- Tony Miles
-
Anthony John Miles (* 23. April 1955 in Edgbaston, Birmingham; † 12. November 2001[1] in Harborne, Birmingham) war ein englischer Schach-Großmeister.
Miles gewann die Juniorenweltmeisterschaft U20 1974 in Manila und wurde 1976 der erste Großmeister Englands.[2] Für diesen sportlichen Erfolg erhielt er 5.000 Pfund. Er schrieb sich an der Universität Sheffield zum Studium der Mathematik ein, entschied sich dann aber für das professionelle Schach.
Seine schachlich beste Zeit erlebte Miles vom Ende der 1970er-Jahre bis zu seiner deutlichen Wettkampfniederlage gegen Garri Kasparow (0,5:5,5) in Basel 1986.
Bekannt ist sein Sieg gegen den damaligen Weltmeister Anatoli Karpow bei der Europamannschaftsmeisterschaft in Skara 1980. Miles schlug Karpow mit den Schwarzen Figuren mit der ungewöhnlichen Eröffnungserwiderung 1. e2-e4 a7-a6 (ECO-Code B00). 1982 wurde er britischer Meister. Er gewann das traditionell hochkarätige Turnier in Tilburg 1984 und 1985 (geteilt mit Robert Hübner und Viktor Kortschnoi), wobei er bei seinem zweiten Sieg dort wegen Rückenproblemen einige Partien auf dem Bauch liegend spielte.
Am 20. Mai 1984 stellte Miles in der Eifelgemeinde Roetgen mit 22 Partien (+10 =10 -2) einen europäischen Rekord im Blind-Simultan-Schach auf, der erst 2009 gebrochen wurde. Miles war mit einigen englischen Schachspielern, insbesondere Raymond Keene und Nigel Short, verfeindet und lebte daher von 1987 bis Anfang der 1990er-Jahre in den USA und dann in Australien, beteiligte sich auch an den dortigen Landesmeisterschaften, kehrte aber schließlich nach England zurück.
a b c d e f g h 8 8 7 7 6 6 5 5 4 4 3 3 2 2 1 1 a b c d e f g h Die Miles-Variante in der Damenindischen Verteidigung Nach ihm ist auch die Miles-Variante in der Damenindischen Verteidigung benannt. Diese entsteht nach den Zügen 1. d2-d4 Sg8-f6 2. c2-c4 e7-e6 3. Sg1-f3 b7-b6 4. Lc1-f4.
Für die englische Zeitschrift Kingpin schrieb er einige Beiträge, in denen sich sein skurriler Humor zeigte, darunter eine aus lediglich zwei Worten (Utter crap) bestehende Rezension. Außerdem hatte er von Juli 1999 bis Oktober 2001 eine The Miles Report betitelte monatliche Kolumne auf der Internetseite Chesscafe.com.[3]
Miles, der an Diabetes litt, wurde in der Nacht des 12. November 2001 von einem Freund tot in seiner Wohnung aufgefunden. Sein letztes Lebenszeichen datierte vom 11. November 2001 um 2:08 Uhr morgens.[4] Das Herzversagen, das man als Todesursache konstatierte, wurde auf seine Erkrankung zurückgeführt.
Seine beste Elo-Zahl war 2610. Diese erreichte er 1986. Demnach belegte er damals Platz 9 der Fide-Weltrangliste.
Miles war zeitweise mit der Großmeisterin Jana Bellin verheiratet, die auch an GM-Turnieren teilnahm.[5]
Literatur
- Geoff Lawton (Hg.), Tony Miles: "It's Only Me" (Batsford, 2003, ISBN 0713488093) (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Leonard Barden in The Guardian vom 14. November 2001
- ↑ Willy Iclicki: FIDE Golden book 1924-2002. Euroadria, Slovenia, 2002, S. 76
- ↑ Archivseite bei Chesscafe.com, abgerufen am 12. Oktober 2011
- ↑ Tim Krabbé: Open Chess Diary, item 163
- ↑ Schach-Echo 1979 S.151
Weblinks
- Nachruf von Malcolm Pein (englisch)
- Schachpartien von Tony Miles auf chessgames.com (englisch)
Englische SchachgroßmeisterAdams | Anagnostopoulos | Arkell | Chandler | Conquest | Davies | Emms | Flear | Gallagher | Gordon | Gormally | Haslinger | Hebden | Hodgson | D. Howell | J. Howell | Jones | Keene | King | Kosten | Kumaran | Lalić | Levitt | McDonald | McShane | Mestel | Norwood | Nunn | Parker | Penrose (ehrenhalber) | Pert | Plaskett | Sadler | Short | Speelman | Stean | Șubă | Summerscale | Turner | Ward | W. N. Watson | Wells | Williams
Verstorbene Großmeister
Golombek (ehrenhalber) | Mieses | Miles
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Tony Miles — Anthony Miles Tony Miles Surnom Tony Miles Naissance 23 avril 1955 Birmingham, Royaum … Wikipédia en Français
Tony Miles — Infobox chess player playername = Tony Miles birthname = Anthony John Miles country = GBR datebirth =birth date|1955|4|23|df=y placebirth = Birmingham, England datedeath = death date and age|2001|11|12|1955|4|23|df=y placedeath = title =… … Wikipedia
Tony Miles (Canadian football) — Tony Miles (born May 16, 1978 in Mart, Texas) is a Canadian Football League wide receiver/punt returner for the Hamilton Tiger Cats. College careerMiles attended Northwest Missouri State University. As a freshman, he was an All MIAA first team… … Wikipedia
Miles (surname) — Miles is a surname, and may refer to: Contents 1 Television and film 2 Sports 3 Literature 4 Music 5 Military … Wikipedia
Miles — ist der Familienname folgender Personen: Barry Miles (* 1943) britischer Journalist und Schriftsteller Betty Miles (1910–1992), US amerikanische Schauspielerin Buddy Miles (1947–2008), US amerikanischer Schlagzeuger Butch Miles (* 1944), US… … Deutsch Wikipedia
Tony O'Reilly, Junior — Infobox Celebrity name = St. John Anthony O Reilly ( Tony O Reilly, Junior ) birth date = 17 December 1966 birth place = Dublin, Ireland death date = death place = occupation = Chief Executive of Providence Resources salary = networth = spouse =… … Wikipedia
Miles — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Sommaire 1 Unité de Mesure 2 Transport 3 … Wikipédia en Français
Miles Dewey Davis III — Miles Davis Pour les articles homonymes, voir Davis. Miles Davis … Wikipédia en Français
Miles davis — Pour les articles homonymes, voir Davis. Miles Davis … Wikipédia en Français
Miles Smiles — Studio album by Miles Davis Released January 1967 … Wikipedia