- Tivoli-Neu
-
Tivoli-Neu Das "Tivoli" im Mai 2006 Daten Ort Innsbruck, Österreich
Koordinaten 47° 15′ 21,5″ N, 11° 24′ 38,8″ O47.25597222222211.410788888889Koordinaten: 47° 15′ 21,5″ N, 11° 24′ 38,8″ O Eröffnung 8. September 2000 Erstes Spiel FC Tirol - Rapid (1:0) Kapazität 16.008[1] Kapazität (internat.) 15.200[1] Spielfläche 105 x 68 Verein(e) FC Wacker Innsbruck (Fußball)
Swarco Raiders Tirol (American Football)Veranstaltungen Der Sport- und Freizeitpark Tivoli-Neu, meist kurz Tivoli, ist ein österreichisches Fußballstadion im Innsbrucker Stadtteil Pradl und Teil des Sportgelände Tivoli. Das Stadion ist Heimstätte des Fußballvereins FC Wacker Innsbruck sowie des American-Football-Klubs Swarco Raiders Tirol und wird darüber hinaus auch für Konzerte genutzt. Im Tivoli-Neu findet sich auch eine Kletterhalle.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Tivoli-Neu wurde in der Zeit von März 1999 bis September 2000 nach Plänen des Architekten Albert Wimmer für rund 30 Millionen Euro erbaut. Es löste damit das alte Tirol-Milch-Stadion als größtes Tiroler Fußballstadion ab. Das Stadion bietet dabei für nationale Spiele 17.400 Steh- und Sitzplätze und für internationale Spiele 15.200 Sitzplätze. Das Eröffnungsspiel am 8. September 2000 gewann der FC Tirol durch ein spätes Tor von Markus Scharrer gegen den SK Rapid Wien mit 1:0.
Nach der Insolvenz des FC Tirol im Jahre 2002 stand das Stadion ohne potentiellen Nutzer da, ein Problem, das mit Hilfe der Gründung der Spielgemeinschaft zwischen dem Regionalligisten WSG Swarovski Wattens und dem neu gegründeten FC Wacker Tirol - mittlerweile FC Wacker Innsbruck - gelöst wurde.
Zur Fußball-Europameisterschaft 2008, bei der drei Spiele im Tivoli-Neu ausgetragen wurden, wurde das Tivoli-Neu durch eine temporäre Aufstockung der Süd-, Nord- und Westtribüne auf eine Kapazität von 30.000 Sitzplätzen erweitert. Die Osttribüne konnte aufgrund einer direkt dahinter befindlichen Straße nicht ausgebaut werden. Bislang fanden im Tivoli-Neu sechs Länderspiele - gegen Liechtenstein, Weißrussland, Luxemburg, die Schweiz, die Elfenbeinküste und Litauen - statt, die Österreich allesamt für sich entscheiden konnte.
Im August 2011 schloss FC Wacker Innsbruck mit der Tirol-Werbung einen Sponsoringvertrag, der auch die Stadionsnamensrechte beinhaltet. Für die nächsten 10 Jahre wird das Stadion den Namen "Tivoli Stadion Tirol" tragen. [2]
Besondere Spiele im Tivoli Neu
Länderspiele
- 25. April 2001 Österreich – Liechtenstein 2:0 (1:0), 13.000 Zuseher
- 11. Juni 2003 Österreich - Weißrussland 5:0 (1:0), 8.100 Zuseher
- 28. April 2004 Österreich - Luxemburg 4:1 (2:0), 9.000 Zuseher
- 11. Oktober 2006 Österreich - Schweiz 2:1 (2:0), 11.000 Zuseher
- 17. Oktober 2007 Österreich - Elfenbeinküste 3:2 (1:0), 28.000 Zuseher
- 11. Juni 2008 Spanien - Russland 4:1 (2:0), 30.772 Zuseher
- 14. Juni 2008 Schweden - Spanien 1:2 (1:1), 30.772 Zuseher
- 18. Juni 2008 Russland - Schweden 2:0 (1:0), 30.772 Zuseher
- 10. Oktober 2009 Österreich - Litauen 2:1 (1:0), 14.500 Zuseher
Europapokalspiele
- 14. September 2000 FC Tirol Innsbruck - AC Fiorentina 3:1 (2:0), 15.200
- 26. Oktober 2000 FC Tirol Innsbruck - VfB Stuttgart 1:0 (0:0), 15.200 Zuseher
- 22. August 2001 FC Tirol Innsbruck - Lokomotiv Moskau 1:0 (0:0), 15.200 Zuseher
- 11. September 2001 FC Tirol Innsbruck - Viktoria Zizkov 1:0 (0:0), 5.000 Zuseher
- 1. November 2001 FC Tirol Innsbruck - AC Fiorentina, 2:2 (1:2) 15.200 Zuseher
American Football
- 5. Juli 2008 Eurobowl XXII: Swarco Raiders Tirol – Raiffeisen Vikings Vienna 28-24, 6.100 Zuseher
- 11. Juli 2009 Eurobowl XXIII: Swarco Raiders Tirol – La Courneuve Flash 30-19, 6.500 Zuseher
- 9. Juli 2010 Austrian Bowl XVI: Danube Dragons – Swarco Raiders Tirol 28-21, 3.500 Zuseher
- 18. Juni 2011 Eurobowl XXV: Swarco Raiders Tirol - Berlin Adler 27-12, 8.600 Zuseher
- 8. Juli 2011 American-Football-Weltmeisterschaft 2011: USA - Australien 61-0, Mexiko - Deutschland 22-15, 6.000 Zuseher
- 10. Juli 2011 American-Football-Weltmeisterschaft 2011: Mexiko - Australien 66-0, Deutschland - USA 7-48, 7.000 Zuseher
Wichtige Ligaspiele
- 19. Mai 2001 FC Tirol Innsbruck - SK Sturm Graz 2:0 (1:0), 17.400 Zuseher (Meistertitel)
- 7. Juli 2003 SPG Wattens/Wacker - SV Schwechat 0:0 (0:0), 14.000 Zuseher (Relegationsspiel)
- 13. Juli 2004 FC Wacker Innsbruck - Grazer AK 1:0 (0:0), 11.400 Zuseher (Bundesliga-Comeback)
- 5. August 2006 FC Wacker Innsbruck - FK Austria Wien 1:1 (0:1), 11.300 Zuseher
- 12. November 2006 FC Wacker Innsbruck - Red Bull Salzburg 2:1 (1:0), 11.900 Zuseher
- 18. Juli 2010 FC Wacker Innsbruck - SK Rapid Wien 4:0 (1:0), 13.600 Zuseher (Bundesliga-Comeback)
- 11. September 2010 FC Wacker Innsbruck - SV Josko Ried 1:0 (1:0). 15.400 Zuseher (Spiel um Tabellenführung)
Einzelnachweise
- ↑ a b Offizielle Angabe der Stadionkapazität Tivoli Stadion
- ↑ Homepage Wacker Innsbruck
Weblinks
Trenkwalder Arena (FC Admira Wacker Mödling) | Franz-Fekete-Stadion (Kapfenberger SV) | Generali Arena (FK Austria Wien) | Gerhard-Hanappi-Stadion (SK Rapid Wien) | Keine Sorgen Arena (SV Ried) | Pappelstadion (SV Mattersburg) | Red Bull Arena (FC Red Bull Salzburg) | Tivoli-Neu (FC Wacker Innsbruck) | UPC-Arena (SK Sturm Graz) | Wiener Neustädter Stadion (SC Wiener Neustadt)
Wikimedia Foundation.