- Verkehrsführung
-
Unter Verkehrsführung versteht man im Verkehrswesen die zielgerichtete aktive Beeinflussung des Verkehrs durch Verkehrszeichen, Verkehrsbauwerke und Ordnungskräfte in jeglichen Landverkehren.
Sie ist notwendig, um ein reibungsloses Fortkommen der Verkehrsteilnehmer zu ermöglichen. Der Verkehr – gleich welcher Verkehrsmittel – und die Verkehrsinfrastruktur unterliegt in Deutschland der Verkehrssicherungspflicht.
Inhaltsverzeichnis
Verkehrsart
Straßenverkehr
Die Verkehrsführung im Straßenverkehr wird unter anderem durch Fahrbahnmarkierungen, Verkehrszeichen, Wegweiser und Lichtsignalanlagen gesteuert; Ebenso Verkehrsinseln und Fahrbahnteiler können den Verkehrsfluss genauso wie Kreisverkehre statt plangleichen Kreuzungen und Einmündungen auf Verkehrswege lenken. Autobahnen bündeln wie Bundesstraßen und andere Verkehrsströme, um sie zielgerichtet weiterzuleiten.
Schienenverkehr
Im Schienenverkehr gibt es Eisenbahnsignale und Induktive Zugsicherung (InduSi) in Nahverkehrszügen sowie Linienzugbeeinflussung (LZB) in Fernverkehrszügen. Stellwerke steuern Eisenbahnweichen und die Signaltechnik und Disponieren den Verkehrsfluss. Ausweichgleise ermöglichen Überholvorgänge auf stark frequentierten Trassen.
Binnenschifffahrt
In der Binnenschifffahrt steuern Kanäle und schiffbar gemachte Flussläufe den Verkehr. Gelegentlich kreuzen bewegliche Brücken der übrigen Transportwege den Verkehr. Hier sind Lichtsignalanlagen für die Schifffahrt geschaltet, die für Fahrzeuge ab einer bestimmten Fahrzeughöhe nach Anmeldung an einer Kontrollstelle den Verkehrsweg für den Schiffsverkehr freigeben. Dabei muss manchmal auch auf Blockabfertigung gewartet werden.
Schiffshebewerke und Schleusen ermöglichen den Ausgleich des Höhenniveaus von Wasserstraßen. Hierbei fahren die Fahrzeuge in den Trog, die Schotten werden geschlossen, und es beginnt der Hebevorgang. Danach öffnen sich die Schotten auf der gegenüberliegenden Seite und lassen die Fahrzeuge aus dem Trog herausgleiten.
Hafenanlagen ermöglichen das Entladen und Beladen der Schiffe und die Fortbegung der Passagiere an und von Bord von Wasserfahrzeugen.
Siehe auch
Wikimedia Foundation.