- Steinacker (Gunzenhausen)
-
Steinacker Stadt GunzenhausenKoordinaten: 49° 4′ N, 10° 43′ O49.07444444444410.719444444444450Koordinaten: 49° 4′ 28″ N, 10° 43′ 10″ O Höhe: 450 m ü. NN Postleitzahl: 91710 Vorwahl: 09831 Steinacker ist ein Stadtteil von Gunzenhausen im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Steinacker befindet sich auf einer Höhe von rund 450 m über NN.[1]
Steinacker befindet sich nahe Nordstetten und Simonsmühle. An dem Ort führt die Bundesstraße 466 vorbei. Südlich des Ortes befindet sich die Waldflur Dammholz; nördlich befindet sich die Waldflur Erzgruft, wo sich auch die Quelle des Pflaumfelder Grabens befindet.
Bei Steinacker befanden sich eine Siedlung aus der Linearbandkeramik und mehrere Körpergräber. Im Ort befindet sich auf einem landwirtschaftlichen Anwesen die sogenannte Hofkapelle aus dem 18. Jahrhundert. Nahe der Kapelle befindet sich ein Wegkreuz von 1931.
Einzelnachweise
- ↑ Nach Höhenlinienbild in BayernViewer interpoliert.
Aha | Büchelberg | Cronheim | Edersfeld | Filchenhard | Frickenfelden | Gunzenhausen | Höhberg | Laubenzedel | Lindenhof | Lohmühle | Maicha | Mooskorb | Nordstetten | Obenbrunn | Oberasbach | Oberhambach | Oberwurmbach | Pflaumfeld | Reutberg | Scheupeleinsmühle | Schlungenhof | Schnackenmühle | Schweina | Sinderlach | Steinabühl | Steinacker | Stetten | Streudorf | Unterasbach | Unterhambach | Unterwurmbach | Wald | Weinberg
Wikimedia Foundation.