- Rajon Gwardeisk
-
RajonGwardeisk
Гвардейский районWappen Föderationskreis Nordwestrussland Oblast Kaliningrad Verwaltungszentrum Gwardeisk Fläche 783 km² Bevölkerung 29.200 Einw. (Stand: 2008) Bevölkerungsdichte 37 Ew./km² Oberhaupt des Rajons Natalja Fjodorowna Zeitzone UTC+3 Telefonvorwahl (+7) 40159 Kfz-Kennzeichen 39, 91 Geographische Lage des Verwaltungszentrums Koordinaten: 54° 39′ N, 21° 4′ O54.6521.066666666667Koordinaten: 54° 39′ N, 21° 4′ O Lage des Rajons Gwardeisk in der Oblast KaliningradOblast Kaliningrad innerhalb Russlands Der Rajon Gwardeisk (russisch Гвардейский район) in der Oblast Kaliningrad, Russland, liegt im Zentrum des Gebietes, östlich der Gebietshauptstadt Kaliningrad. Er gehört zu den dichter besiedelten Rajonen in der Oblast.
Verwaltungszentrum ist Gwardeisk (früher Tapiau). Der Rajon wird vom Fluss Pregel und seinem Nebenarm Dejma (Deime) durchflossen. Parallel zum Pregel verläuft die Eisenbahnstrecke Kaliningrad - Moskau und die autobahnähnlich ausgebaute Straße Kaliningrad - Talpaki - Moskau / Sankt Petersburg. Haupterwerbszweig der Bevölkerung ist die Landwirtschaft, die - wie meistens in der Oblast - genossenschaftlich organisiert ist.
Gemeinden
Der Rajon Gwardeisk besteht
- aus einer städtischen Gemeinde mit Sitz in Gwardeisk (russisch Гвардейск) (Tapiau) und
- vier ländlichen Gemeinden mit Sitz in
Stadtkreise: Jantarny (Palmnicken) | Kaliningrad (Königsberg) | Laduschkin (Ludwigsort) | Mamonowo (Heiligenbeil) | Pionerski (Neukuhren) | Sowetsk (Tilsit) | Swetly (Zimmerbude)
Rajons: Bagrationowsk (Preußisch Eylau) | Baltijsk (Pillau) | Gurjewsk (Neuhausen) | Gussew (Gumbinnen) | Gwardeisk (Tapiau) | Krasnosnamensk (Lasdehnen) | Neman (Ragnit) | Nesterow (Stallupönen) | Osjorsk (Darkehmen) | Polessk (Labiau) | Prawdinsk (Friedland) | Selenogradsk (Cranz) | Slawsk (Heinrichswalde) | Swetlogorsk (Rauschen) | Tschernjachowsk (Insterburg)
Wikimedia Foundation.