- Sojus 17
-
Missionsdaten Mission: Sojus 17 NSSDC ID: 1975-001A Raumschiff: Sojus 7K-T (GRAU-Index 11F615A8)
Seriennummer 38Masse: 6800 kg Trägerrakete: Sojus (GRAU-Index 11A511) Rufzeichen: Зенит („Zenit“) Besatzung: 2 Start: 10. Januar 1975, 21:43:37 UTC Startplatz: Baikonur LC1 Raumstation: Saljut 4 Angekoppelt an Saljut 4: 12. Januar 1975, 01:25 UTC Abgekoppelt von Saljut 4: 9. Februar 1975, 06:08 UTC Dauer auf Saljut 4: 28d 4h 43min Landung: 9. Februar 1975, 11:03:22 UTC Landeplatz: 110 km nordöstlich von Zelinograd Flugdauer: 29d 13h 19min 45s Erdumkreisungen: 479 Umlaufzeit: 88,8 min Bahnneigung: 51,6° Apogäum: 249 km Perigäum: 185 km Navigation Vorherige
Mission:
Sojus 16Nachfolgende
Mission:
Sojus 18-1Sojus 17 ist die Missionsbezeichnung für den Flug eines sowjetischen Sojus-Raumschiffs zur sowjetischen Raumstation Saljut 4. Es war der erste Besuch eines Sojus-Raumschiffs bei dieser Raumstation und der 32. Flug im sowjetischen Sojus-Programm.
Inhaltsverzeichnis
Besatzung
Hauptbesatzung
- Alexei Alexandrowitsch Gubarew (1. Raumflug), Kommandant
- Georgi Michailowitsch Gretschko (1. Raumflug), Bordingenieur
Ersatzmannschaft
- Wassili Grigorjewitsch Lasarew, Kommandant
- Oleg Grigorjewitsch Makarow, Bordingenieur
Die Unterstützungsmannschaft bestand aus Pjotr Klimuk und Witali Sewastjanow.
Missionsüberblick
Schwerpunkt der Arbeit waren astronomische und astrophysikalische Untersuchungen. Dabei musste der Spiegel des Hauptinstruments zur Sonnenbeobachtung neu beschichtet werden.
Die Bahnhöhe der Saljut 4 betrug ca. 350 km über der Erde (günstig in Bezug auf astronomische Beobachtungen), daher waren Manöver zur Annäherung an die Station nötig.
Mit einer Flugdauer von 29 Tagen wurde ein neuer sowjetischer Langzeitrekord aufgestellt. Die US-Amerikaner hatten dagegen mit Skylab 4 fast drei Monate in einer Raumstation verbracht.
Siehe auch
Weblinks
- spacefacts.de: Sojus 17
- space.kursknet.ru: Soyuz 17 (englisch/russisch)
Als Kosmos: 133 · 140 · 186/188 · 212/213 · 238 · 496 · 573 · 613 · 638 · 656 · 670 · 672 · 772 · 869 · 1001 · 1074
Sojus: 1 · 2A · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · 8 · 9 · 10 · 11 · 12 · 13 · 14 · 15 · 16 · 17 · 18-1 · 18 · 19 (Apollo-Sojus-Test-Projekt) · 20 · 21 · 22 · 23 · 24 · 25 · 26 · 27 · 28 · 29 · 30 · 31 · 32 · 33 · 34 · 35 · 36 · 37 · 38 · 39 · 40
Sojus T: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · 8 · 9 · 10-1 · 10 · 11 · 12 · 13 · 14 · 15
Sojus TM: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · 8 · 9 · 10 · 11 · 12 · 13 · 14 · 15 · 16 · 17 · 18 · 19 · 20 · 21 · 22 · 23 · 24 · 25 · 26 · 27 · 28 · 29 · 30 · 31 · 32 · 33 · 34
Sojus TMA: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · 8 · 9 · 10 · 11 · 12 · 13 · 14 · 15 · 16 · 17 · 18 · 19 · 01M · 20 · 21 · 02M · 22 · 03M · 04M · 05M · 06M · 07M · 08M · 09M · 10M · 11M · 12M · 13M
Wikimedia Foundation.