Bahnstrecke Crossen–Porstendorf

Bahnstrecke CrossenPorstendorf
CrossenPorstendorf (–Jena)
ehemalige Bahntrasse nahe Bürgel, heute Rad- und Wanderweg
ehemalige Bahntrasse nahe Bürgel, heute Rad- und Wanderweg
Kursbuchstrecke (DB): 552
Streckennummer: 6659
Streckenlänge: 29,41 km
Spurweite: 1435 mm (Normalspur)
Legende
Strecke – geradeaus
von LeipzigZeitz
Bahnhof, Station
0,00 Crossen an der Elster
nach Gera
3,60 Rauda
Bundesstraße 7
6,69 Eisenberg Ost
8,71 Eisenberg
Bundesautobahn 9
12,82 Hainspitz
14,79 Serba
19,12 Bürgel
22,67 Graitschen bei Bürgel
24,58 Löberschütz
26,38 Beutnitz (Thüringen)
Saale
von Naumburg/Großheringen
Bahnhof, Station
29,41 Porstendorf
Strecke – geradeaus
nach JenaSaalfeld

Die Eisenbahnstrecke Crossen an der ElsterPorstendorf verband Elster- und Saaletal und die dazwischen gelegene Stadt Eisenberg wenige Kilometer nördlich der Mitte-Deutschland-Verbindung und der Städte Gera bzw. Jena. In Crossen an der Elster (bis 1991 Krossen/Elster) bestand Anschluss an die Obere Bahn LeipzigZeitzGeraSaalfeldProbstzella, in Porstendorf an die Saalbahn (GroßheringenCamburgJenaGöschwitzRudolstadtSaalfeld/Saale).

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Die teils im Raudatal verlaufende Osthälfte CrossenEisenberg wurde am 1. April 1880 durch die EisenbergCrossener Eisenbahn-Gesellschaft eröffnet, an der das Herzogtum Sachsen-Altenburg und die Stadt Eisenberg beteiligt waren. Nachdem das Unternehmen im Jahre 1900 an die Preußische Staatsbahn übergegangen war, setzte diese den Bahnbau nach Westen durch anspruchsvolleres Gebiet fort. Diese teils im Gleistal verlaufende Teilstrecke EisenbergPorstendorf (im Volksmund »Esel« genannt) wurde am 2. Oktober 1905 in Betrieb genommen.

1969 wurde der Westteil stillgelegt und 1998 auch der Verkehr auf dem Ostteil CrossenEisenberg eingestellt: Am 24. Mai der Personen- und am 31. Dezember der Güterverkehr. Damit sind die Saale-Holzland-Kreisstadt Eisenberg und das beliebte Ausflugsziel Mühltal, dessen Einstieg sich bei Kursdorf zwischen Rauda und Eisenberg befindet, ohne Bahnanschluss. Der Abschnitt zwischen Serba-Trotz und Golmsdorf-Beutnitz dient heute als Radweg.

Siehe auch

Literatur

  • Günter Fromm: 100 Jahre Eisenberg-Crossener Eisenbahn, in: Der Modelleisenbahner, Heft 4/1980, S. 94/95

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bahnstrecke Crossen an der Elster–Porstendorf — Crossen–Porstendorf ehemalige Bahntrasse nahe Bürgel, heute Rad und Wanderweg Kursbuchstrecke (DB): 552 Streckennummer: 6659 Streckenlänge …   Deutsch Wikipedia

  • Porstendorf (Neuengönna) — Porstendorf Gemeinde Neuengönna Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Gera-Leipzig — Leipzig–Gera–Saalfeld Kursbuchstrecke (DB): 550 (Leipzig–Gera) 555 (Gera–Saalfeld) Streckennummer: 6383 Streckenlänge: 140,01 km …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Gera-Saalfeld — Leipzig–Gera–Saalfeld Kursbuchstrecke (DB): 550 (Leipzig–Gera) 555 (Gera–Saalfeld) Streckennummer: 6383 Streckenlänge: 140,01 km …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Gera–Leipzig — Leipzig–Gera–Saalfeld Kursbuchstrecke (DB): 550 (Leipzig–Gera) 555 (Gera–Saalfeld) Streckennummer: 6383 Streckenlänge: 140,01 km …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Gera–Saalfeld — Leipzig–Gera–Saalfeld Kursbuchstrecke (DB): 550 (Leipzig–Gera) 555 (Gera–Saalfeld) Streckennummer: 6383 Streckenlänge: 140,01 km …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Leipzig-Gera — Leipzig–Gera–Saalfeld Kursbuchstrecke (DB): 550 (Leipzig–Gera) 555 (Gera–Saalfeld) Streckennummer: 6383 Streckenlänge: 140,01 km …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Leipzig-Gera-Saalfeld — Leipzig–Gera–Saalfeld Kursbuchstrecke (DB): 550 (Leipzig–Gera) 555 (Gera–Saalfeld) Streckennummer: 6383 Streckenlänge: 140,01 km …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Leipzig–Gera — Leipzig–Gera–Saalfeld Kursbuchstrecke (DB): 550 (Leipzig–Gera) 555 (Gera–Saalfeld) Streckennummer: 6383 Streckenlänge: 140,01 km …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Leipzig–Gera–Saalfeld — Leipzig–Gera–Saalfeld Kursbuchstrecke (DB): 550 (Leipzig–Gera) 555 (Gera–Saalfeld) Streckennummer: 6383 Streckenlänge: 140,01 km …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/131925 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”