- Illzach
-
Illzach Region Elsass Département Haut-Rhin Arrondissement Mulhouse Kanton Illzach Koordinaten 47° 47′ N, 7° 21′ O47.7822222222227.3480555555556232Koordinaten: 47° 47′ N, 7° 21′ O Höhe 232 m (228–237 m) Fläche 7,50 km² Einwohner 14.568 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 1.942 Einw./km² Postleitzahl 68110 INSEE-Code 68154 Website http://www.mairie-illzach.fr/
Rathaus IllzachIllzach ist eine Stadt im Département Haut-Rhin in der französischen Region Elsass. Sie gehört zum Arrondissement Mulhouse, zur Mulhouse Alsace Agglomération und ist Hauptort (frz.: chef-lieu) des Kantons Illzach. Mit 14.568 Einwohnern (1. Januar 2008) ist Illzach die fünftgrößte Stadt des Départements Haut-Rhin.
Geografie
Illzach liegt an der Ill, grenzt nördlich an Mülhausen und ist damit Teil des Ballungsraumes Mülhausen. Der Südosten des Gemeindegebietes, das bis an den Rhein-Rhône-Kanal heranreicht, ist durch Gewerbegebiete geprägt. Durch das Stadtgebiet führt die Autoroute A36.
Nachbargemeinden sind (im Uhrzeigersinn von Norden): Wittenheim, Sausheim, Rixheim, Riedisheim, die Stadt Mülhausen und Kingersheim.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 6688 10575 14988 15396 15485 14947 14889 Sehenswürdigkeiten
- Katholische Kirche Johannes der Täufer (Saint-Jean-Baptiste), 1936 errichtet
- Protestantische Kirche aus dem 17./18. Jahrhundert, 1886 reatauriert
Baldersheim | Battenheim | Berrwiller | Bollwiller | Bruebach | Brunstatt | Didenheim | Dietwiller | Eschentzwiller | Feldkirch | Flaxlanden | Galfingue | Habsheim | Heimsbrunn | Illzach | Kingersheim | Lutterbach | Morschwiller-le-Bas | Mulhouse | Pfastatt | Pulversheim | Reiningue | Richwiller | Riedisheim | Rixheim | Ruelisheim | Sausheim | Staffelfelden | Ungersheim | Wittenheim | Zillisheim | Zimmersheim
Wikimedia Foundation.