- Sportjahr 1930
-
◄◄ | ◄ | 1926 | 1927 | 1928 | 1929 | Sportjahr 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | ► | ►►
Weitere EreignisseSportjahr 1930 Uruguay wird erster Fußball-Weltmeister. Der Italiener Luigi Marchisio gewinnt den Giro d’Italia 1930. Chronologie Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Internationale Veranstaltungen
British Empire Games
- 16. - 23. August: Die British Empire Games 1930 sind die erste Ausgabe jener Veranstaltung, die heute unter dem Namen Commonwealth Games bekannt ist und finden in der kanadischen Stadt Hamilton, Ontario statt. Hier werden 59 Wettbewerbe in den Sportarten Bowls, Boxen, Leichtathletik, Ringen, Rudern und Schwimmen inkl. Wasserspringen abgehalten.
Fußball
- Im Mai endet der Europapokal der Fußball-Nationalmannschaften 1927 bis 1930. Nach acht Spielrunden steht Italien vor Österreich als Sieger fest. Von 1929 bis 1930 findet überdies parallel dazu eine Ausgabe für Amateurmannschaften statt, die von Polen gewonnen wird.
- 13. - 30. Juli: In Uruguay findet die erste Fußball-Weltmeisterschaft statt. 13 Mannschaften aus 3 Kontinenten nehmen daran teil. Beim Finale in Montevideo besiegt Uruguay die Mannschaft aus Argentinien mit 4:2 und wird damit erster Fußball-Weltmeister.
- Juni - November: Mitropapokal 1930
Motorsport
Motorrad-Europameisterschaft 1930
- Bei der im belgischen Spa-Francorchamps ausgetragenen Motorrad-Europameisterschaft gewinnt der Einheimische Yvan Goor auf DKW dem Briten Eric Fernihough (Excelsior) und dem Belgier Alfred Bovy (Bovy) den Titel in der 175-cm³-Klasse.
- In der Viertelliterklasse setzt sich der Brite Syd Crabtree auf Excelsior gegen seine Landsleute Ted Mellors und George Himing (beide A.J.S.) durch.
- Bei den 350ern siegt der Brite Ernie Nott auf Rudge vor dem Australier Arthur Simcock (New Imperial) und dem Briten Syd Gleave (SGS-J.A.P.).
- In der 500-cm³-Klasse siegt der Ire Henry Tyrell-Smith auf Rudge vor den Briten Graham Walker (ebenfalls Rudge) und Johnny Duncan (Raleigh).
Radsport
- 4. - 21. Mai: Deutschlandrundfahrt 1930, Sieger Hermann Buse
- 15. Mai - 8. Juni: Giro d’Italia 1930, Sieger Luigi Marchisio
- 2. - 27. Juli: Tour de France 1930, Sieger André Leducq
- 24. - 30. August: UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 1930 in Brüssel
Rudern
- Cambridge besiegt Oxford im Boat Race und übernimmt damit die Führung an gewonnenen Rennen in dieser Veranstaltung.
Rugby
Wintersport
Weltmeisterschaften
- 31. Januar - 10. Februar: Eishockey-Weltmeisterschaft 1930 in Chamonix, Berlin und Wien
- 3. - 5. Februar: Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 1930 in New York City
- 27. Februar - 1. März: Nordische Skiweltmeisterschaft 1930 in Oslo
- Bob-Weltmeisterschaft 1930 in Montreux
Nationale Meisterschaften
Nationale Fußballmeisterschaften
- Deutsche Fußballmeisterschaft 1929/30
- Österreichische Fußballmeisterschaft 1929/30
- Schweizer Fussballmeisterschaft 1929/30
Weltrekorde
Leichtathletik
- 5. Mai: Jules Ladoumegue, Frankreich, läuft die 1500 Meter der Herren in 03:49,2 Minuten.
- 17. Mai: Eric Krenz, Vereinigte Staaten, wirft beim Diskuswurf der Herren 51,03 Meter.
- 21. Juni: Thea Kurze, Deutschland, erreicht im Speerwurf der Damen 39,01 Meter.
- 4. Juli: Babe Didrikson, Vereinigte Staaten, erreicht im Speerwerfen der Damen 40,68 Meter.
- 12. Juli: Ellen Braumüller, Deutschland, erreicht im Speerwurf der Damen 40,27 Meter.
- 13. Juli: Herman Brix, Vereinigte Staaten, erreicht im Kugelstoßen der Herren 16,04 Meter.
- 17. Juli: Eric Krenz, Vereinigte Staaten, erreicht im Diskuswerfen der Herren 49,94 Meter.
- 17. Juli: Eric Krenz, Vereinigte Staaten, erreicht im Diskuswerfen der Herren 51,03 Meter.
- 8. August: Elisabeth Schumann, Deutschland erreicht im Speerwerfen der Damen 42,32 Meter.
- 9. August: Percy Williams, Kanada, läuft die 100 Meter der Herren in 10,3 Sekunden.
- 20. August: Akilles Järvinen, Finnland, erreicht im Zehnkampf der Herren 8255 P.
- 7. September: Matti Järvinen, Finnland, erreicht im Speerwerfen der Herren 71,57 Meter.
- 8. September: Percy Williams, Kanada, läuft die 100 Meter der Herren in 10,3 Sekunden.
- 16. September: Matti Järvinen, Finnland, erreicht im Speerwerfen der Herren 71,70 Meter.
- 30. November: Matti Järvinen, Finnland, erreicht im Speerwerfen der Herren 71,88 Meter.
Siehe auch
Portal:Sport – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Sport
Weblinks
Commons: Sportjahr 1930 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kategorien:- 1930
- Sportjahr
Wikimedia Foundation.