- Bollwiller
-
Bollwiller Region Elsass Département Haut-Rhin Arrondissement Guebwiller Kanton Soultz-Haut-Rhin Koordinaten 47° 51′ N, 7° 16′ O47.8572222222227.2619444444445235Koordinaten: 47° 51′ N, 7° 16′ O Höhe 235 m (229–265 m) Fläche 8,63 km² Einwohner 3.560 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 413 Einw./km² Postleitzahl 68540 INSEE-Code 68043 Bollwiller (dt. Bollweiler) ist eine Gemeinde im elsässischen Département Haut-Rhin in Frankreich. Sie ist Mitglied der Mulhouse Alsace Agglomération.
Die Gemeinde liegt in der Oberrheinebene zwischen der 15 Kilometer entfernten Stadt Mülhausen im Süden und Colmar im Norden (Entfernung 30 km), in der Nähe von Guebwiller (7 km nordwestlich). Über die Départementsstraßen 83 und 430, zwischen denen der Ort liegt, besteht Verbindung zum überörtlichen Straßennetz. Der Bahnhof der SNCF liegt an der Bahnstrecke Strasbourg–Basel. Die Strecke wird von den TER Alsace in der Relation Straßburg–Colmar–Mülhausen–Basel bedient. Die Bahnstrecke trennt die Gemeinde vom benachbarten Feldkirch.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 Einwohner 2536 2846 3007 2951 3194 3550 3573 Weblinks
Baldersheim | Battenheim | Berrwiller | Bollwiller | Bruebach | Brunstatt | Didenheim | Dietwiller | Eschentzwiller | Feldkirch | Flaxlanden | Galfingue | Habsheim | Heimsbrunn | Illzach | Kingersheim | Lutterbach | Morschwiller-le-Bas | Mulhouse | Pfastatt | Pulversheim | Reiningue | Richwiller | Riedisheim | Rixheim | Ruelisheim | Sausheim | Staffelfelden | Ungersheim | Wittenheim | Zillisheim | Zimmersheim
Wikimedia Foundation.