- Rajon Selenogradsk
-
RajonSelenogradsk
Зеленоградский районWappen Föderationskreis Nordwestrussland Oblast Kaliningrad Verwaltungszentrum Selenogradsk Fläche 2016 km² Bevölkerung 32.200 Einw. Bevölkerungsdichte 16 Ew./km² Zeitzone UTC+3 Telefonvorwahl (+7) Kfz-Kennzeichen 39, 91 Geographische Lage des Verwaltungszentrums Koordinaten: 54° 57′ N, 20° 29′ O54.9520.483333333333Koordinaten: 54° 57′ N, 20° 29′ O Lage des Rajons Selenogradsk in der Oblast KaliningradOblast Kaliningrad innerhalb Russlands Der Rajon Selenogradsk (russisch Зеленоградский район/ Transkription Selenogradski rajon) der russischen Oblast Kaliningrad umfasst einen Großteil der Halbinsel Samland. Verwaltungssitz ist die Stadt Selenogradsk (Cranz). Der Rajon Selenogradsk gehört zusammen mit der Stadt Kaliningrad und dem Rajon Gurjewsk zu den Siedlungsschwerpunkten des Kaliningrader Gebietes.
Inhaltsverzeichnis
Gemeinden
Der Rajon Selenogradsk besteht aus der städtischen Gemeinde Selenogradsk und vier Landgemeinden mit 111 Siedlungen.
Name Verwaltungssitz ehemaliger
deutscher NameAnzahl der
OrteStädtische Gemeinde: Selenogradskoje Selenogradsk Cranz 1 Landgemeinden: Kowrowskoje Kowrowo Dollkeim 53 Krasnotorowskoje Krasnotorowka Heiligenkreutz 36 Kurschkaja Kossa Rybatschi Rossitten 3 Pereslawskoje Pereslawskoje Drugehnen 19 Partnerschaften
Der Rajon Selenogradsk unterhält seit 1991 eine Partnerschaft mit dem Kreis Pinneberg. Diese Partnerschaft ist aus der Patenschaft des Kreises Pinneberg mit dem ehemaligen Landkreis Fischhausen entstanden.
Der Verein Selenograndsk e.V. und der russische Partnerverein Pinneberg-Selenogradsk arbeiten auf den Gebieten Völkerverständigung, Jugendarbeit, humanitäre Hilfe und Kulturaustausch eng zusammen.
Des Weiteren besteht eine Partnerschaft mit dem Landkreis Bad Doberan. [1]
Einzelnachweise
- ↑ Russische Delegation zu Gast in Bad Doberan. Abgerufen am 25. Februar 2011.
Weblinks
http://kreis-pinneberg.de/Kreis+Pinneberg/Partnerschaften/Rayon+Selenogrask.html
http://www.selenogradsk.de/
http://www.zelenogradsk.com/Stadtkreise: Jantarny (Palmnicken) | Kaliningrad (Königsberg) | Laduschkin (Ludwigsort) | Mamonowo (Heiligenbeil) | Pionerski (Neukuhren) | Sowetsk (Tilsit) | Swetly (Zimmerbude)
Rajons: Bagrationowsk (Preußisch Eylau) | Baltijsk (Pillau) | Gurjewsk (Neuhausen) | Gussew (Gumbinnen) | Gwardeisk (Tapiau) | Krasnosnamensk (Lasdehnen) | Neman (Ragnit) | Nesterow (Stallupönen) | Osjorsk (Darkehmen) | Polessk (Labiau) | Prawdinsk (Friedland) | Selenogradsk (Cranz) | Slawsk (Heinrichswalde) | Swetlogorsk (Rauschen) | Tschernjachowsk (Insterburg)
Wikimedia Foundation.