Radikal 145

Radikal 145
144◄ 145 ►146
Pinyin: (= Kleidung)
Zhuyin:
Hiragana: ころも koromo
Kanji: 衣偏 koromohen
(= Radikal Kleidung)
Hangeul:
Sinokoreanisch:
Codepoint: U+8863 8864
Strichfolge: 衣衤

Radikal 145 mit der BedeutungKleidungist eines von 29 der 214 traditionellen Radikalen der chinesischen Schrift, die mit sechs Strichen geschrieben werden.

Mit 130 Zeichenverbindungen in MathewsChinese-English Dictionary gibt es sehr viele Schriftzeichen, die unter diesem Radikal im Lexikon zu finden sind.

Das RadikalKleidungnimmt nur in der Langzeichen-Liste traditioneller Radikale, die aus 214 Radikalen besteht, die 145. Position ein. In modernen Kurzzeichen-Wörterbüchern kann es sich an ganz anderer Stelle finden. Im Neuen chinesisch-deutschen Wörterbuch aus der Volksrepublik China steht es zum Beispiel an 161. Stelle.

Die Siegelschrift-Form zeigt eine zur damaligen Zeit übliche Jacke. In linker Position im Zeichen verwandelt sich in . Heutige Wörter und Zeichenbücher arbeiten mit beiden Formen in jeweils eigenständigen Radikal-Abteilungen. Die -Form selbst kann wiederum in zwei Varianten auftreten, nämlich als Ganzes wie zum Beispiel in 袈裟 (= Flickenkutte buddhistischer Mönche) oder in (= Stoff zuschneiden). In der zweiten Variante tritt in horizontal geteilter Form auf, mit einer anderen Komponente zwischen seinen Teilen wie in (= verbinden). Als Lautträger dient hier die eingeschobene Frucht . Ein so geteiltes tritt in sehr vielen Zeichen auf, die alle nicht unter dem Radikal nachgeschlagen werden können wie zum Beispiel (= verschwinden).

Als Sinnträger stellt seine Zeichen in das BedeutungsfeldKleidungwie zum Beispiel (= schneidern), (= Überraschungsangriff, ursprüngliche Bedeutung jedoch: einem Toten die Kleidung anlegen), (= innere Gefühle, Herz, ursprünglich jedoch: eng am Körper liegende Unterwäsche), (= Niedergang, ursprünglich: Regenkleidung aus Gras), (= Pelzmantel). Als Lautträger fungiert in (= Element Iridium), (= sich verlassen auf) und (= Nachfahre, in: 华裔 = Auslandschinesen).

Schreibvariante des Radikals:

Das Radikal 145 (sechs Striche) sollte nicht mit dem Radikal 113 (fünf Striche) verwechselt werden.


Schriftzeichenverbindungen, die vom Radikal 145 regiert werden

Japanischer Kimono
Striche Zeichen
+00
+02
+03
+04
+05 袮袯
+06
+07
+08
+09
+10
+11 褿
+12
+13
+14
+15
+16
+17
+18
+19

Im Unicode-Block Kangxi-Radikale ist das Radikal 145 unter der Codepointnummer 12.176 (U+2F90) codiert.

Literatur

  • Edoardo Fazzioli: Gemalte Wörter. 214 chinesische SchriftzeichenVom Bild zum Begriff. S117.
Ausführliche Literaturangaben siehe Liste traditioneller Radikale: Literatur

Weblinks

 Commons: Radikal 145 – Grafische Darstellungen von Radikal 145
  • Xiù cai.oai.de Erklärung von Radikal 145 auf Seite 92, 105 und 132 (PDF-Datei; 1,72 MB)

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Radikal 8 — 亠 7◄ 8 ►9 Pinyin: 頭 tóu (= Kopf) Zhuyin: ㄊㄡˊ Hiragana: なべぶた nabebuta Kanji …   Deutsch Wikipedia

  • Radikal 184 — 食 飠 饣 183◄ 184 ►185 Pinyin: shí (= Nahrung) 食字旁 shízìpáng (= Radikal des Zeichens) Zhuyin: ㄕˊ Hiragana …   Deutsch Wikipedia

  • Radikal 122 — 网 罒 罓 ⺳ 121◄ 122 ►123 Pinyin: wǎng (= Netz) oder 四字頭 sìzìtóu (= Zeichen Vier Kopf) Zhuyin: ㄨㄤˇ Hiragana …   Deutsch Wikipedia

  • Radikal 144 — 行 143◄ 144 ►145 Pinyin: xíng auch háng oder xìng Zhuyin: ㄒ一ㄥˊ bzw. ㄏㄤˊ …   Deutsch Wikipedia

  • Radikal 177 — 革 176◄ 177 ►178 Pinyin: gé (= Leder) Zhuyin: ㄍㄜˊ Hiragana: かくのかわ kaku no kawa …   Deutsch Wikipedia

  • Radikal 182 — 風 风 181◄ 182 ►183 Pinyin: fēng (= Wind) Zhuyin: ㄈㄥ Hiragana: かぜ kaze …   Deutsch Wikipedia

  • Radikal 114 — 禸 113◄ 114 ►115 Pinyin: róu (= Spur) Zhuyin: ㄖㄡˊ Hiragana …   Deutsch Wikipedia

  • Radikal 181 — 頁 页 180◄ 181 ►182 Pinyin: yè (= Kopf) Zhuyin: 一ㄝˋ Hiragana: おおがい ôgai …   Deutsch Wikipedia

  • Radikal 189 — 高 髙 188◄ 189 ►190 Pinyin: gāo (= hoch) Zhuyin: ㄍㄠ Hiragana: たかい takai …   Deutsch Wikipedia

  • Radikal 146 — 襾 西 覀 145◄ 146 ►147 Pinyin: yà oder xī Zhuyin: 一ㄚˋ oder ㄒㄧ Hiragana …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1152687 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”