- Räcknitz/Zschertnitz
-
Räcknitz/Zschertnitz
mit Strehlen-Südwest
Statistischer Stadtteil Nr. 83 von DresdenKoordinaten 51° 1′ 32″ N, 13° 44′ 32″ O51.02555555555613.742222222222130Koordinaten: 51° 1′ 32″ N, 13° 44′ 32″ O Höhe 130–205 m ü. NN Fläche 2,26 km² Einwohner 9268 (31. Dez. 2007) Bevölkerungsdichte 4101 Einwohner/km² Postleitzahl 01217 Vorwahl 0351 Website www.dresden.de Ortsamtsbereich Plauen Verkehrsanbindung Bundesstraße Straßenbahn 3, 11 Bus 61, 72, 76, 89, 352, 360, 364, 424 Räcknitz/Zschertnitz mit Strehlen-Südwest ist ein statistischer Stadtteil im Dresdner Ortsamtsbereich Plauen. Er liegt südlich des Stadtzentrums.
Lage
Der statistische Stadtteil Räcknitz/Zschertnitz ist im Norden von Südvorstadt-Ost und -West, im Osten von Strehlen und Leubnitz-Neuostra, im Süden von Kleinpestitz/Mockritz und im Westen von Plauen umgeben.
Die Grenzen des Stadtteils werden durch den Zelleschen Weg, Caspar-David-Friedrich-Straße, Südhöhe, Sadisdorfer Weg, Passauer, Nöthnitzer und Mommsenstraße gebildet. Räcknitz/Zschertnitz liegt am südlichen Rand des Elbtalkessels am Nordabhang der Südhöhe.
Gliederung
Zum statistischen Stadtteil gehören die Gemarkungen Räcknitz und Zschertnitz, der Südwesten Strehlens (Thormeyerstraße) sowie kleine Randgebiete Plauens und der Südvorstadt.
Verkehr
Wichtigste Straßen des Stadtteils sind die Bergstraße (B170), der Zellesche Weg, der einen Teil der südlichen Innenstadtumfahrung darstellt, sowie die Südhöhe. In Zschertnitz befindet sich eine Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 11, Räcknitz wird von der Linie 3 tangiert. Des Weiteren fahren vier Stadtbus- sowie weitere Überlandbuslinien des Regionalverkehrs durch den Stadtteil, der insgesamt 7 Straßenbahn- und 14 Bushaltestellen aufweist.
Statistische Stadtteile: Äußere Neustadt | Albertstadt | Blasewitz | Briesnitz | Bühlau/Weißer Hirsch | Coschütz/Gittersee | Cossebaude/Mobschatz/Oberwartha | Cotta | Flughafen Dresden/Industriegebiet Klotzsche | Friedrichstadt | Gönnsdorf/Pappritz | Gompitz/Altfranken | Gorbitz-Nord/Neuomsewitz | Gorbitz-Ost | Gorbitz-Süd | Großzschachwitz | Gruna | Dresdner Heide | Hellerau/Wilschdorf | Hellerberge | Hosterwitz/Pillnitz | Innere Altstadt | Innere Neustadt | Johannstadt-Nord | Johannstadt-Süd | Kaditz | Kleinpestitz/Mockritz | Kleinzschachwitz | Klotzsche | Langebrück/Schönborn | Laubegast | Leipziger Vorstadt | Leuben | Leubnitz-Neuostra | Lockwitz | Löbtau-Nord | Löbtau-Süd | Loschwitz/Wachwitz | Mickten | Naußlitz | Niedersedlitz | Pieschen-Nord/Trachenberge | Pieschen-Süd | Pirnaische Vorstadt | Plauen | Prohlis-Nord | Prohlis-Süd | Radeberger Vorstadt | Räcknitz/Zschertnitz | Reick | Schönfeld/Schullwitz | Seevorstadt-Ost/Großer Garten | Seidnitz/Dobritz | Strehlen | Striesen-Ost | Striesen-Süd | Striesen-West | Südvorstadt-Ost | Südvorstadt-West | Tolkewitz/Seidnitz-Nord | Trachau | Weixdorf | Weißig | Wilsdruffer Vorstadt/Seevorstadt-West
Wikimedia Foundation.