- Raimondo Ponte
-
Raimondo Ponte Spielerinformationen Geburtstag 4. April 1955 Geburtsort Windisch, Schweiz Position Trainer Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1972–1975
1975–1980
1980–1981
1981-1982
1982-1988FC Aarau
Grasshopper-Club Zürich
Nottingham Forest
SC Bastia
Grasshopper-Club ZürichNationalmannschaft 1978-1984 Schweiz 34 (2) Stationen als Trainer 1988-1994
1995-2000
2001-2002
2002–2003
2003–2004
2005–2007
2007-FC Baden
FC Zürich
FC Luzern
US Carrarese
FC Wohlen
SC Young Fellows Juventus
FC Chiasso1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. Raimondo Ponte (* 4. April 1955 in Windisch AG) ist ein aus Süditalien stammender Schweizer Fussballspieler und heute Fussballtrainer.
Karriere
Den grössten und erfolgreichsten Teil seiner Fußballerkarriere bestritt Ponte mit dem Grasshopper-Club Zürich. Er war einer der Schlüsselspieler in der Mannschaft, die 1978 bis ins Halbfinale des UEFA-Pokal vorstiess. In dieser Saison wurde er UEFA-Pokal-Torschützenkönig. Nach zwei je einjährigen Abstechern zu Nottingham Forest bzw. SC Bastia zog es ihn zurück nach Zürich. Dort beendete er mit 33 Jahren und drei Meistertiteln seine Spielerkarriere.
Pontes erste Station als Trainer war der FC Baden. Mit dem FC Zürich, dessen Cheftrainer er fünf Jahre lang war, gelang es ihm 1998, unerwartete internationale Erfolge zu erzielen. Später war Ponte Trainer in Italien und beim FC Luzern.
Erfolge
Als Spieler beim Grasshopper-Club Zürich
- Schweizer Meister: 1978, 1983, 1984
- Schweizer Cup: 1983
- UEFA-Pokal-Torschützenkönig: 1977/78
1979: Willy Sommer | 1980: Daniel Jeandupeux | 1981: Daniel Jeandupeux | 1982: – | 1983: – | 1984: Helmuth Johannsen / Jean-Claude Donzé | 1985: Ottmar Hitzfeld | 1986: Aleksander Mandziara | 1987: – | 1988: – | 1989: Friedel Rausch | 1990: Umberto Barberis | 1991: Umberto Barberis | 1992: Enzo Trossero | 1993: Rolf Fringer | 1994: Christian Gross | 1995: Rolf Fringer | 1996: Christian Gross | 1997: Christian Gross | 1998: Raimondo Ponte | 1999: Marcel Koller | 2000: Hans-Peter Zaugg | 2001: Christian Gross | 2002: Christian Gross | 2003: Christian Gross | 2004: Christian Gross | 2005: Christian Gross | 2006: Lucien Favre | 2007: Lucien Favre | 2008: Christian Gross | 2009: Bernard Challandes | 2010: Dany Ryser | 2011: Pierluigi Tami
Wikimedia Foundation.