Radikal 90

Radikal 90
89◄ 90 ►91
Pinyin: qiáng oder pian
(= gespaltenes Holz)
Zhuyin: ㄑ一ㄤ oder ㄆ一ㄢ
Hiragana: しょうへん shôhen
Kanji: 爿偏 shôhen
Hangeul: 조각널
Sinokoreanisch:
Codepoint: U+723F 4E2C
Strichfolge: 爿丬

Radikal 90 mit der Bedeutunggespaltenes Holzist eines von 34 der 214 traditionellen Radikalen der chinesischen Schrift, die mit vier Strichen geschrieben werden.

Mit 8 Zeichenverbindungen in MathewsChinese-English Dictionary gibt es sehr wenige Schriftzeichen, die unter diesem Radikal im Lexikon zu finden sind.

Das Radikalgespaltenes Holznimmt nur in der Langzeichen-Liste traditioneller Radikale, die aus 214 Radikalen besteht, die 90. Position ein. In modernen Kurzzeichen-Wörterbüchern kann es sich an ganz anderer Stelle finden. Im Neuen chinesisch-deutschen Wörterbuch aus der Volksrepublik China steht es zum Beispiel als Kurzzeichen an 42. Stelle.

Die Siegelschrift-Form zeigt einen vertikal gespaltenen Baum (mu), woraus sich (links) und (rechts) ergeben. Als Komponente im zusammengesetzten Zeichen nimmt (qiang) häufig die verkürzte Form 丬an so dass (jiang = werden) zu (jiang) wird oder (zhuang = kräftig) zu (zhuang). Es gibt jedoch auch Zeichen, wo keine Verkürzung der Komponente stattfindet wie zum Beispiel in (= ermorden), (zang = gut), (= groß im Sinne von bedeutender Mensch, wie zum Beispiel im Namen des berühmten Tang-Mönches 玄奘 Xuan Zang, der durch seine Reise in den Westen (Xiyouji) die buddhistischen Schriften aus Indien nach China brachte). In all diesen Zeichen fungiert (jiang) als Lautträger.

Nicht als Einzelzeichen vorkommend, zeigt die Ur-Form ein aufgestelltes Bett, dessen Füße nach links zeigen. Vom Erfinder des Radikal-Systems, Xu Shen (许慎) wurde ( qiang) noch nicht als Radikal geführt, obwohl es schon in der Zeit der Streitenden Reiche als Komponente verwendet wurde. Seit der Ming-Dynastie ist () als Radikal gebräuchlich. Manche Wörterbücher führen die Komponente als , manche als .

Schreibvariante des Radikals: Kurzzeichen (VR China) , eigentlich eine Zeichenverbindung des Radikal 2 () mit zwei Strichen.


Schriftzeichenverbindungen, die vom Radikal 90 regiert werden

Striche Zeichen
+00
+04
+05
+06
+09
+10
+11
+13

Im Unicode-Block Kangxi-Radikale ist das Radikal 90 unter der Codepointnummer 12.121 (U+2F59) codiert.

Literatur

  • Edoardo Fazzioli: Gemalte Wörter. 214 chinesische SchriftzeichenVom Bild zum Begriff. S139.
Ausführliche Literaturangaben siehe Liste traditioneller Radikale: Literatur

Weblinks

 Commons: Radikal 90 – Grafische Darstellungen von Radikal 90
  • Xiù cai.oai.de Erklärung von Radikal 90 auf Seite 20 und 87 (PDF-Datei; 1,72 MB)

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Radikal — (v. lat.: radix = Wurzel, Ursprung) bezeichnet in der Mathematik: das Ergebnis des Wurzelziehens, siehe Wurzel (Mathematik) verschiedene algebraische Konstruktionen, siehe Radikal (Mathematik) Radikal bezeichnet in der Chemie: ein freies Radikal …   Deutsch Wikipedia

  • Radikal — Saltar a navegación, búsqueda Radikal es el nombre de un periódico publicado en Turquía. Es un periódico de izquierdas y secular del grupo empresarial Doğan (dueño a su vez de varios canales de televisión como Kanal D, por ejemplo). Se dice que… …   Wikipedia Español

  • radikal — Adj std. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. radical, zu l. rādīcāliter Adv. gründlich, an die Wurzel gehend , zu l. rādīx ( īcis) Wurzel, Ursprung, Stamm, Quelle . Die heutige Bedeutung ist eine Intensivierung der alten Bedeutung von Grund… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • radikal — »von Grund auf, gründlich; bis zum Äußersten gehend, hart und rücksichtslos«: Das Adjektiv wurde im 18. Jh. aus frz. radical »grundlegend, gründlich« entlehnt. Dies geht auf spätlat. radicalis »eingewurzelt« zurück, das zuvor schon unmittelbar… …   Das Herkunftswörterbuch

  • radikal — Adj. (Aufbaustufe) von Grund auf, vollständig Synonyme: fundamental, ganz und gar, gründlich Beispiele: Er ist auf eine radikale Ablehnung gestoßen. Sie haben ihre Ansichten radikal geändert …   Extremes Deutsch

  • Radikāl — (v. lat. radix, »Wurzel«), auf die Wurzel bezüglich; tief, bis auf die Wurzel eingreifend, gründlich, von Grund aus (vgl. Radikalismus); als Hauptwort (das R.) in der Chemie ursprünglich der hypothetische nähere Bestandteil der organischen Säuren …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Radikal — Radikāl (vom lat. radix, »Wurzel«), von Grund aus, gründlich. Radikalismus, die Denkart, die überall bis zu den letzten Konsequenzen eines Prinzips geht und diese rücksichtslos zur Geltung zu bringen sucht …   Kleines Konversations-Lexikon

  • radìkāl — m 〈G radikála〉 1. {{001f}}a. {{001f}}pristaša odlučnih mjera, konkretnih promjena (u politici i sl.) b. {{001f}}pripadnik ili pristaša radikalne stranke; radikalac 2. {{001f}}mat. znak za korjenovanje, rezultat korjenovanja 3. {{001f}}lingv.… …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • Radikal — sein ist die Sache an der Wurzel fassen. «Karl Marx» …   Zitate - Herkunft und Themen

  • radikal — radìkāl m <G radikála> DEFINICIJA 1. a. pristaša odlučnih mjera, konkretnih promjena (u politici i sl.) b. pripadnik ili pristaša radikalne stranke; radikalac 2. mat. znak za korjenovanje, rezultat korjenovanja 3. lingv. oblik riječi bez… …   Hrvatski jezični portal

  • Radikal 28 — 厶 27◄ 28 ►29 Pinyin: sī (=eigen, privat) Zhuyin: ㄙ Hiragana: む mu Kanji …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1152840 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”