- Lutterbach
-
Lutterbach Region Elsass Département Haut-Rhin Arrondissement Mulhouse Kanton Wittenheim Koordinaten 47° 46′ N, 7° 17′ O47.7597222222227.2805555555556250Koordinaten: 47° 46′ N, 7° 17′ O Höhe 250 m (244–272 m) Fläche 8,56 km² Einwohner 6.008 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 702 Einw./km² Postleitzahl 68460 INSEE-Code 68195
Rathaus Lutterbach (Mairie)Lutterbach ist eine französische Gemeinde mit 6008 Einwohnern (1. Januar 2008) im elsässischen Département Haut-Rhin. Sie gehört zum Arrondissement Mulhouse, zum Kanton Wittenheim und zur Mulhouse Alsace Agglomération.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde Lutterbach liegt am Doller, einem linken Zufluss der Ill. Sie grenzt im Südwesten an die Stadt Mülhausen und ist damit Teil des Ballungsraumes Mülhausen. Im Süden des Gemeindegebietes verläuft die Autoroute A36 (E 54/E 60), die hier die zweistreifige N 66 (E 512) kreuzt.
Nachbargemeinden von Lutterbach sind Pfastatt im Norden und Osten, Mülhausen im Südwesten, Morschwiller-le-Bas im Süden, Reiningue im Westen sowie Wittelsheim im Nordwesten.
Geschichte
Lutterbach wurde im Jahr 735 erstmals schriftlich im Zusammenhang mit einer bereits bestehenden Kirche erwähnt. Der Ort war von der Abtei Murbach abhängig. Vom Beginn des 14. Jahrhunderts bis zur Französischen Revolution gehörte Lutterbach dem Zisterzienser-Kloster Lützel.[1]
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 3678 4036 4742 5039 5325 5581 5989 Sehenswürdigkeiten
- Basilika Saint Martin du Sacré-Coeur, 1905-1907 erbaut
- Statue des heiligen Johannes Nepomuk (Jean Népomucène), 1744 am Platz der Basilika errichtet, heute an der Ecke Rue Saint-Jean / Rue Aristide Briand
- Brauereigebäude aus dem 17. Jahrhundert
Quellen
- ↑ Geschichte Lutterbachs auf lutterbach.fr. Abgerufen am 7. Januar 2011 (französisch).
Weblinks
- Gemeindepräsentation (französisch)
Baldersheim | Battenheim | Berrwiller | Bollwiller | Bruebach | Brunstatt | Didenheim | Dietwiller | Eschentzwiller | Feldkirch | Flaxlanden | Galfingue | Habsheim | Heimsbrunn | Illzach | Kingersheim | Lutterbach | Morschwiller-le-Bas | Mulhouse | Pfastatt | Pulversheim | Reiningue | Richwiller | Riedisheim | Rixheim | Ruelisheim | Sausheim | Staffelfelden | Ungersheim | Wittenheim | Zillisheim | Zimmersheim
Wikimedia Foundation.