- Didenheim
-
Didenheim Region Elsass Département Haut-Rhin Arrondissement Mulhouse Kanton Mulhouse-Sud Koordinaten 47° 43′ N, 7° 18′ O47.7188888888897.3008333333333256Koordinaten: 47° 43′ N, 7° 18′ O Höhe 256 m (242–332 m) Fläche 4,44 km² Einwohner 1.693 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 381 Einw./km² Postleitzahl 68350 INSEE-Code 68070 Didenheim ist eine elsässische Gemeinde im französischen Département Haut-Rhin. Die 1693 Einwohner (1. Januar 2008) zählende Gemeinde ist Mitglied der Mulhouse Alsace Agglomération.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde Didenheim liegt etwa sechs Kilometer vom Stadtzentrum Mülhausens entfernt und grenzt direkt südwestlich an die Großstadt. Die Ill begrenzt die Siedlungsfläche Didenheims im Osten. Im Süden und Westen hat die Gemeinde Anteile an Forstgebieten, die zusammen etwa 50 Hektar betragen.
Nachbargemeinden von Didenheim sind Mulhouse im Norden, Brunstatt im Osten, Zillisheim im Süden, Hochstatt im Südwesten sowie Morschwiller-le-Bas im Nordwesten.
Geschichte
In Didenheim wurden Besiedelungsreste aus dem Neolithikum (3000–2000 v. Chr) gefunden. Die erste schriftliche Erwähnung unter dem Namen Tudinhain stammt aus dem Jahr 796 in einer Urkunde aus dem Kloster Murbach. Das Kloster besaß in Didenheim umfangreiche Ländereien, die 1301 teilweise an das Kloster Lucelle übergingen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 Einwohner 1492 1897 1920 1902 1771 1758 1666 Wirtschaft und Infrastruktur
Im Nordwesten gehört ein Teil des Gewerbegebietes Le Parc des Collines zu Didenheim.
Durch den Ort führt die Departementsstraße D 8b. Von Didenheim aus führt die teilweise zweistreifige D 66 als Zubringer zur fünf Kilometer entfernten Autoroute A36.
In Didenheim gibt es eine Vorschule (École maternelle) und eine Elementarschule.
Weblinks
- Gemeindepräsentation (französisch)
Baldersheim | Battenheim | Berrwiller | Bollwiller | Bruebach | Brunstatt | Didenheim | Dietwiller | Eschentzwiller | Feldkirch | Flaxlanden | Galfingue | Habsheim | Heimsbrunn | Illzach | Kingersheim | Lutterbach | Morschwiller-le-Bas | Mulhouse | Pfastatt | Pulversheim | Reiningue | Richwiller | Riedisheim | Rixheim | Ruelisheim | Sausheim | Staffelfelden | Ungersheim | Wittenheim | Zillisheim | Zimmersheim
Wikimedia Foundation.