- Kosmos 238
-
Missionsdaten Mission: Kosmos 238 NSSDC ID: 1968-072A Raumschiff: Sojus 7K-OK (P) (GRAU-Index 11F615)
Seriennummer 9Masse: 6.520 kg Trägerrakete: Sojus (GRAU-Index 11A511) Besatzung: 0 Start: 28. August 1968, 10:04 UTC Startplatz: Baikonur LC31 Landung: 1. September 1968, 09:03 UTC Umlaufzeit: 88,5 min Bahnneigung: 51,7° Apogäum: 313 km Perigäum: 194 km Navigation Vorherige
Mission:
Sojus 1Nachfolgende
Mission:
Sojus 2Navigation Vorherige unbemannte
Mission:
Kosmos 213Nachfolgende unbemannte
Mission:
Kosmos 496Kosmos 238 war ein unbemanntes Sojus-Raumschiff, das im August 1968 Tests in der Erdumlaufbahn durchführte. Es war das letzte in einer Reihe von Testflügen der Raumschiffe der Sojusreihe nach dem Unglück von Sojus 1. Die vorhergehenden Missionen waren Kosmos 186 und 188 sowie Kosmos 212 und 213.
Der Flug
Der Start erfolgte am 28. August 1968 um 10:04 Uhr UTC vom sowjetischen Weltraumbahnhof Baikonur an Bord einer Sojus-Rakete. Im All wurden die gesamten Systeme getestet, die nach dem Sojus-1-Unglück verbessert wurden. Die Landung erfolgte am 1. September 1968 um 9:03 Uhr UTC.
Siehe auch
Weblinks
- NSSDC Master Catalog: Cosmos 238 (englisch)
Als Kosmos: 133 · 140 · 186/188 · 212/213 · 238 · 496 · 573 · 613 · 638 · 656 · 670 · 672 · 772 · 869 · 1001 · 1074
Sojus: 1 · 2A · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · 8 · 9 · 10 · 11 · 12 · 13 · 14 · 15 · 16 · 17 · 18-1 · 18 · 19 (Apollo-Sojus-Test-Projekt) · 20 · 21 · 22 · 23 · 24 · 25 · 26 · 27 · 28 · 29 · 30 · 31 · 32 · 33 · 34 · 35 · 36 · 37 · 38 · 39 · 40
Sojus T: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · 8 · 9 · 10-1 · 10 · 11 · 12 · 13 · 14 · 15
Sojus TM: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · 8 · 9 · 10 · 11 · 12 · 13 · 14 · 15 · 16 · 17 · 18 · 19 · 20 · 21 · 22 · 23 · 24 · 25 · 26 · 27 · 28 · 29 · 30 · 31 · 32 · 33 · 34
Sojus TMA: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · 8 · 9 · 10 · 11 · 12 · 13 · 14 · 15 · 16 · 17 · 18 · 19 · 01M · 20 · 21 · 02M · 22 · 03M · 04M · 05M · 06M · 07M · 08M · 09M · 10M · 11M · 12M · 13M
Wikimedia Foundation.