zum Weihbischof in Paderborn. Die Bischofsweihe empfing er am 8. Februar 1981 durch den Paderborner Erzbischof Johannes Joachim Degenhardt. Mitkonsekratoren waren die Paderborner Weihbischöfe Paul Heinrich Nordhues und Hans Leo Drewes.
Am 11. März 1999 wurde Consbruch aus Krankheitsgründen von seinen Aufgaben als Weihbischof in Paderborn entpflichtet. Erst im Jahre 2005 wurde er von Erzbischof Hans-Josef Becker im Rahmen eines Pontifikalamtes aus allen Funktionen verabschiedet. Bis dahin hatte er weiterhin die Aufgaben des Bischofsvikars für Fragen der Weltmission wahrgenommen und in zahlreichen Gemeinden bei personellen Engpässen das Sakrament der Firmung gespendet.
Weblinks
- Eintrag zu Paul Consbruch auf catholic-hierarchy.org (englisch)
Wikimedia Foundation.