- Breitenfeld an der Rittschein
-
Breitenfeld an der Rittschein Basisdaten Staat: Österreich Bundesland: Steiermark Politischer Bezirk: Feldbach Kfz-Kennzeichen: FB Fläche: 13,22 km² Koordinaten: 47° 2′ N, 15° 57′ O47.02972222222215.957777777778281Koordinaten: 47° 1′ 47″ N, 15° 57′ 28″ O Höhe: 281 m ü. A. Einwohner: 793 (1. Jän. 2011) Bevölkerungsdichte: 60 Einwohner je km² Postleitzahlen: 8313, 8333 Vorwahl: +43 3387 Gemeindekennziffer: 6 04 06 NUTS-Region AT224 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Breitenfeld 100
8313 Breitenfeld an der RittscheinWebsite: Politik Bürgermeister: Johann Pußwald (SPÖ) Gemeinderat: (2010)
(9 Mitglieder)Lage der Gemeinde Breitenfeld an der Rittschein im Bezirk Feldbach (Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Breitenfeld an der Rittschein ist eine Gemeinde mit 793 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011) im Süd-Osten der Steiermark im Bezirk Feldbach.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Geografische Lage
Breitenfeld an der Rittschein liegt ca. 40 km östlich von Graz und ca. 9 km nordöstlich der Bezirkshauptstadt Feldbach im Oststeirischen Hügelland.
Nachbargemeinden
- im Norden: Großwilfersdorf und Ilz
- im Osten: Söchau
- im Süden: Hatzendorf und Riegersburg
- im Westen: Ottendorf an der Rittschein
Gemeindegliederung
Zur Gemeinde Breitenfeld an der Rittschein gehören die Ortschaften Breitenfeld, Neustift und Sankt Kind.
Klima
Es herrscht typisch südost-steirisches mildes Klima, welches hervorragend für den Anbau von Wein ist.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat besteht aus 9 Mitgliedern und setzt sich seit der Gemeinderatswahl 2010 aus Mandaten der folgenden Parteien zusammen:
Bürgermeister
Bürgermeister ist seit dem 9. April 2005 Johann Pußwald von der SPÖ.
Wappen
In einem von Silber und Grün gespaltenen Schild zwei übereinander stehende grüne Seeblätter im vorderen und eine silberne Wurfbarte mit einem durch den Ring gezogenen silbernen Tau im hinteren Felde. Die Seeblätter entstammen dem Wappen der Wildonier, welche diese Schildfigur auch auf das von ihnen 1230 gegründete Chorherrenstift Stainz übertrugen, während die silberne Wurfbarte sich im Stammwappen der Herren von Stubenberg zeigt. Sowohl die Wildonier als auch die Stubenberg besaßen im Gebiet der Gemeinde Breitenfeld seinerzeit beachtliche Grundherrschaftsrechte, auf welche diese Schildfiguren verweisen.
Das Recht zur Führung des Gemeindewappens wurde mit Wirkung vom 1. Oktober 1965 seitens der Steiermärkischen Landesregierung an die Gemeinde verliehen.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Zu den Sehenswürdigkeiten des Ortes zählt die Wallfahrtskirche Breitenfeld und der Kreuzweg auf dem Kalvarienberg.
Musik
Der Musikverein Breitenfeld verfügt über ein neues Musikheim am Dorfplatz und teilt dieses mit dem Sängerchor Breitenfeld.
Sport
Das Angebot in Breitenfeld reicht vom Sportverein (Fußball) bis zu zwei Tennisvereinen mit insgesamt drei Tennisplätzen.
Bildung
In Breitenfeld befinden sich eine Volksschule und ein Kindergarten.
Weblinks
Commons: Breitenfeld an der Rittschein – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Bezirk FeldbachAuersbach | Aug-Radisch | Bad Gleichenberg | Bairisch Kölldorf | Baumgarten bei Gnas | Breitenfeld an der Rittschein | Edelsbach bei Feldbach | Edelstauden | Eichkögl | Fehring | Feldbach | Fladnitz im Raabtal | Frannach | Frutten-Gießelsdorf | Glojach | Gnas | Gniebing-Weißenbach | Gossendorf | Grabersdorf | Hatzendorf | Hohenbrugg-Weinberg | Jagerberg | Johnsdorf-Brunn | Kapfenstein | Kirchbach in Steiermark | Kirchberg an der Raab | Kohlberg | Kornberg bei Riegersburg | Krusdorf | Leitersdorf im Raabtal | Lödersdorf | Maierdorf | Merkendorf | Mitterlabill | Mühldorf bei Feldbach | Oberdorf am Hochegg | Oberstorcha | Paldau | Perlsdorf | Pertlstein | Petersdorf II | Pirching am Traubenberg | Poppendorf | Raabau | Raning | Riegersburg | Sankt Anna am Aigen | Sankt Stefan im Rosental | Schwarzau im Schwarzautal | Stainz bei Straden | Studenzen | Trautmannsdorf in Oststeiermark | Unterauersbach | Unterlamm | Zerlach
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Breitenfeld an der Rittschein — 47° 01′ 47″ N 15° 57′ 28″ E / 47.0297, 15.9578 … Wikipédia en Français
Breitenfeld an der Rittschein — Infobox Ort in Österreich Art = Gemeinde Name = Breitenfeld an der Rittschein Wappen = lat deg = 47 | lat min = 01 | lat sec = 00 lon deg = 15 | lon min = 57 | lon sec = 00 Lageplan = Bundesland = Steiermark Bezirk = Feldbach Höhe = 281 Fläche =… … Wikipedia
Breitenfeld an der Rittschein — Original name in latin Breitenfeld an der Rittschein Name in other language Breitenfeld, Breitenfeld an der Rittschein State code AT Continent/City Europe/Vienna longitude 47.03333 latitude 15.95 altitude 340 Population 0 Date 2011 07 31 … Cities with a population over 1000 database
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Breitenfeld an der Rittschein — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Breitenfeld an der Rittschein enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Breitenfeld an der Rittschein im steirischen Bezirk Feldbach, wobei die Objekte teilweise per Bescheid… … Deutsch Wikipedia
Rittschein (Fluss) — Rittschein Die Rittschein bei ÜbersbachVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt DatenVorlage … Deutsch Wikipedia
Breitenfeld — ist Ortsname in Deutschland: Breitenfeld (Gardelegen), Ortsteil der Stadt Gardelegen im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen Anhalt Breitenfeld (Leipzig), Ortsteil von Leipzig in Sachsen Breitenfeld (Markneukirchen), Ortsteil von Markneukirchen im… … Deutsch Wikipedia
Breitenfeld — may refer to:* Leipzig Breitenfeld, a northwestern suburb (once an outlying village and crossroads mi to km|4 outside of Leipzigs curtain walls) on the plain of Leipzig, Germany * two battles that were fought there during the Thirty Year s war:… … Wikipedia
Neustift bei Breitenfeld — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Liste der Gemeinden in der Steiermark — Das österreichische Bundesland Steiermark gliedert sich in 542 politisch selbständige Gemeinden und in 1593 Katastralgemeinden. Legende: Gemeindename nach Kommunalverwaltung Gemeindename in normaler Schrift: es gibt zusätzlich eine… … Deutsch Wikipedia
Berndorf (Gemeinde Kirchberg an der Raab) — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia