- U-17-Fußball-Europameisterschaft 2010
-
U-17-Fußball-Europameisterschaft 2010 UEFA Under 17 Championship 2010 Anzahl Nationen 8 (von 52 Bewerbern) Europameister England (1. Titel)
Austragungsort Liechtenstein
Eröffnungsspiel 18. Mai 2010 Endspiel 30. Mai 2010 Spiele 15 Tore 41 (∅: 2,73 pro Spiel) Torschützenkönig Francisco Alcácer (6)
Die 28. U-17-Fußball-Europameisterschaft fand vom 18. bis 30. Mai 2010 in Liechtenstein statt. Das Turnier wurde in Vaduz (Rheinpark-Stadion) und Eschen (Sportpark Eschen-Mauren) ausgetragen.
Gastgeber Liechtenstein zog seine Mannschaft vor dem Turnier zurück, da man Befürchtungen hatte, dass die Mannschaft nicht konkurrenzfähig wäre und somit das Niveau des Turniers drücken würde.
Titelverteidiger Deutschland konnte sich nicht qualifizieren. Da sich Österreich ebenfalls nicht qualifizieren konnte, war der einzige Vertreter aus dem deutschsprachigen Raum die Schweiz.
Inhaltsverzeichnis
Modus
Die acht qualifizierten Mannschaften wurden auf zwei Gruppen zu je vier Mannschaften aufgeteilt. Innerhalb der Gruppen spielt jede Mannschaft einmal gegen jede andere. Die Gruppensieger und Gruppenzweiten erreichen das Halbfinale. Die Halbfinalsieger erreichen das Finale, Platz drei wird nicht ausgespielt.
Teilnehmer
Für das Turnier haben sich folgende acht Mannschaften qualifiziert:
Bemerkung: Nach dem Verzicht von Gastgeber Liechtenstein qualifizierte sich Frankreich als einziger Gruppenzweiter der Eliterunde für die EM.
Vorrunde
Gruppe A
Rang Land Tore Punkte 1. Spanien
8:1 9 2. Frankreich
5:3 6 3. Portugal
3:3 3 4. Schweiz
1:10 0 Gruppe B
Rang Land Tore Punkte 1. England
6:2 9 2. Türkei
5:4 4 3. Tschechien
2:4 2 4. Griechenland
1:4 1 Finalrunde
Halbfinale Finale England
2 Frankreich
1 England
2 Spanien
1 Spanien
3 Türkei
1 Halbfinale
27. Mai 2010, 16:00 Uhr Vaduz England
— Frankreich
2:1 (2:0) 27. Mai 2010, 20:00 Uhr Vaduz Spanien
— Türkei
3:1 (1:0) Finale
30. Mai 2010 17:30 Uhr Vaduz; Rheinparkstadion England
– Spanien
2:1 (1:1) Weblinks
- Seite der UEFA
- Seite des Organisationskommitees
- Seite für allgemeine Fußballspielzeiten b.z.w. Veranstaltungen
Italien 1982 | BR Deutschland 1984 | Ungarn 1985 | Griechenland 1986 | Frankreich 1987 | Spanien 1988 | Dänemark 1989 | DDR 1990 | Schweiz 1991 | Zypern 1992 | Türkei 1993 | Irland 1994 | Belgien 1995 | Österreich 1996 | Deutschland 1997 | Schottland 1998 | Tschechien 1999 | Israel 2000 | England 2001 | Dänemark 2002 | Portugal 2003 | Frankreich 2004 | Italien 2005 | Luxemburg 2006 | Belgien 2007 | Türkei 2008 | Deutschland 2009 | Liechtenstein 2010 | Serbien 2011 | Slowenien 2012 | Slowakei 2013
Wikimedia Foundation.