- Pflaumfeld
-
Pflaumfeld Stadt GunzenhausenKoordinaten: 49° 5′ N, 0° 44′ O49.0766666666670.73944444444444445Koordinaten: 49° 4′ 36″ N, 0° 44′ 22″ O Höhe: 445 m ü. NN Einwohner: 179 Postleitzahl: 91710 Vorwahl: 09831 Pflaumfeld ist ein Stadtteil der Stadt Gunzenhausen im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Pflaumfeld liegt zwischen der Altmühl und der Fränkischen Alb, etwa fünf Kilometer südlich von Gunzenhausen. Nach Pflaumfeld ist der Pflaumfelder Graben benannt, ein Nebenfluss der Altmühl. Etwa einen Kilometer vom Ort entfernt liegt der sogenannte Gänsweiher. Durch Pflaumfeld führt die Landkreisstraße WUG 28 vorbei.
Zu Pflaumfeld gehört der kleine Weiler Steinacker.
Geschichte
Erstmals wurde der Ort 1150 unter dem Namen Pfraunfeld als damalige Filiale von Aha erwähnt. 1716 wurde das Schloss der Freiherren von Rauber aus Krain abgerissen. 1806 kam Pflaumfeld an das Königreich Bayern; 1811 erfolgte die kurzfristige Vereinigung mit Sausenhofen zu einer Ruralgemeinde. Pflaumfeld wurde 1971 nach Gunzenhausen eingemeindet
Sehenswertes
Die ortsbildprägende Pfarrkirche entstand im frühen 15. Jahrhundert und wurde auf den Namen St. Laurentius und St. Dorothea geweiht. Das Langhaus der Chorturmkirche ist aus dem Mittelalter und wurde 1853/1854 sowie 1936 erneuert. Der Chorturm ist mit einem Spitzhelm gekrönt worden. Das ehemalige Pfarrhaus der Kirche ist zweigeschossig, hat einen Halbwalmdach und wurde 1823 erbaut.
Im südlichen Teil Pflaumfelds befindet sich ein Erinnerungstafel an das 1716 abgebrochene Schloss. Die ehemalige Dorfschule ist ein zweigeschossiger Walmdachbau mit Putzgliederung aus dem Jahre 1836.
Südlich von Pflaumfeld befand sich vermutlich eine Villa Rustica aus römischer Zeit.
Weblinks
Aha | Büchelberg | Cronheim | Edersfeld | Filchenhard | Frickenfelden | Gunzenhausen | Höhberg | Laubenzedel | Lindenhof | Lohmühle | Maicha | Mooskorb | Nordstetten | Obenbrunn | Oberasbach | Oberhambach | Oberwurmbach | Pflaumfeld | Reutberg | Scheupeleinsmühle | Schlungenhof | Schnackenmühle | Schweina | Sinderlach | Steinabühl | Steinacker | Stetten | Streudorf | Unterasbach | Unterhambach | Unterwurmbach | Wald | Weinberg
Wikimedia Foundation.