- Roger Lewentz
-
Roger Lewentz (* 19. März 1963 in Lahnstein) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 18. Mai 2011 Innenminister von Rheinland-Pfalz.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Beruf
Nach der mittleren Reife war Lewentz bis 1991 beim Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung und anschließend als Referent in der Mainzer Staatskanzlei tätig. Er ist verheiratet und hat vier Kinder.
Politik
Lewentz war von 1989 bis 1994 Mitglied des Gemeinderats und anschließend bis 2006 Ortsbürgermeister von Kamp-Bornhofen. Von 1994 bis 2006 war er Abgeordneter des rheinland-pfälzischen Landtags, in dem er stellvertretender Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion war. 1997 wurde er Landesgeschäftsführer und 2002 Generalsekretär der SPD von Rheinland-Pfalz. Von 2006 bis 2011 war er Staatssekretär im Innenministerium. Mit der Bildung der neuen rot-grünen Regierung Beck im Mai 2011 rückte Lewentz als Innenminister ins Kabinett auf.
Literatur
- Landtag Rheinland-Pfalz (Hg.): Die Abgeordneten des Landtags Rheinland-Pfalz: 14. Wahlperiode. Mainz 2003
Weblinks
- Portrait von Roger Lewentz auf der Website des Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz
- Internetauftritt von Roger Lewentz
Reinhold Gall (Baden-Württemberg) | Joachim Herrmann (Bayern) | Ehrhart Körting (Berlin) | Dietmar Woidke (Brandenburg) | Ulrich Mäurer (Bremen) | Michael Neumann (Hamburg) | Boris Rhein (Hessen) | Lorenz Caffier (Mecklenburg-Vorpommern) | Uwe Schünemann (Niedersachsen) | Ralf Jäger (Nordrhein-Westfalen) | Roger Lewentz (Rheinland-Pfalz) | Stephan Toscani (Saarland) | Markus Ulbig (Sachsen) | Holger Stahlknecht (Sachsen-Anhalt) | Klaus Schlie (Schleswig-Holstein) | Jörg Geibert (Thüringen)
Wikimedia Foundation.