- Wilsdruffer Vorstadt/Seevorstadt-West
-
Wilsdruffer Vorstadt/
Seevorstadt-West
Statistischer Stadtteil Nr. 04 von DresdenKoordinaten 51° 2′ 59″ N, 13° 43′ 34″ O51.04972222222213.726111111111115Koordinaten: 51° 2′ 59″ N, 13° 43′ 34″ O Höhe 115 m ü. NN Fläche 2,15 km² Einwohner 7337 (31. Dez. 2007) Bevölkerungsdichte 3413 Einwohner/km² Postleitzahl 01067 Vorwahl 0351 Website www.dresden.de Ortsamtsbereich Altstadt Verkehrsanbindung Bundesstraße S-Bahn S1, S2 Straßenbahn 1, 2, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 Bus 75, 82, 94 Wilsdruffer Vorstadt/Seevorstadt-West ist ein statistischer Stadtteil im Dresdner Ortsamtsbereich Altstadt. Er liegt am westlichen und südwestlichen Rand des Stadtzentrums im Bereich der Dresdner Vorstädte.
Gliederung
Zum statistischen Stadtteil gehören Teile der Gemarkungen Altstadt I (insbesondere die westliche Seevorstadt und die nördliche Wilsdruffer Vorstadt) und Altstadt II (südlicher, außerhalb des 26er Rings gelegener Teil der Wilsdruffer Vorstadt).
Lage
Der statistische Stadtteil ist im Nordosten von der Inneren Neustadt, im Osten von der Inneren Altstadt und Seevorstadt-Ost/Großer Garten, im Süden von Südvorstadt-West sowie im Westen von Löbtau-Nord und der Friedrichstadt umgeben.
Die Grenzen des Stadtteils werden gebildet durch die Elbe, die innenstädtische Bahnstrecke beziehungsweise den ehemaligen Weißeritzverlauf, die Nossener Brücke, die Bayrische, Reitbahn- und Marienstraße, die Ostraallee und die Straße Am Zwingerteich.
Im Stadtteil befinden sich neben dem Sächsischen Landtag und dem Kongresszentrum auch das Schauspielhaus, das World Trade Center und der Sitz der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden.
Verkehr
Durch den Stadtteil verlaufen die Bundesstraßen B6 und B173. Außerdem befinden sich hier mit der Budapester, Devrient- und Schweriner Straße mehrere wichtige Hauptstraßen der Stadt. Durch die zentrale Lage ist auch das Angebot öffentlicher Verkehrsmittel recht groß. Im Stadtteil liegen 18 Straßenbahn- und 11 Bushaltestellen sowie die beiden S-Bahn-Haltepunkte Bahnhof Dresden Mitte und Freiberger Straße.
Statistische Stadtteile: Äußere Neustadt | Albertstadt | Blasewitz | Briesnitz | Bühlau/Weißer Hirsch | Coschütz/Gittersee | Cossebaude/Mobschatz/Oberwartha | Cotta | Flughafen Dresden/Industriegebiet Klotzsche | Friedrichstadt | Gönnsdorf/Pappritz | Gompitz/Altfranken | Gorbitz-Nord/Neuomsewitz | Gorbitz-Ost | Gorbitz-Süd | Großzschachwitz | Gruna | Dresdner Heide | Hellerau/Wilschdorf | Hellerberge | Hosterwitz/Pillnitz | Innere Altstadt | Innere Neustadt | Johannstadt-Nord | Johannstadt-Süd | Kaditz | Kleinpestitz/Mockritz | Kleinzschachwitz | Klotzsche | Langebrück/Schönborn | Laubegast | Leipziger Vorstadt | Leuben | Leubnitz-Neuostra | Lockwitz | Löbtau-Nord | Löbtau-Süd | Loschwitz/Wachwitz | Mickten | Naußlitz | Niedersedlitz | Pieschen-Nord/Trachenberge | Pieschen-Süd | Pirnaische Vorstadt | Plauen | Prohlis-Nord | Prohlis-Süd | Radeberger Vorstadt | Räcknitz/Zschertnitz | Reick | Schönfeld/Schullwitz | Seevorstadt-Ost/Großer Garten | Seidnitz/Dobritz | Strehlen | Striesen-Ost | Striesen-Süd | Striesen-West | Südvorstadt-Ost | Südvorstadt-West | Tolkewitz/Seidnitz-Nord | Trachau | Weixdorf | Weißig | Wilsdruffer Vorstadt/Seevorstadt-West
Wikimedia Foundation.