- Staffelfelden
-
Staffelfelden Region Elsass Département Haut-Rhin Arrondissement Thann Kanton Cernay Koordinaten 47° 50′ N, 7° 15′ O47.8266666666677.2530555555556254Koordinaten: 47° 50′ N, 7° 15′ O Höhe 254 m (238–270 m) Fläche 7,42 km² Einwohner 3.606 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 486 Einw./km² Postleitzahl 68850 INSEE-Code 68321 Staffelfelden ist eine französische Gemeinde im Département Haut-Rhin in der Region Elsass. Sie gehört zum Arrondissement Thann, zum Kanton Cernay und zum Gemeindeverband Mulhouse Alsace Agglomération.
Geografie
Die ehemalige Bergbaugemeinde Staffelfelden liegt beiderseits der Thur. Der Ortsteil Cité Rossallmend entstand als Arbeitersiedlung für die Beschäftigten der Kalimine Marie-Louise, die 2002 stillgelegt wurde.
Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 3164 3234 3513 3465 3331 3553 3579 Sehenswürdigkeiten
- Kirche St. Gallus (Église Saint-Gall)
Baldersheim | Battenheim | Berrwiller | Bollwiller | Bruebach | Brunstatt | Didenheim | Dietwiller | Eschentzwiller | Feldkirch | Flaxlanden | Galfingue | Habsheim | Heimsbrunn | Illzach | Kingersheim | Lutterbach | Morschwiller-le-Bas | Mulhouse | Pfastatt | Pulversheim | Reiningue | Richwiller | Riedisheim | Rixheim | Ruelisheim | Sausheim | Staffelfelden | Ungersheim | Wittenheim | Zillisheim | Zimmersheim
Wikimedia Foundation.