- Siegfried Heinke
-
Siegfried Heinke (* 21. Oktober 1910 in Sachsenburg; † 1. Juni 2005 in Hannover) war ein deutscher Jurist, Verwaltungsbeamter und Politiker (SPD).
Inhaltsverzeichnis
Leben und Beruf
Heinke wurde als Sohn eines Pfarrers geboren. Nach dem Abitur nahm er ein Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin auf, das er mit der Promotion zum Dr. jur. beendete. Anschließend trat er als Beamter in den Staatsdienst ein. Er war Kreiskämmerer in Flensburg und Pinneberg, wurde 1955 Kämmerer in Remscheid und später Kämmerer in Hannover. Von 1975 bis 1986 war er Präsident des DRK-Landesverbandes Niedersachsen. 1979 wurde er Bundesschatzmeister des DRK. Als Honorarprofessor hielt er Vorlesungen in Finanzwissenschaft, Kommunalrecht und Haushaltsrecht an der Technischen Hochschule Hannover und an der Leibniz-Akademie Hannover.
Öffentliche Ämter
Heinke war von 1962 bis 1970 Staatssekretär im Finanzministerium des Landes Niedersachsen. Vom 8. Juli 1970 bis zum 10. Juli 1974 amtierte er als Finanzminister in der von Ministerpräsident Alfred Kubel geführten Landesregierung.
Zudem war Heinke Mitglied der Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und Vorsitzender des Konvents der Evangelischen Akademie Loccum.
Ehrungen
- Großes Verdienstkreuz des Niedersächsischen Verdienstordens (1977)
- Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Sachsenburg
Siehe auch
Weblinks
Georg Strickrodt | Hinrich Wilhelm Kopf | Alfred Kubel | Helmuth Andreas Koch | August Wegmann | Hermann Ahrens | Johannes Eilers | Alfred Kubel | Siegfried Heinke | Helmut Kasimier | Walther Leisler Kiep | Burkhard Ritz | Birgit Breuel | Hinrich Swieter | Willi Waike | Heinrich Aller | Hartmut Möllring
Wikimedia Foundation.