- Petersdorf II
-
Petersdorf II Basisdaten Staat: Österreich Bundesland: Steiermark Politischer Bezirk: Feldbach Kfz-Kennzeichen: FB Fläche: 15,09 km² Koordinaten: 47° 0′ N, 15° 42′ O4715.7362Koordinaten: 47° 0′ 0″ N, 15° 42′ 0″ O Höhe: 362 m ü. A. Einwohner: 870 (1. Jän. 2011) Bevölkerungsdichte: 58 Einwohner je km² Postleitzahl: 8323 Vorwahl: +43 3119 Gemeindekennziffer: 6 04 41 NUTS-Region AT224 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Petersdorf 27
8323 St. Marein bei GrazWebsite: Politik Bürgermeister: Johann Löffler (ÖVP) Gemeinderat: (2010)
(9 Mitglieder)Lage der Gemeinde Petersdorf II im Bezirk Feldbach (Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Petersdorf II ist eine Gemeinde mit 870 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011) im Süd-Osten der Steiermark im Bezirk Feldbach.
Inhaltsverzeichnis
Name
Da es im selben Bezirk noch ein Petersdorf in der Gemeinde Fehring gibt, wurden diese gleichnamigen Gemeinden, die beide keinen Zusatz hatten, nummeriert, um Eindeutigkeit im Grundbuch zu haben. Eine ähnliche Vorgangsweise findet sich auch bei den Katastralgemeinden Lödersdorf und Takern, die aber jeweils in der selben Gemeinde liegen.
Geografie
Geografische Lage
Petersdorf II liegt ca. 22 km östlich von Graz und ca. 15 km westlich der Bezirkshauptstadt Feldbach im Oststeirischen Hügelland.
Nachbargemeinden
Krumegg Krumegg Sankt Marein bei Graz Edelstauden Oberdorf am Hochegg Zerlach Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat besteht aus 9 Mitgliedern und setzt sich seit der Gemeinderatswahl 2010 aus Mandaten der folgenden Parteien zusammen:
Wappen
Die Verleihung des Gemeindewappens erfolgte mit Wirkung vom 1. Oktober 2000.
Wappenbeschreibung: In blauem mit zehn gestürzten silbernen Weinblättern bestreuten Schild ein silberner gekrönter herschauender Löwe, in den Vorderpranken einen zweibärtigen silbernen Schlüssel haltend.[1]Kultur und Sehenswürdigkeiten
Einzelnachweise
- ↑ Mitteilungen des Steiermärkischen Landesarchivs 50/51, 2000/2001, S. 92
Weblinks
Städte und Gemeinden im Bezirk FeldbachAuersbach | Aug-Radisch | Bad Gleichenberg | Bairisch Kölldorf | Baumgarten bei Gnas | Breitenfeld an der Rittschein | Edelsbach bei Feldbach | Edelstauden | Eichkögl | Fehring | Feldbach | Fladnitz im Raabtal | Frannach | Frutten-Gießelsdorf | Glojach | Gnas | Gniebing-Weißenbach | Gossendorf | Grabersdorf | Hatzendorf | Hohenbrugg-Weinberg | Jagerberg | Johnsdorf-Brunn | Kapfenstein | Kirchbach in Steiermark | Kirchberg an der Raab | Kohlberg | Kornberg bei Riegersburg | Krusdorf | Leitersdorf im Raabtal | Lödersdorf | Maierdorf | Merkendorf | Mitterlabill | Mühldorf bei Feldbach | Oberdorf am Hochegg | Oberstorcha | Paldau | Perlsdorf | Pertlstein | Petersdorf II | Pirching am Traubenberg | Poppendorf | Raabau | Raning | Riegersburg | Sankt Anna am Aigen | Sankt Stefan im Rosental | Schwarzau im Schwarzautal | Stainz bei Straden | Studenzen | Trautmannsdorf in Oststeiermark | Unterauersbach | Unterlamm | Zerlach
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Petersdorf — ist der Name folgender Orte in Deutschland: Petersdorf (bei Woldegk), Gemeinde im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg Vorpommern Petersdorf (Schwaben), Gemeinde im Landkreis Aichach Friedberg in Bayern Petersdorf (Arnstorf),… … Deutsch Wikipedia
Petersdorf — may refer to the following places:*in Germany: **Petersdorf, Bavaria, in the district Aichach Friedberg, Bavaria **Petersdorf, Mecklenburg Vorpommern, in the district Mecklenburg Strelitz, Mecklenburg Vorpommern **Petersdorf, Thuringia, in the… … Wikipedia
Petersdorf 04 — (Джиндабайн,Австралия) Категория отеля: Адрес: 4/129 Gippsland street , 2627 Джиндаба … Каталог отелей
Petersdorf — Petersdorf, polnisch Piechowice [pjɛxɔ vitsɛ], Stadt in der Woiwodschaft Niederschlesien (bis 1998 in der aufgelösten Woiwodschaft Jelenia Góra [Hirschberg]), Polen, 400 500 m über dem Meeresspiegel, am Fuß des Riesengebirges, 7 400 Einwohner;… … Universal-Lexikon
Petersdorf [1] — Petersdorf, 1) Dorf im Kreise Hirschberg des Regierungsbezirks Liegnitz (preußische Prov. Schlesien), am Zacken, Holzflößen, Leinweberei, Bleichen, Glas u. Holzwaaren, Vitriolwerk; 2200 Ew.; 2) Marktflecken, so v.w. Bertholdsdorf; 3) (Groß P.),… … Pierer's Universal-Lexikon
Petersdorf [2] — Petersdorf, Friedrich von P., geb. 1776 im Hannöverschen, trat früh in vaterländische Militärdienste, warb nach Auflösung der kurhannöverschen Armee (1803) eine Compagnie für die Englisch deutsche Legion, überließ aber deren Führung seinem… … Pierer's Universal-Lexikon
Petersdorf — Petersdorf, 1) Dorf im preuß. Regbez. Liegnitz, Kreis Hirschberg, am Zacken, am Riesengebirge und an der Staatsbahnlinie Hirschberg Grünthal, 380 mü M., hat eine evang. Kirche, Sanatorium, Oberförsterei, Papier , Holzstoff und Glasfabrikation,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Petersdorf — am Riesengebirge, Fabrikdorf im preuß. Reg. Bez. Liegnitz, am Zacken, (1905) 3500 E … Kleines Konversations-Lexikon
Petersdorf I — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Petersdorf — 1 Original name in latin Petersdorf Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 53.48333 latitude 13.51667 altitude 90 Population 174 Date 2011 04 25 2 Original name in latin Petersdorf Name in other language State … Cities with a population over 1000 database