- Putzleinsdorf
-
Putzleinsdorf Basisdaten Staat: Österreich Bundesland: Oberösterreich Politischer Bezirk: Rohrbach Kfz-Kennzeichen: RO Fläche: 22,15 km² Koordinaten: 48° 31′ N, 13° 52′ O48.51833333333313.874444444444603Koordinaten: 48° 31′ 6″ N, 13° 52′ 28″ O Höhe: 603 m ü. A. Einwohner: 1.529 (1. Jän. 2011) Bevölkerungsdichte: 69,03 Einw. pro km² Postleitzahl: 4134 Vorwahl: 07286 Gemeindekennziffer: 4 13 28 NUTS-Region AT313 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Markt 7
4134 PutzleinsdorfWebsite: Politik Bürgermeister: Alois Schaubmayr (ÖVP) Gemeinderat: (2009)
(19 Mitglieder)Lage der Marktgemeinde Putzleinsdorf im Bezirk Rohrbach (Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Putzleinsdorf ist eine Marktgemeinde in Oberösterreich im Bezirk Rohrbach im oberen Mühlviertel mit 1529 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011). Der zuständige Gerichtsbezirk ist Rohrbach in Oberösterreich.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Putzleinsdorf liegt auf 599 m Höhe im oberen Mühlviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 5,7 km, von West nach Ost 8,5 km. Die Gesamtfläche beträgt 22,1 km². 30,3 % der Fläche sind bewaldet, 63,3% der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.
Ortsteile der Gemeinde
Berg bei Mairing, Daglesbach, Ebrasdorf, Egnersdorf, Glotzing, Haag, Harrau, Hochetting, Kaindlsdorf, Kleinobernberg, Kleinstifting, Krien, Kronewittet, Mairing, Mayrhof, Moos, Männersdorf, Neundling, Obernberg, Ollerndorf, Pernersdorf, Putzleinsdorf, Schrattendoppel, Spielleiten, Starnberg, Starz, Steining, Steinstraß, Vernatzgersdorf.
Wappen
Offizielle Beschreibung des Gemeindewappens: In Blau ein silberner Wellenbalken; oben drei silberne, gelb besamte, sechsblätterige Blüten an grünen, vom Teilungsbalken ausgehenden Stengeln mit je zwei grünen, spitzen Blättern; unten auf silbernem Dreiberg drei grüngestielte, silberne Blüten in Seitenansicht mit je zwei grünen, spitzen Blättern. Die Gemeindefarben sind Blau-Weiß-Grün
Geschichte
Ursprünglich unter der Lehnshoheit der Passauer Bischöfe, war der Ort während der Napoleonischen Kriege mehrfach u.a. von Bayern besetzt. Seit 1814 gehört der Ort endgültig zu Oberösterreich. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 gehörte der Ort zum "Gau Oberdonau". Nach 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs.
Politik
Bürgermeister ist Ing. Alois Schaubmayr von der ÖVP.
Einwohnerentwicklung
1991 hatte die Gemeinde laut Volkszählung 1612 Einwohner, 2001 dann 1585 Einwohner.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Weblinks
Commons: Putzleinsdorf – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Bezirk RohrbachAfiesl | Ahorn | Aigen im Mühlkreis | Altenfelden | Arnreit | Atzesberg | Auberg | Berg bei Rohrbach | Haslach an der Mühl | Helfenberg | Hofkirchen im Mühlkreis | Hörbich | Julbach | Kirchberg ob der Donau | Klaffer am Hochficht | Kleinzell im Mühlkreis | Kollerschlag | Lembach im Mühlkreis | Lichtenau im Mühlkreis | Nebelberg | Neufelden | Neustift im Mühlkreis | Niederkappel | Niederwaldkirchen | Oberkappel | Oepping | Peilstein im Mühlviertel | Pfarrkirchen im Mühlkreis | Putzleinsdorf | Rohrbach in Oberösterreich | Sankt Johann am Wimberg | Sankt Martin im Mühlkreis | Sankt Oswald bei Haslach | Sankt Peter am Wimberg | Sankt Stefan am Walde | Sankt Ulrich im Mühlkreis | Sankt Veit im Mühlkreis | Sarleinsbach | Schlägl | Schönegg (Oberösterreich) | Schwarzenberg am Böhmerwald | Ulrichsberg
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Putzleinsdorf — Blason inconnu … Wikipédia en Français
Putzleinsdorf — Infobox Ort in Österreich Art = Marktgemeinde Name = Putzleinsdorf Wappen = Wappen at putzleinsdorf.png lat deg = 48 | lat min = 31 | lat sec = 06 lon deg = 13 | lon min = 52 | lon sec = 28 Bundesland = Oberösterreich Bezirk = Rohrbach Höhe = 603 … Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Putzleinsdorf — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Putzleinsdorf enthält die fünf denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Putzleinsdorf in Oberösterreich (Bezirk Rohrbach). Inhaltsverzeichnis 1 Denkmäler 2 Legende 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Granitmarathon — Der Mountainbike Granitmarathon ist ein Mountainbike Marathon Rennen in Kleinzell im Mühlkreis (Oberösterreich). Er findet einmal jährlich Ende Juni statt. 2006 wurde im Rahmen dieses Rennens die österreichische Staatsmeisterschaft ausgetragen.… … Deutsch Wikipedia
Bezirk Rohrbach — Lage … Deutsch Wikipedia
Пуцлайнсдорф — Ярмарка Пуцлайнсдорф Putzleinsdorf Герб … Википедия
Altenhof (Gemeinde Pfarrkirchen) — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Am Edhügel — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Aussichtsturm Burgstall — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Götzendorf (Gemeinde Oepping) — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia