- Sojus T-8
-
Missionsdaten Mission: Sojus T-8 NSSDC ID: 1983-035A Raumschiff: Sojus 7K-ST (GRAU-Index 11F732)
Seriennummer 13LMasse: 6850 kg Trägerrakete: Sojus U (GRAU-Index 11A511U) Rufzeichen: Океан (Okean - „Ozean“) Besatzung: 3 Start: 20. April 1983, 13:10:54 UTC Startplatz: Baikonur LC1 Raumstation: Saljut 7 Landung: 22. April 1983, 13:28:42 UTC Flugdauer: 2d 0h 17m 48s Erdumkreisungen: 32 Umlaufzeit: 88,6 min Bahnneigung: 51,6° Apogäum: 230 km Perigäum: 200 km Navigation Vorherige
Mission:
Sojus T-7Nachfolgende
Mission:
Sojus T-9Sojus T-8 ist die Missionsbezeichnung für den Flug eines sowjetischen Sojus-Raumschiffs zur sowjetischen Raumstation Saljut 7. Es sollte der vierte Besuch bei dieser Raumstation werden und war der 68. Flug im sowjetischen Sojusprogramm.
Inhaltsverzeichnis
Besatzung
- Wladimir Georgjewitsch Titow (1. Raumflug), Kommandant
- Gennadi Michailowitsch Strekalow (2. Raumflug), Bordingenieur
- Alexander Alexandrowitsch Serebrow (2. Raumflug), Forschungskosmonaut
Serebrow hatte acht Monate vor diesem Start bereits am Flug von Sojus T-7 teilgenommen, Titow und Strekalow unternahmen fünf Monate danach einen erneuten Start mit Sojus T-10-1.
Ersatzmannschaft
- Wladimir Afanassjewitsch Ljachow, Kommandant
- Alexander Pawlowitsch Alexandrow, Bordingenieur
- Wiktor Petrowitsch Sawinych, Forschungskosmonaut
Missionsüberblick
Die geplante Kopplung mit dem Orbitalkomplex Saljut 7/Kosmos 1443 misslang, da es Probleme mit dem automatischen Dockingsystem gab.
Es war die erste misslungene Kopplung an eine Raumstation seit 1979 (Sojus 33). Als die Nutzlastverkleidung abgesprengt wurde, fiel auch der Ausleger mit der Antenne für das automatische Kopplungssystem „Igla“ ab. Die Besatzung glaubte, dass dieser immer noch am Raumschiff und nur nicht richtig ausgefahren war. Deshalb versuchten sie durch ruckartige Bewegungen des Raumschiffes den Ausleger in seine Position zu bringen. Dazu benutzten sie die Höhentriebwerke. Die fehlgeschlagenen Kopplungsversuche verbrauchten viel Treibstoff. Um sicherzustellen, dass genug Treibstoff für den Wiedereintritt vorhanden ist, schalteten die Kosmonauten die Höhensteuerung aus und versetzten das Raumschiff in einen drehstabilisierten Flugmodus wie bei den ersten Sojusmissionen in den frühen 1970ern. Die Landung erfolgte normal.
Siehe auch
- Bemannte Raumfahrt
- Russische Raumfahrt
- Liste bemannter Missionen zur Raumstation Saljut 7
- Liste der Weltraumausstiege
- Liste der Raumfahrer
- Liste der bemannten Raumfahrtmissionen
Weblinks
Als Kosmos: 133 · 140 · 186/188 · 212/213 · 238 · 496 · 573 · 613 · 638 · 656 · 670 · 672 · 772 · 869 · 1001 · 1074
Sojus: 1 · 2A · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · 8 · 9 · 10 · 11 · 12 · 13 · 14 · 15 · 16 · 17 · 18-1 · 18 · 19 (Apollo-Sojus-Test-Projekt) · 20 · 21 · 22 · 23 · 24 · 25 · 26 · 27 · 28 · 29 · 30 · 31 · 32 · 33 · 34 · 35 · 36 · 37 · 38 · 39 · 40
Sojus T: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · 8 · 9 · 10-1 · 10 · 11 · 12 · 13 · 14 · 15
Sojus TM: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · 8 · 9 · 10 · 11 · 12 · 13 · 14 · 15 · 16 · 17 · 18 · 19 · 20 · 21 · 22 · 23 · 24 · 25 · 26 · 27 · 28 · 29 · 30 · 31 · 32 · 33 · 34
Sojus TMA: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · 8 · 9 · 10 · 11 · 12 · 13 · 14 · 15 · 16 · 17 · 18 · 19 · 01M · 20 · 21 · 02M · 22 · 03M · 04M · 05M · 06M · 07M · 08M · 09M · 10M · 11M · 12M · 13M
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sojus 2A — ist die inoffizielle Bezeichnung für einen abgesagten Raumflug eines Sojus Raumschiffes. Er sollte parallel zu Sojus 1 durchgeführt werden, wurde aber aus technischen Gründen kurzfristig abgesagt, was der Mannschaft das Leben rettete. In der… … Deutsch Wikipedia
Sojus — (von russisch Союз ‚Vereinigung‘, ‚Union‘) steht für: Sojus (Raumschiff), ein Raumschiff, das Menschen ins All transportieren kann Sojus (Rakete), eine sowjetische/russische Raumfahrt Trägerrakete Sojus (Unionsvereinigung), eine Vereinigung… … Deutsch Wikipedia
Sojus 11 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: Sojus 11 NSSDC ID: 1971 053A … Deutsch Wikipedia
Sojus 10 — Missionsdaten Mission: Sojus 10 NSSDC ID: 1971 034A Raumschiff: Sojus 7K T (GRAU Index 11F615A8) Seriennummer 31 Masse: 6.800 kg Trägerrakete: Sojus (GRAU Index … Deutsch Wikipedia
Sojus 8 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: Sojus 8 NSSDC ID: 1969 087A Raumschiff: Sojus 7K OK (A … Deutsch Wikipedia
Sojus 6 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: Sojus 6 NSSDC ID: 1969 085A Raumschiff: Sojus 7K OK … Deutsch Wikipedia
Sojus 7 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: Sojus 7 NSSDC ID: 1969 086A Raumschiff: Sojus 7K OK (P … Deutsch Wikipedia
Sojus 3 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: Sojus 3 NSSDC ID: 1968 094A Raumschiff: Sojus 7K OK (A … Deutsch Wikipedia
Sojus 5 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: Sojus 5 NSSDC ID: 1969 005A Raumschiff: Sojus 7K OK (P … Deutsch Wikipedia
Sojus 1 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: Sojus 1 NSSDC ID: 1967 037A Raumschiff: Sojus 7K OK (A … Deutsch Wikipedia
Sojus T-9 — Missionsdaten Mission: Sojus T 9 NSSDC ID: 1983 062A Raumschiff: Sojus 7K ST (GRAU Index 11F732) Seriennummer 14L Masse: 6.850 kg Trägerrakete: Sojus U (GRAU Index … Deutsch Wikipedia