U-16-Fußball-Europameisterschaft 1986
- U-16-Fußball-Europameisterschaft 1986
-
Die 4. U-16-Fußball-Europameisterschaft wurde in der Zeit vom 1. bis 10. Mai 1986 in Griechenland ausgetragen. Sieger wurde Spanien durch einen 2:1-Sieg über Italien. Die DDR belegte erneut den vierten Platz. Die Bundesrepublik konnte sich nicht qualifizieren.
- Kurios: Sowohl im Halbfinale als auch im Spiel um Platz drei unterlag die DDR im Elfmeterschießen.
- Die Sowjetunion konnte als erstes Team 10 Tore in der Gruppenphase erzielen
Modus
Die 16 qualifizierten Mannschaften wurden auf vier Gruppen zu je vier Mannschaften aufgeteilt. Innerhalb der Gruppen spielte jede Mannschaft einmal gegen jede andere. Die Gruppensieger erreichten das Halbfinale. Die Halbfinalsieger erreichten das Finale, die Halbfinalverlierer spielten um Platz drei.
Teilnehmer
Am Turnier haben folgende Mannschaften teilgenommen:
Austragungsorte
Gespielt wurde in den Städten Athen, Iraklio, Larisa, Piräus, Saloniki, Trikala und Chania.
Vorrunde
Gruppe A
Rang |
Land |
S |
G |
U |
N |
Tore |
Diff. |
Punkte |
1. |
Italien |
3 |
2 |
1 |
0 |
4:0 |
+4 |
5:1 |
2. |
Schottland |
3 |
2 |
0 |
1 |
6:2 |
+4 |
4:2 |
3. |
Portugal |
3 |
1 |
1 |
1 |
4:5 |
-1 |
3:3 |
4. |
Griechenland |
3 |
0 |
0 |
3 |
0:7 |
-7 |
0:6 |
1. Mai 1986, Chania |
Schottland |
- |
Portugal |
5:1 |
Italien |
- |
Griechenland |
3:0 |
3. Mai 1986, Iraklio |
Italien |
- |
Schottland |
1:0 |
Portugal |
- |
Griechenland |
3:0 |
5. Mai 1986, Iraklio |
Schottland |
- |
Griechenland |
1:0 |
Portugal |
- |
Italien |
0:0 |
Gruppe B
Rang |
Land |
S |
G |
U |
N |
Tore |
Diff. |
Punkte |
1. |
Spanien |
3 |
2 |
1 |
0 |
6:1 |
+5 |
5:1 |
2. |
Bulgarien |
3 |
1 |
2 |
0 |
3:2 |
+1 |
4:2 |
3. |
Norwegen |
3 |
0 |
2 |
1 |
1:3 |
-2 |
2:4 |
4. |
Schweden |
3 |
0 |
1 |
2 |
0:4 |
-4 |
1:5 |
1. Mai 1986, Athen |
Bulgarien |
- |
Schweden |
1:0 |
1. Mai 1986, Piräus |
Spanien |
- |
Norwegen |
2:0 |
3. Mai 1986, Athen |
Spanien |
- |
Bulgarien |
1:1 |
3. Mai 1986, Piräus |
Norwegen |
- |
Schweden |
0:0 |
5. Mai 1986, Piräus |
Spanien |
- |
Schweden |
3:0 |
5. Mai 1986, Athen |
Bulgarien |
- |
Norwegen |
1:1 |
Gruppe C
Rang |
Land |
S |
G |
U |
N |
Tore |
Diff. |
Punkte |
1. |
DDR |
3 |
2 |
1 |
0 |
5:2 |
+3 |
5:1 |
2. |
Tschechoslowakei |
3 |
1 |
1 |
1 |
5:3 |
+2 |
3:3 |
3. |
Dänemark |
3 |
1 |
1 |
1 |
4:3 |
+1 |
3:3 |
4. |
Österreich |
3 |
0 |
1 |
2 |
1:7 |
-6 |
1:5 |
1. Mai 1986, Saloniki |
Dänemark |
- |
Tschechoslowakei |
1:1 |
DDR |
- |
Österreich |
1:1 |
3. Mai 1986, Saloniki |
DDR |
- |
Dänemark |
2:1 |
Tschechoslowakei |
- |
Österreich |
4:0 |
5. Mai 1986, Saloniki |
Dänemark |
- |
Österreich |
2:0 |
DDR |
- |
Tschechoslowakei |
2:0 |
Gruppe D
Rang |
Land |
S |
G |
U |
N |
Tore |
Diff. |
Punkte |
1. |
Sowjetunion |
3 |
3 |
0 |
0 |
10:3 |
+7 |
6:0 |
2. |
Rumänien |
3 |
1 |
0 |
2 |
3:5 |
-2 |
2:4 |
3. |
Niederlande |
3 |
1 |
0 |
2 |
2:4 |
-2 |
2:4 |
4. |
Frankreich |
3 |
1 |
0 |
2 |
3:6 |
-3 |
2:4 |
1. Mai 1986, Trikala |
Sowjetunion |
- |
Niederlande |
3:1 |
1. Mai 1986, Larisa |
Frankreich |
- |
Rumänien |
2:1 |
3. Mai 1986, Trikala |
Niederlande |
- |
Frankreich |
1:0 |
3. Mai 1986, Larisa |
Sowjetunion |
- |
Rumänien |
3:1 |
5. Mai 1986, Trikala |
Sowjetunion |
