- Eschentzwiller
-
Eschentzwiller Region Elsass Département Haut-Rhin Arrondissement Mulhouse Kanton Habsheim Koordinaten 47° 43′ N, 7° 24′ O47.7127777777787.3986111111111266Koordinaten: 47° 43′ N, 7° 24′ O Höhe 266 m (242–347 m) Fläche 3,19 km² Einwohner 1.476 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 463 Einw./km² Postleitzahl 68440 INSEE-Code 68084 Eschentzwiller (deutsch Eschenzweiler) ist eine französische Gemeinde im elsässischen Département Haut-Rhin. Sie gehört zum Kanton Habsheim und ist Mitglied des Gemeindeverbandes Mulhouse Alsace Agglomération.
Die Gemeinde ist landwirtschaftlich geprägt (Obst und Gemüse, Getreide und Mais). Daneben findet aber ein großer Teil der Bewohner auch Arbeit in Mülhausen oder in den Nachbarländern Schweiz und Deutschland.
Geografie
Die Gemeinde liegt ungefähr sieben Kilometer südöstlich von Mülhausen und etwa 25 km nördlich von Basel.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 593 617 805 1026 1116 1244 1394 Baldersheim | Battenheim | Berrwiller | Bollwiller | Bruebach | Brunstatt | Didenheim | Dietwiller | Eschentzwiller | Feldkirch | Flaxlanden | Galfingue | Habsheim | Heimsbrunn | Illzach | Kingersheim | Lutterbach | Morschwiller-le-Bas | Mulhouse | Pfastatt | Pulversheim | Reiningue | Richwiller | Riedisheim | Rixheim | Ruelisheim | Sausheim | Staffelfelden | Ungersheim | Wittenheim | Zillisheim | Zimmersheim
Wikimedia Foundation.