- U-Bahnhof Altstadt Spandau
-
Der U-Bahnhof Altstadt Spandau ist eine Station der Berliner U-Bahn-Linie U7. Er wurde im Zuge der Nordwest-Verlängerung der U7 nach Spandau am 1. Oktober 1984 eröffnet. Er liegt unter der gleichnamigen Altstadt im Ortsteil Spandau parallel zur Straße Am Juliusturm.
Der Bahnhof wurde, wie viele U-Bahnhöfe zu dieser Zeit, sehr aufwendig und prunkvoll von Rainer G. Rümmler gestaltet.
Er liegt in einer Tiefe von 14 Metern, da im Osten die nahe gelegene Havel unterquert werden musste. Deshalb wurde für die Errichtung dieses Bahnhofs die Senkkasten-Bauweise genutzt. In Richtung Rathaus Spandau wurde die in Berlin seltene und kostspielige Schildvortrieb-Methode angewendet, um die historisch wertvolle Bausubstanz in Spandaus Altstadt zu erhalten.
Anbindung
Am U-Bahnhof besteht eine Umsteigemöglichkeit von der Linie U7 zur Omnibuslinie X33 der Berliner Verkehrsbetriebe.
Linie Verlauf Rathaus Spandau – Altstadt Spandau – Zitadelle – Haselhorst – Paulsternstraße – Rohrdamm – Siemensdamm – Halemweg – Jakob-Kaiser-Platz – Jungfernheide – Mierendorffplatz – Richard-Wagner-Platz – Bismarckstraße – Wilmersdorfer Straße – Adenauerplatz – Konstanzer Straße – Fehrbelliner Platz – Blissestraße – Berliner Straße – Bayerischer Platz – Eisenacher Straße – Kleistpark – Yorckstraße – Möckernbrücke – Mehringdamm – Gneisenaustraße – Südstern – Hermannplatz – Rathaus Neukölln – Karl-Marx-Straße – Neukölln – Grenzallee – Blaschkoallee – Parchimer Allee – Britz-Süd – Johannisthaler Chaussee – Lipschitzallee – Wutzkyallee – Zwickauer Damm – Rudow Weblinks
Commons: U-Bahnhof Altstadt Spandau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Beschreibung der Strecke nach Spandau inklusive Bahnhofsbilder
- Weitere Bilder bei untergrundbahn.de
- BVG-Umgebungsplan des U-Bahnhofs Altstadt Spandau (PDF, 344 kB)
52.5390413.20557Koordinaten: 52° 32′ 21″ N, 13° 12′ 20″ OKategorien:- U-Bahnhof in Berlin
- Berlin-Spandau
Wikimedia Foundation.