- Paul Wolfisberg
-
Paul Wolfisberg (* 1933 in Horw) ist ein ehemaliger Schweizer Fussballtrainer. Er war von 1981 bis 1985 und erneut 1989 Trainer der Schweizer Nationalmannschaft.
Karriere
In seiner Jugend spielte Wolfisberg beim örtlichen FC Horw, ehe er mit 16 zum FC Luzern wechselte. Er spielte bereits mit 18 Jahren in der Nationalliga A. Wolfisberg war hauptberuflich Architekt, gelernter Hochbauzeichner; der Fussball begann erst spät ihn schwerpunktmässig zu beschäftigen.
Mit 33 Jahren trat er beim FC Buochs seine erste Stelle als Trainer an und führte den Verein in die Nationalliga B. Danach wollte er sich wieder hauptberuflich der Architektur widmen, trainierte dann aber doch weiter: Den SC Kriens und danach seinen Heimatverein FC Luzern. Schliesslich trainierte er auch die Nationalmannschaft für etwa vier Jahre, nachdem ursprünglich nur ein Engagement für vier Spiele ausgemacht worden war. Seine Mannschaft, in der u.a. Lucien Favre und Andy Egli spielten, wurde „Abbruch GmbH“ genannt. 1989 war er noch einmal kurz Interimstrainer der Mannschaft. Von insgesamt 51 Länderspielen unter ihm verlor die Schweiz nur 15.
Heute arbeitet Paul Wolfisberg als selbständiger Immobilienverwalter. Er lebt in seinem Geburtsort Horw.
Trainer der Schweizer FussballnationalmannschaftTeddy Duckworth / Izidor Kürschner / Jimmy Hogan | Heinrich Müller | Karl Rappan | Karl Rappan | Franco Andreoli | Karl Rappan | Hans Rüegsegger (Interimstrainer) | Jacques Spagnoli | Willibald Hahn | Rüegsegger / Sekulić | Karl Rappan | Georges Sobotka | Alfredo Foni | Erwin Ballabio | Alfredo Foni | Erwin Ballabio | René Hüssy (Interimstrainer) | Miroslav Blažević | Roger Vonlanthen | Léon Walker | Paul Wolfisberg | Daniel Jeandupeux | Paul Wolfisberg (Interimstrainer) | Uli Stielike | Roy Hodgson | Artur Jorge | Rolf Fringer | Gilbert Gress | Hans-Peter Zaugg (Interimstrainer) | Enzo Trossero | Jakob Kuhn | Ottmar Hitzfeld
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Paul Wolfisberg — (né en 1933 à Horw) est un ancien footballeur et entraîneur de football suisse. Ancien joueur international au FC Lucerne, Wolfisberg est devenu entraîneur, notamment au SC Kriens et au FC Lucerne. Il a surtout dirigé la sélection nationale… … Wikipédia en Français
Köbi Kuhn — bei Schweiz Brasilien am 15. November 2006 Jakob «Köbi» Kuhn (* 12. Oktober 1943 in Zürich Wiedikon) ist ein ehemaliger Schweizer Fussballspieler und war vom 10. Juni 2001 bis 15. Juni 2008 Trainer der Schweizer Fussballnationalmannschaft … Deutsch Wikipedia
Blazevic — „Ćiro“ Miroslav „Ćiro“ Blažević Spielerinformationen Voller Name Miroslav „Ćiro“ Blažević Geburtstag 10. Februar 1935 … Deutsch Wikipedia
Ciro Blazevic — „Ćiro“ Miroslav „Ćiro“ Blažević Spielerinformationen Voller Name Miroslav „Ćiro“ Blažević Geburtstag 10. Februar 1935 … Deutsch Wikipedia
Dori Kürschner — Izidor „Dori“ Kürschner (* um 1885; † 1940 oder später; auch Izidor Kürschner Szűcs), war ein ungarischer Fußballspieler und trainer. Als Spieler hatte er Erfolg mit MTK Budapest und spielte in der ungarischen Nationalmannschaft. Als Trainer… … Deutsch Wikipedia
Fringer — Rolf Fringer (* 26. Jänner 1957) ist ein österreichischer Fußballtrainer, der seine Trainertätigkeit insbesondere in der Schweiz ausübt und auch von 1996 bis 1997 das Amt des Schweizer Nationalteamtrainers innehatte. Die größten Erfolge des… … Deutsch Wikipedia
George Sobotka — Jiří Sobotka Spielerinformationen Geburtstag 6. Juni 1911 Geburtsort Prag, Österreich Ungarn Sterbedatum 20. Mai 1994 Sterbeort Intragna, Schweiz … Deutsch Wikipedia
Georges Sobotka — Jiří Sobotka Spielerinformationen Geburtstag 6. Juni 1911 Geburtsort Prag, Österreich Ungarn Sterbedatum 20. Mai 1994 Sterbeort Intragna, Schweiz … Deutsch Wikipedia
Hanspeter Zaugg — Hans Peter Zaugg, genannt Bidu (* 2. Dezember 1952), ist ein ehemaliger Schweizer Fußballspieler und Fußballtrainer. Ab 1990 war er beim Schweizerischen Fußballverband angestellt. Bekannt wurde er als Assistenztrainer unter den Nationaltrainern… … Deutsch Wikipedia
Jeandupeux — Daniel Jeandupeux (* 7. Februar 1949 in Saint Imier) ist ein Schweizer Fussballtrainer und ehemaliger spieler. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere als Spieler und Trainer 2 Erfolge 3 Stationen Übersicht 3.1 Vereine als Spieler … Deutsch Wikipedia