- Verbandsgemeinde Wirges
-
Wappen Deutschlandkarte 50.4741666666677.7952777777778Koordinaten: 50° 28′ N, 7° 48′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Westerwaldkreis Fläche: 57,48 km² Einwohner: 18.476 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 321 Einwohner je km² Verbandsschlüssel: 07 1 43 10 Verbandsgliederung: 12 Gemeinden Adresse der
Verbandsverwaltung:Bahnhofstraße 10
56422 WirgesWebpräsenz: Bürgermeister: Michael Ortseifen (CDU) Lage der Verbandsgemeinde Wirges im Westerwaldkreis Die Verbandsgemeinde Wirges ist eine Verwaltungseinheit in der Rechtsform einer Gebietskörperschaft im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören die Stadt Wirges sowie elf eigenständige Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz ist in der namensgebenden Stadt Wirges.
Verbandsangehörige Gemeinden
- Bannberscheid (612)
- Dernbach (2344)
- Ebernhahn (1206)
- Helferskirchen (1109)
- Leuterod (856)
- Mogendorf (1175)
- Moschheim (789)
- Niedersayn (197)
- Ötzingen (1327)
- Siershahn (2744)
- Staudt (1070)
- Wirges, Stadt (5047)
In Klammern die Einwohnerzahlen mit Stand 31. Dezember 2010[2]
Verbandsgemeinderat
Der Verbandsgemeinderat von Wirges besteht aus 32 gewählten ehrenamtlichen Ratsmitgliedern und dem hauptamtlichen Bürgermeister als Vorsitzenden.
Die Sitzverteilung im gewählten Verbandsgemeinderat nach den Kommunalwahlen am 7. Juni 2009:[3]
SPD CDU FDP FWG Gesamt 2009 9 14 3 6 32 Sitze 2004 9 17 – 6 32 Sitze Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB)
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Verbandsgemeinderat
Bad Marienberg (Westerwald) | Hachenburg | Höhr-Grenzhausen | Montabaur | Ransbach-Baumbach | Rennerod | Selters (Westerwald) | Wallmerod | Westerburg | Wirges
Wikimedia Foundation.