- |
Frankreich |
4:1 |
5. Mai 1986, Larisa |
Rumänien |
- |
Niederlande |
1:0 |
Finalrunde
|
Halbfinale |
|
Finale |
|
|
|
|
|
|
|
|
8. Mai 1986, Piräus |
|
Spanien |
2 |
|
|
Sowjetunion |
1 |
|
|
|
|
|
10. Mai 1986, Athen |
|
|
|
Spanien |
2 |
|
|
Italien |
1 |
|
|
|
|
|
|
Spiel um Platz drei |
|
8. Mai 1986, Athen |
|
10. Mai 1986, Athen |
|
Italien |
2 n. 4 n. |
|
Sowjetunion |
1 n. 8 n. |
|
DDR |
2 V. 2 E. |
|
|
DDR |
1 V. 7 E. |
Die Nationalmannschaft von Spanien
Spanien wurde somit zum ersten Mal Fußball-Europameister der U16/U17-Junioren.
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
U-21-Fußball-Europameisterschaft 1986 — An der U 21 Fußball Europameisterschaft 1986 beteiligten sich 29 Nationalteams. Die Spiele in den acht Vorrundengruppen wurden am 1. Mai 1984 gestartet und am 18. Dezember 1985 abgeschlossen. Das Viertelfinale wurde in der Zeit vom … Deutsch Wikipedia
U-18-Fußball-Europameisterschaft 1986 — Mannschaftsfoto der DDR Die 5. U 18 Fußball Europameisterschaft wurde in der Zeit vom 11. bis zum 15. Oktober 1986 in Jugoslawien ausgetragen. Den Titel gewann die DDR durch einen 3:1 Sieg gegen Italien … Deutsch Wikipedia
Fußball-Europameisterschaft — Voller Name UEFA Fußball Europameisterschaft Abkürzung UEFA Euro Verband UEFA … Deutsch Wikipedia
Fußball-Europameisterschaft 1988/Qualifikation — An der Qualifikation zur Fußball Europameisterschaft 1988 in der Bundesrepublik Deutschland beteiligten sich 32 Nationalmannschaften, die in sieben Gruppen aufgeteilt wurden. Die Gruppensieger qualifizierten sich automatisch für die Endrunde. Die … Deutsch Wikipedia
Fußball-Europameisterschaft 2008/Portugal — Die Portugiesische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz: Inhaltsverzeichnis 1 EM Qualifikation 2008 1.1 Spiele 1.2 Tabelle 2 Aufgebot … Deutsch Wikipedia
Fußball-Europameisterschaft 2008/Spanien — Dieser Artikel behandelt die spanische Nationalmannschaft bei der Fußball Europameisterschaft 2008. Sie wurde nach einem 1:0 Finalsieg gegen die deutsche Fußballnationalmannschaft Europameister und stellte mit David Villa auch den… … Deutsch Wikipedia
Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2005/Kader — Dieser Artikel ist eine Übersicht der teilnehmenden Mannschaften der Fußball Europameisterschaft der Frauen 2005. Die Mannschaften sind nach den Vorrundengruppen geordnet und innerhalb der Gruppen alphabetisch sortiert. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Fußball-Europameisterschaft 2008/Russland — Dieser Artikel behandelt die russische Nationalmannschaft bei der Fußball Europameisterschaft 2008. Bei der Europameisterschaft 2008 gelang es erstmals einer Auswahl des russischen Verbandes nach Auflösung der Sowjetunion die Vorrunde zu… … Deutsch Wikipedia
Fußball-Europameisterschaft 2008/Türkei — Dieser Artikel behandelt die türkische Nationalmannschaft bei der Fußball Europameisterschaft 2008. Inhaltsverzeichnis 1 Qualifikation 1.1 Spiele 1.2 Tabelle 2 Teamselektion 3 … Deutsch Wikipedia
Fußball-Europameisterschaft 2008/Österreich — Die Österreichische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz. Inhaltsverzeichnis 1 Qualifikation 2 Aufgebot 3 Spiele Österreichs 3.1 … Deutsch Wikipedia